Browse by research area

  1. Published

    Vorsicht bei der Suche nach Theologien der Religionen

    Mühling, M., 2012, Bildung und interreligiöses Lernen.: Jahrbuch für kirchliche Bildungsarbeit, Bd. 6. Rupp, H. & Stefan, H. (eds.). Calwer Verlag, p. 13-28 15 p. (Jahrbuch für Kirchliche Bildungsarbeit; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Vorsorgendes Wirtschaften

    Biesecker, A. & Gottschlich, D., 2012, ABC der Alternativen 2.0: Von Alltagskultur bis Zivilgesellschaft. Brand, U., Lösch, B., Opratko, B. & Thimmel, S. (eds.). Hamburg: VSA-Verlag, p. 320-322 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  3. Published

    Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách

    Stoltenberg, U., 2012, Školka blízká přírodě: Příručka předškolního vzdělávání pro udržitelný rozvoj. Asociace lesních mateřských škol. Vošahlíková, T. (ed.). Praha (Prag): Asociace lesních mateřských škol

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  4. Published

    Wahrnehmungsmaschinen: Über das Werk von Seiko Mikami

    Broeckmann, A., 2012, The Big Picture: Weltbilder für die Zukunft ; Ars Electronica 2012, Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft, 30. August - 3. September 2012. Leopoldseder, H. (ed.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, p. 63-63 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  5. Published

    Wahrscheinlichkeit in der Grundschule? Möglich? Sicher!

    Ruwisch, S., 2012, In: Grundschule Mathematik. 9, 32, p. 40-43 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  6. Published

    Walter Benjamin. Der Autor als Produzent: Aufsätze zur Literatur

    Kramer, S. (Editor), 2012, Stuttgart: Verlag Philipp Reclam jun. 350 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Wandel im Destinationsmarketing: Herausforderungen und Anforderungen bei der Integration einer nachhaltigen Social Media Strategie

    Schuler, A. & Horster, E., 2012, Tourismus 2020+ interdisziplinär: Herausforderungen für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Zehrer, A. & Grabmüller, A. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 51-64 14 p. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  8. Published

    Wann wird eine Kommaposition als solche wahrgenommen ? Eine Untersuchung in Jgst. 6 mit einem zu kommatierenden Fremdtext

    Sappok, C., 2012, In: Didaktik Deutsch. 19, 33, p. 38-58 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Was bewegt die Jugend? Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer

    Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H., 2012, Homburg/ Taunus: VAS Verlag für Akademische Schriften. 213 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Was erwarten Medizinstudenten von Vorlesungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie?

    Lempp, T., Neuhoff, N., Renner, T., Vloet, T. D., Fischer, H., Stegemann , T., Zepf, F. D., Rößner, V., Kölch, M., Häßler, F., Mattejat, F., Lehr, D. & Bachmann, C., 2012, In: Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. 40, 2, p. 105-112 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Ein Smartphone-gestütztes internetbasiertes Programm für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und komorbider Depression
  2. Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«
  3. Räume der Beobachtung von Kindern
  4. Assessment of upstream bioprocessing
  5. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  6. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  7. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  8. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  9. "Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players
  10. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  11. Bildungstheorie und digitale Bildung
  12. The rubber brick’s story
  13. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  14. Finanzwirtschaftliche Annäherungen an das Phänomen Bürgerbeteiligung
  15. Wie genau die Welt retten?
  16. Health literacy, digital health literacy, and COVID-19 pandemic attitudes and behaviors in U.S. college students
  17. Mathematische Leistungssteigerung und Förderung berufsbezogener Motivation über die Sommerferien
  18. Koring, Bernhard: Eine Theorie pädagogischen Handelns. - Weihnheim, 1989
  19. Dekonstruktion und Evidenz
  20. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  21. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  22. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  23. Entrepreneurial University Archetypes:
  24. Flautenregatta und Co.
  25. Popular Music (Re)Writes History: Popular Music and Historical Narratives
  26. Wider die Kriegsvergessenheit in der Sozialwissenschaft
  27. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung: