Browse by research area

  1. Realitätsbezüge

    Leuders, T. & Leiss, D., 2006, Bildungsstandards Mathematik: konkret: Sekundarstufe I : Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen. Blum, W., Drüke-Noe, C., Hartung, R. & Köller, O. (eds.). 1 ed. Berlin: Cornelsen Scriptor, p. 194-206 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Rechenwege-Quartett

    Ruwisch, S., 2006, In: Grundschule Mathematik. 11

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  3. Rolling bones: Kompetenzen fördern und Freude wecken

    Jordan, A. & Leiss, D., 2006, In: Mathematik lehren. 135, p. 47-51 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published

    What does it mean to be sensitive for the complexity of (problem oriented) teaching?

    Fritzlar, T., 2006, Problem solving in mathematics education: Proceedings of ProMath Conference 08.- 11.09.2005 at the University Debrecen, Hungary.. Kántor, T. (ed.). Debrecen: University of Debrecen, p. 21-29 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Teacher intervention versus self-regulated learning?

    Leiss, D., 01.09.2005, In: Teaching Mathematics and its Applications. 24, 2-3, p. 75-89 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht

    Blum, W., Drüke-Noe, C., Wiegand, B., Jordan, A. & Leiss, D., 01.08.2005, In: ZDM - Mathematics Education. 37, 4, p. 267-274 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. A classification of teacher interventions in mathematics teaching

    Wiegand, B. & Leiss, D., 2005, In: ZDM. 37, 3, p. 240-245 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Der Mensch in Zahlen: Material extra

    Ruwisch, S. & Hack, S., 2005, In: Lernchancen. 8, 43, p. 33-40 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Die Kraft der Schieberegler oder welche didaktischen Möglichkeiten stecken in der dynamischen Mathematik

    Haftendorn, D., 2005, Neue Medien und Bildungsstandards: Bericht über die 22. Arbeitstagung des Arbeitskreises „Mathe-matikunterricht und Informatik“ in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. vom 17. bis 19. September 2004 in Soest . Bender, P., Herget, W., Weigand, H.-G. & Weth, T. (eds.). Hildesheim, Berlin: Verlag Franzbecker, p. 150-152 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Die "Matheasse" in Jena - Erfahrungen und Materialien zur Förderung mathematisch interessierter Grundschüler

    Fritzlar, T., 2005, In: Mathematikinformation. 43, p. 16-38 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Dynamische Mathematik - Bewegung beflügelt Verstehen

    Haftendorn, D., 2005, Beiträge zum Mathematikunterricht 2005: Vorträge auf der 39. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 28.2. bis 4.3.2005 in Bielefeld.. Hildeshelm: Verlag Franzbecker, p. 235-238 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  12. Published

    Figurierte Zahlen, Urnen und Kugelfarben

    Guder, K.-U., Humenberger, H. & Schuppar, B., 2005, In: Stochastik in der Schule. 25, 1, p. 16-20 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis

    Ruwisch, S., 2005, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (eds.). 2. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 211-237 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule

    Ruwisch, S. (Editor) & Peter-Koop, A. (Editor), 2005, 2. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag. 229 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  15. Published

    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule - Einführung

    Ruwisch, S., 2005, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule: Thematisierung des Umgangs mit guten Aufgaben in Bezug auf Kerninhalte des Mathematikunterrichts. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (eds.). 2. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 5-14 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Hilf mir es selbst zu tun

    Wiegand, B. & Leiss, D., 2005, Beiträge zum Mathematikunterricht 2005. Bielefeld, Hildesheim: Verlag Franzbecker, 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  17. Modellieren im Unterricht mit der "Tanken"-Aufgabe

    Blum, W. & Leiss, D., 2005, In: Mathematik lehren. 128, p. 18-21 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  18. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich: ein Rückblick auf fünf Jahre Modellversuchsarbeit in Hessen

    Bendrien, M., Biermann, M. & Leiss, D., 2005, Mathematikunterricht im Spannungsfeld von Evolution und Evaluation: Festschrift Werner Blum. Henn, H.-W. & Kaiser, G. (eds.). Hildesheim [u.a.]: Div-Verl. Franzbecker: Verlag Franzbecker, p. 225-240 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Standard-Mathematik von der Basis bis zur Spitze: grundbildungsorientierte Aufgaben für den Mathematikunterricht

    Drüke-Noe, C. & Leiss, D., 2005, 1. ed. Wiesbaden: Hessisches Landesinstitut für Pädagogik. 68 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  20. Published

    Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung

    Ruwisch, S., 2005, In: Grundschulunterricht Mathematik. 1, p. 34-40 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  21. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards: Utopie oder Wirklichkeit?

    Blum, W., Drüke-Noe, C., Leiss, D. & Wiegand, B., 2005, Beiträge zum Mathematikunterricht 2005: Vorträge auf der 39. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 28.2. bis 4.3.2005 in Bielefeld. Graumann, G. (ed.). Verlag Franzbecker, p. 99-102 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  22. Published

    Algebraische Kurven von der 8. Klasse bis zum 8. Semester

    Haftendorn, D., 2004, Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 1. bis 5. März 2004 in Augsburg. Heinze, A. (ed.). Verlag Franzbecker, p. 213-216 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  23. Published

    Analyzing math teacher students' sensitivity for aspects of the complexity of problem oriented mathematics instruction

    Fritzlar, T., 2004, Problem solving in mathematics education: Proceedings of an International Symposium in September 2003. Rehlich, H. (ed.). 1. ed. Verlag Franzbecker, p. 19-36 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  24. Daten gewinnen, darstellen, verarbeiten und interpretieren

    Bönig, D. & Ruwisch, S., 2004, In: Die Grundschulzeitschrift. 18, 173, p. 6-14 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  25. Der Mensch in Zahlen

    Hack, S. & Ruwisch, S., 2004, In: Die Grundschulzeitschrift. 18, 173, p. 38-48 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  26. Published
  27. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule / Marianne Franke

    Ruwisch, S., 2004, In: Die Grundschulzeitschrift. 18, 177, p. 60 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  28. Die Wanne ist voll, Juchuuh: Von der Analyse eines Funktionsgraphen zur Interpretation

    Leiss, D., 2004, Naturwissenschaftliches Arbeiten: Unterricht und Material 5-10. Duit, R., Gropengießer, H. & Stäudel, L. (eds.). Seelze: Friedrich Verlag GmbH, p. 113-115 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  29. Geburtstag im Zoo

    Ruwisch, S., 2004, In: Sache, Wort, Zahl. 32, 65, p. 43-51 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  30. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)

    Ruwisch, S., 2004, In: Sache, Wort, Zahl. 32, 63, p. 58 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  31. Mathematiklernen zwischen Metonymien und Metaphern

    Ruwisch, S., 2004, Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 1. bis 5. März 2004 in Augsburg. Hildesheim: Verlag Franzbecker, p. 489-492 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  32. Metaphors and metonymies and their impact in mathematical classroom discourses

    Ruwisch, S., 2004, 10th International Congress on Mathematics Education (ICME-10) : TSG 25: "Language and Communication in Mathematics Education". Niss, M. (ed.). Denmark: Roskilde University, p. 403 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  33. Multiplikatives Verständnis von Anfang an

    Ruwisch, S., 2004, In: Grundschulunterricht Mathematik. 51, 7/8, p. 21-24, 41 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  34. mαth-kit: Ein multimedialer Baukasten für die Mathematikausbildung im Grundstudium

    Unger, L., Bauch, M. J., Baudry, A., Bungenstock, M., Mertsching, B., Oevel, G., Thiere, B. & Padberg, K., 2004, In: Softwaretechnik-Trends . 24, 1, p. 62-71 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  35. Professionelle Lernbegleitung: Leistungen herausfordern, erkennen und beurteilen

    Ruwisch, S., 2004, Mathematik für Kinder, Mathematik von Kindern. Bönig, D. & Scherer, P. (eds.). Frankfurt am Main: Der Grundschulverband, p. 254-262 9 p. (Beiträge zur Reform der Grundschule; vol. 117).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  36. Sattelfest beim Sattelfest? Analyse ko-konstruktiver Lösungsprozesse bei einer realitätsorientierten Mathematikaufgabe

    Leiss, D., 2004, Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 1. bis 5. März 2004 in Augsburg. Heinze, A. (ed.). Verlag Franzbecker, p. 333-336 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  37. Published

    Überlegungen und erste Erfahrungen zur Förderung mathematisch interessierter Grundschüler - die "Matheasse" in Jena

    Ertel, H. & Fritzlar, T., 2004, In: Erziehung & Unterricht. 154, 3/4, p. 288-298 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  38. Umgang mit Daten

    Ruwisch, S. & Bönig, D., 2004, In: Die Grundschulzeitschrift. 18, 173, p. 56 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  39. Published

    Zur Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts als Herausforderung für die Lehrerbildung

    Fritzlar, T., 2004, Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 1. bis 5. März 2004 in Augsburg. Hildeshelm: Verlag Franzbecker, p. 177-180 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  40. Published

    Zur Sensibilität von Studierenden für die Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts

    Fritzlar, T., 2004, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 381 p. (Schriftenreihe Didaktik in Forschung und Praxis)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  41. Arbeitstechniken im Mathematikunterricht: Begriffsklärung, Beispiele und empirische Erhebungen

    Leiss, D., 2003, Kassel: Kassel university press. 134 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  42. Diagnose- und Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik: Vorstellung des Projekts DISUM

    Blum, W. & Leiss, D., 2003, Beiträge zum Mathematikunterricht 2003: Vorträge auf der 37.Tagung für Didaktikder Mathematik vom 3. bis 7. März 2003 in Dortmun. Henn, H.-W. (ed.). Hildeshelm, Berlin: Verlag Franzbecker, p. 129-132 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  43. Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule / Marianne Franke

    Ruwisch, S., 2003, In: ZDM - Mathematics Education. 35, 5, p. 41-43 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  44. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis

    Ruwisch, S., 2003, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (eds.). 1. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 211-237 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  45. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule

    Ruwisch, S. (Editor) & Peter-Koop, A. (Editor), 2003, 1. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag. 229 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  46. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule - Einführung

    Ruwisch, S., 2003, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (eds.). 1. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 5-14 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  47. Metaphern und ihre Bedeutung für das mathematische Tätigsein

    Ruwisch, S., 2003, Beiträge zum Mathematikunterricht 2003: Vorträgeauf der37.TagungfürDidaktikderMathematikvom3.bis7.März2003inDortmund. Henn, H.-W. (ed.). Hildeshelm und Berlin: Verlag Franzbecker, p. 553-556 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  48. Published
  49. Vervielfachen von Längen - Kompetenzen und Schwierigkeiten von Drittklässlern in zwei Sachkontexten

    Ruwisch, S. & Sievernich, A., 2003, In: Grundschulunterricht Mathematik. 50, 2, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Previous 1...6 7 8 9 10 11 Next

Recently viewed

Publications

  1. WTO