Ein Smartphone-gestütztes internetbasiertes Programm für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und komorbider Depression: Konzept und Design einer randomisierten klinischen Studie
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Authors
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Titel | 30. Symposium klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs Fachgruppe klinische Psychologie und Psychotherapie : The mind-body connection; Abstractband des Symposiums |
| Herausgeber | Claus Vögele |
| Anzahl der Seiten | 1 |
| Verlag | University of Luxembourg |
| Erscheinungsdatum | 2012 |
| Seiten | 125 |
| ISBN (Print) | 978-2-87971-820-0 |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2012 |
| Veranstaltung | 30. Symposium klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs Fachgruppe klinische Psychologie und Psychotherapie 2012 - University of Luxembourg, Luxemburg, Luxemburg Dauer: 17.05.2012 → 19.05.2012 Konferenznummer: 30 |
- Psychologie - internetbasiert, diabetes mellitus, komorbide Depression, Diabetes Typ 2, Smartphone
Fachgebiete
- SDG 3 – Gute Gesundheit und Wohlergehen
Ziele für nachhaltige Entwicklung
Zugehörige Projekte
Get.On GesundheitsTrainings.Online - Innovations-Zentrum für internetbasierte Gesundheitsinterventionen in Deutschland
Projekt: Forschung
Zugehörige Aktivitäten
30. Symposium klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs Fachgruppe klinische Psychologie und Psychotherapie 2012
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
