Browse by research area

  1. Published

    Green Extraction and NMR Analysis of Bioactives from Orange Juice Waste

    Penteado, P. S., Leal, M. C. B. D. M., Carosio, M. G. A., dos Santos, A., Segatto, M. L., Pavarini, D. P., da Silva, D. F., Amaral, J. C., da Silva, M. F. D. G. F., Zuin Zeidler, V. G. & Ferreira, A. G., 14.02.2025, In: Foods. 14, 4, 14 p., 642.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. E-pub ahead of print

    What do citizens in tax havens think? The EU blacklist and public opinion in Switzerland

    Roland, A., Arel-Bundock, V., Crasnic, L. & Römgens, I., 13.02.2025, (E-pub ahead of print) In: Journal of European Integration. 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Development and validation of a questionnaire on parental health literacy in the context of promoting healthy lifestyles during childhood: a study protocol

    Flügel, V., Hering, T. & Dadaczynski, K., 12.02.2025, In: BMJ Open. 15, 2, e088037.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Ästhetik der Reorganisation. Zur Einleitung

    Kargin, F. & Zahn, M., 11.02.2025, In: Zeitschrift Kunst Medien Bildung. 2025, p. 5-15 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Der philosophische Knotenpunkt der ästhetischen Langeweile

    Gräfe, A., 11.02.2025, In: Zeitschrift Kunst Medien Bildung. 2025, p. 46-54 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Über das Töpfern, Taylor Swift und Sex Pistols

    Kargin, F., Zahn, M. & Noë , A., 11.02.2025, In: Zeitschrift Kunst Medien Bildung. 2025, p. 16-29 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Building with Jelly, or, Concrete as the Concretion of the Abstract

    Alva, A. D., 10.02.2025, In: Footprint. 18, 2, p. 95-102 8 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  8. E-pub ahead of print

    Social perceptions of carnivores across the globe – a literature review

    Newsom, A., Lozano, J. & Martín-López, B., 09.02.2025, (E-pub ahead of print) In: Human Dimensions of Wildlife. 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Pragmatics as Social Inference About Intentional Action

    Bohn, M. & Frank, M. C., 08.02.2025, In: Open Mind. 9, p. 290-304 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. Die Ordnung des Paares und die Grenzen der Partnerschaft
  2. Die Wirkung von Lautsymbolik auf Produktassoziationen und Kaufimpulse
  3. Handlungsorientiertes Lernen durch Beratung realer Gründungsfälle - Voraussetzungen und Entwicklung eines curricularen Angebots
  4. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  5. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  6. Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG
  7. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  8. Ästhetische Bildung
  9. Rechtliche Rahmenbedingungen der Verklappung von Ladungsrückständen fester Massengüter durch Seeschiffe
  10. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  11. Sustainability in Higher Education
  12. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  13. Fatty Acid Profile of the Initial Oral Biofilm (Pellicle)
  14. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  15. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  16. Students’ perceptions toward academic competencies
  17. Gesundheitsarbeit in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
  18. Lehrerfortbildungen unter der Lupe
  19. Derzeitiger Stellenwert von Gender Mainstreaming bei der Einführung gestufter Studiengänge
  20. Ermittlung von Präferenzen verschiedener Anspruchsgruppen für die Landschaft in einem Schutzgebiet
  21. Die Bedeutung der Lerngelegenheiten im Lehramtsstudium und deren individuelle Nutzung für den Aufbau des bildungswissenschaftlichen Wissens
  22. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit
  23. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  24. Kulturelles Erbe und Tourismus
  25. Nicht vollstreckbares Schmerzensgeld - eine Gerechtigkeitslücke
  26. „Im Mathematikunterricht muss man auch mit Sprache rechnen!“ – Sprachbezogene Fachleistung und Unterrichtswahrnehmung im Rahmen mathematischer Sprachförderung
  27. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  28. Feuer kann man nicht nur sehen
  29. Offene Hochschule Lüneburg
  30. Die Notwendigkeit der Verhandlung widersprüchlicher Anforderungen an das Lehren von Chemie an einer inklusiven Schule – Eine Fallstudie