Browse by research area

  1. Published

    On the determinants of mandatory works councils in Germany

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 01.10.1997, In: Industrial Relations. 36, 4, p. 419-445 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Propagation of particles injected from interplanetary shocks: A black box model and its consequences for acceleration theory and data interpretation

    Kallenrode, M. B. & Wibberenz, G., 01.10.1997, In: Journal of Geophysical Research A: Space Physics. 102, A10, p. 22311-22334 24 p., 97JA01677.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    The temporal and spatial development of MeV proton acceleration at interplanetary shocks

    Kallenrode, M. B., 01.10.1997, In: Journal of Geophysical Research A: Space Physics. 102, A10, p. 22347-22363 17 p., 97JA01678.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Vom „Ende" der kunst zur historischen verantwortung

    Heidbrink, L., 01.10.1997, In: Deutsche Zeitschrift fur Philosophie. 45, 5, p. 745-757 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Führungssysteme machtpolitisch betrachtet

    Reihlen, M., 10.1997, In: Zeitschrift für Führung und Organisation. 50, 6, p. 348-354 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Verwaltungsökonomie - Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung

    Knöll, H.-D. & Grunert, G., 19.09.1997, 1 ed. Nomos Verlagsgesellschaft. 188 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  7. Published

    Einkaufszentren in Kanada bedeutungsverlust und umstrukturierung

    Hahn, B., 09.09.1997, In: Geographische Rundschau. 49, 9, p. 523-528 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    A comparison of current practices in German manufacturing industries

    Reese, J. & Geisel, R., 01.09.1997, In: European Journal of Purchasing and Supply Management . 3, 3, p. 147-154 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Die Bedeutung der Zeit: Teil III: Die Vielfalt der Zeiten in den Umweltwissenschaften: Herausforderung und Hilfe

    Kümmerer, K. & Held, M., 01.09.1997, In: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 9, 5, p. 283-290 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Hypothesenprüfung, Theorieentwicklung und Erkenntnisfortschritt in der Mathematikdidaktik: Ein Plädoyer für Methodenpluralismus

    Wellenreuther, M., 01.09.1997, In: Journal für Mathematik-Didaktik. 18, 2-3, p. 186-216 31 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning
  2. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  3. "Kinder verfügen über ein immenses Expertenwissen."
  4. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  5. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  6. Kulturwissenschaften
  7. Gesprächserziehung im Deutschunterricht. Grunbdlagen und Aufgaben für die Sekundarstufe I
  8. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  9. Die Ebstorfer Weltkarte
  10. Cry Baby & Whammy Bar.
  11. Die Schulordnung als Klang – und Zeit
  12. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  13. Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung
  14. Gender, ethnic and class as humour strategies in stand-up comedy of Bovi, Kenny Blaq, Akpororo and Basket Mouth
  15. Der Pressejournalismus als Konstrukteur männlicher Dominanz
  16. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
  17. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  18. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  19. Sozialepidemiologie und Sozialarbeit: Zur Bedeutung und zu den Umsetzungsmöglichkeiten sozialepidemiologischer Forschungsergebnisse in der Sozialen Arbeit
  20. Motivations for Corporate Sustainability Management
  21. Drei Jahre Schul Soziale Arbeit zur Gestaltung einer gesunden und erfolgreichen Lebensphase Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler
  22. Erfahren – Widerfahren – Verfahren. Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit
  23. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  24. Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt "Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht" (NaGe)
  25. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the euro-area and beyond
  26. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  27. Transdisziplinärer Fremdsprachenerwerb im Themenfeld "Bildung für Nachhaltigkeit" in einem digitalen, transatlantischen CLIL-Lernprojekt als Beitrag zur Ausbildung internationaler Partizipationsfähigkeit