Browse by research area

  1. Published

    Data – Culture – Society: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Data Society als gesellschaftliche Transformation

    Uppenkamp, V. (Editor) & Vösgen-Nordloh, M. (Editor), 2025, Freiburg i. Br.: wbg Academic Verlag. 230 p. (Interdisziplinäre Studien des Paderborner Graduiertenzentrums für Kulturwissenschaften; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Data – Culture – Society – Die Gesellschaft der Daten aus kulturwissenschaftlicher Sicht

    Uppenkamp, V. & Vösgen-Nordloh, M., 2025, Data – Culture – Society: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Data Society als gesellschaftliche Transformation. Uppenkamp, V. & Vösgen-Nordloh, M. (eds.). wbg Academic Verlag, p. 11-45 35 p. (Interdisziplinäre Studien des Paderborner Graduiertenzentrums für Kulturwissenschaften; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Decoding evidence-based entrepreneurship: A systematic review of meta-analytic choices and reporting

    Rauch, A., Saeed, S. & Frese, M., 2025, In: Journal of Small Business Management. 63, 4, p. 1783-1829 47 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Delegitimating the Nigerian State and other anti-Boko Haram in selected messages of Abubakar Shekau

    Osisanwo, A., 2025, In: Critical Studies on Terrorism. 18, 1, p. 162-180 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe beruflicher Bildung

    Hantke, H., Heitzhausen, S., Kaiser, F., Tafner, G., Wittau, F. & Zurstrassen, B., 2025, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung 2024. Kögler, K., Kremer, H.-H. & Herkner, V. (eds.).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Wirtschaftsdidaktik an Berufsschulen – Vorschlag einer curricularen (Weiter-)Entwicklung des Lernfeldunterrichts

    Hantke, H., 2025, Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik: Band 2: Fachperspektiven. Achour, S., Sieberkrob, M., Pech, D., Zelck, J. & Eberhard, P. (eds.). Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag, (Politik und Bildung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Submitted

    Depicting Women in Brazilian Social Realism: A Transnational and Computational Analysis

    Romero Ferrón, B. & Medina Fortes, L., 2025, (Submitted) In: Journal of Cultural Analytics.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Der neue Referentenentwurf eines CSRD-Umsetzungsgesetzes zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Wulf, I. & Velte, P., 2025, In: Der Betrieb. 78, 32, p. 1909-1915 7 p., DB1477199.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Der NSU als biographischer Komplex. Epistemische Folgen persönlichen Verstricktseins.

    Leistner, A., 2025, Rechte Gewalttaten in Deutschland: Aufarbeitung und Gedenken im lokalen Kontext. transcript Verlag, p. 157-175

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Der Vorschlag der EU-Kommission für ein EU-Omnibus-Paket zur Änderung von CSRD, CSDDD und Taxonomie-Verordnung

    Velte, P., Wulf, I., Weber, S. C. & Fischer, A., 2025, In: Der Betrieb. 78, 14, p. 813-823 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  2. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  3. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
  4. Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII) und strafrechtliche Garantenhaftung in der Kinder-und Jugendhilfe
  5. The video microscopy-linked electrochemical cell
  6. Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning
  7. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  8. "Kinder verfügen über ein immenses Expertenwissen."
  9. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  10. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  11. Kulturwissenschaften
  12. Gesprächserziehung im Deutschunterricht. Grunbdlagen und Aufgaben für die Sekundarstufe I
  13. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  14. Die Ebstorfer Weltkarte
  15. Cry Baby & Whammy Bar.
  16. Die Schulordnung als Klang – und Zeit
  17. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  18. Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung
  19. Gender, ethnic and class as humour strategies in stand-up comedy of Bovi, Kenny Blaq, Akpororo and Basket Mouth
  20. Der Pressejournalismus als Konstrukteur männlicher Dominanz
  21. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
  22. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  23. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  24. Sozialepidemiologie und Sozialarbeit: Zur Bedeutung und zu den Umsetzungsmöglichkeiten sozialepidemiologischer Forschungsergebnisse in der Sozialen Arbeit
  25. Motivations for Corporate Sustainability Management