Browse by research area

  1. Published

    Die Abgrenzung zwischen Werkplanung und Ausführungsplanung

    Schottke, R., 2000, Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr.-Ing. Udo Blecken. Ehlting, D. & Schriek, T. (eds.). Dortmund: Universität Dortmund

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Die Bedeutung der Lehrerfortbildung für die Implementation neuer Medien in Schule und Unterricht in NRW

    Lehmpfuhl, U. & Petzel, T., 2000, Jahrbuch der Schulentwicklung: Daten, Beispiele und Perspektiven. Rolff, H.-G., Bos, W., Klemm, K., Pfeiffer, H. & Schulz-Zander, R. (eds.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, p. 181-200 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Die Bedeutung von Naturerlebnissen in der Schule: Naturerlebnispädagogik?

    Corleis, F., 2000, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 146 p. (Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik ; vol. 23)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published
  5. Published

    Die Chelsea Piers in New York: neues Leben in alter Hülle

    Pries, M., 2000, In: Industrie-Kultur. 1, p. 14-15 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Die Diagnostica als Organ für diagnostische Fragen in allen Bereichen der Psychologie?

    Leutner, D., 2000, In: Diagnostica. 46, 1, p. 1-6 6 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  7. Published

    Die Dinge und wir: Räume, Dinge und Nachhaltigkeit

    Stoltenberg, U., 2000, Lebenswelt Hochschule. Stoltenberg, U. (ed.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 53-69 17 p. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Die Erfolgsgeschichte von Unterhaltungsstars

    Strobel, R., 2000, Unterhaltung und Unterhaltungsrezeption. Roters, G. & Ammann, M. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 193-203 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Die Grössendetektive auf Spurensuche

    Ruwisch, S., 2000, In: Grundschulunterricht Mathematik. 47, 10, p. 5-9 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Die Hessische Schmelztiegelfabrik Elias Goebel & Sohn, Epterode: Architektur, Produkte, Arbeitsabläufe

    Berents-Kemp, C., 2000, Ofenreise: Der Kasseler Flammofen und die Großalmeroder Tonwarenindustrie . Wiegand, T. (ed.). Kassel: Jenior, p. 15-30 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    Die informalen Rechtsmacher: Gesetzesproduktion im administrativen Binnenbereich

    Smeddinck, U. & Tils, R., 2000, Wirkungsforschung zum Recht 2: Verwaltung als Adressat und Akteur. Hill, H. & Hof, H. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 53-69 17 p. (Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat ; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published
  13. Published

    Die Kommune als Ort lebendiger Demokratie: Beteiligungsprojekte in Schleswig-Holstein

    Stange, W. & Tiemann, D., 2000, Die Demokratie entdeckt ihre Kinder: politische Partizipation durch Kinder- und Jugendforen. Bukow, W.-D. & Spindler, S. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 288-296 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Die McDonaldisierung deutscher Museen: zur Diskussion einer Kultur-und Freizeitwelt in der Postmoderne

    Kirchberg, V., 2000, In: Tourismus-Journal. 4, 1, p. 117-144 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Die mediale Sozialisation von Kindern und Jugendlichen: einige Überlegungen zu vermeintlichen Gewissheiten und den Grenzen unseres Wissens

    Garbe, C., 2000, Deutschunterricht zwischen Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung: Germanistentag des Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. in Zusammenarbeit mit der Universität Lüneburg, vom 26. bis 29. September 1999 in Lüneburg. Witte, H. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 179-197 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  16. Published

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2000, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 36 p. (Arbeitsbericht; no. A222).

    Research output: Working paperWorking papers

  17. Published

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Addison, J. T., Schnabel, C. & Wagner, J., 2000, Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. Kantzenbach et al., E. (ed.). Hamburg: Mohr Siebeck Verlag, p. 277-292 16 p. (Veröffentlichungen des HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung, Hamburg; vol. 45).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Die mitbestimmungsfreie Zone - ein Problemfeld?

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2000, In: Wirtschaftsdienst. 80, 6, p. 361-365 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  19. Published

    Die Ordnung des Staates und die Freiheit des Menschen: Deutschlandpläne im Widerstand und Exil

    Ringshausen, G. J. (Editor) & Voss, R. (Editor), 2000, Bonn: Bouvier Verlag. 373 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  20. Published

    Die Rolle der Lernsituation

    Lankes, E.-M., 2000, In: Grundschule. 32, 6, p. 10-12 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Empirische Sozialarbeitsforschung
  2. Promoting landscape heterogeneity to improve the biodiversity benefits of certified palm oil production
  3. Demokratie und Medien. Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa by Andreas Beierwaltes; Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien by Hans Bohrmann, Otfried Jarren, Gabriele Melischek, Josef Seethaler
  4. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  5. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  6. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  7. Einleitung
  8. Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung
  9. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  10. Spielregeln. 25 Aufstellungen.
  11. Aquatectur - Wasser als Produkt und Spiegel der Landschaft
  12. Hörbücher bewerten können
  13. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  14. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  15. Inzest und Autor-Imago im Marionettentheater. Zum Identitätskonzept in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee.
  16. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  17. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  18. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  19. Kooperation an inklusiven Schulen
  20. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  21. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  22. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  23. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  24. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  25. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  26. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  27. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)
  28. Tippelschritte auf dem Weg zum kollektiven Rechtsschutz: Der Referentenentwurf zur Entfristung des KapMuG
  29. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India