Browse by research area

  1. Published

    Informationstechnologie: Das digitale Monopol

    Warnke, M., 2001, Euphorie digital?: Aspekte der Wissensvermittlung in Kunst, Kultur und Technologie. Gemmeke, C., John, H. & Krämer, H. (eds.). transcript Verlag, p. 21-33 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Informelle Umweltbildung am Beispiel der deutschen Nationalparke

    Wohlers, L., 2001, Aachen: Shaker Verlag. 243 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published
  4. Published

    Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA

    Krisp, H., Eilers, S., Müller-Schloer, C. & Welge, R., 2001, In: ITG-Fachbericht. 168, p. 145 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  5. Published

    Innere Unruhe: Studentenproteste und die Krise der westdeutschen Schutzpolizei in den sechziger Jahren

    Weinhauer, K., 2001, Nachkriegspolizei: Sicherheit und Ordnung in Ost- und Westdeutschland 1945-1969. Fürmetz, G., Weinhauer, K. & Reinke, H. (eds.). Hamburg: Ergebnisse-Verlag, p. 303-325 23 p. (Forum Zeitgeschichte; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Installation als Verfahren

    Leeb, S. A., 2001, In: Texte zur Kunst. 11, 42, p. 105-107 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  7. Published

    Integration durch soziale Kontrolle? Zu Kriminalität und Kriminalisierung allochthoner Jugendlicher

    Reichert, E., 2001, In: Der pädagogische Blick. 9, 4, p. 243-246 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published

    Interdisziplinarität fängt im Kopf an

    Fischer, A. (Editor) & Hahn, G. (Editor), 2001, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 205 p. (Reihe Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung ; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Interdisziplinarität - innovatives Potenzial für die Lehre

    Fischer, A. & Hahn, G., 2001, Interdisziplinarität fängt im Kopf an. Fischer, A. & Hahn, G. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 7-23 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Interessenmanagement - Loyalität, Widerspruch und Abwanderung transnationaler Unternehmen

    Zündorf, L., 2001, Reorganisationsstrategien in Wirtschaft und Verwaltung. Edeling, T., Jann, W. & Wagner, D. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 173-190 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Interessenpolitisches Umweltmanagement

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2001, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  12. Published

    Internationale Berichtssysteme

    Piechota, S., 2001, Praxis-Lexikon Controlling. Brecht, U. (ed.). Landsberg: Verlag Moderne Industrie, p. 137-142

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  13. Published

    Ist der "geborene Lehrer" eine Fiktion?

    Neumann, F.-D., 2001, In: Grundschule. 33, 7/8

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Published

    Jahreszeitliche Veränderungen der Trockenwetterganglinie - Fallstudie für einen Fluss im europäischen Teil der Türkei

    Wittenberg, H. & Aksoy, H., 2001, In: Wasserwirtschaft. 91, 90, p. 38-41 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht? Vier kritische Thesen zu Politik, Nachhaltigkeit und Wissenschaft

    Winterfeld, U., Wächter, M., Weber, I. & Katz, C., 2001, In: Politische Ökologie. 70, AGender 21, p. 48-52 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Karl Kroeber: Artistry in Native American Myths

    Moss, M., 2001, In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. 49, 2, p. 202-203 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  17. Karl Mays "Und Friede auf Erden!"

    Sudhoff, D. (Editor) & Vollmer, H. (Editor), 2001, Oldenburg: Igel Verlag. 323 p. (Karl-May-Studien; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  18. Published

    Kinderdörfer in Niedersachsen: Ideen - Träger - Konzepte - Perspektiven

    Lehmann, J. & Ziegenspeck, J. W., 2001, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik, 48 p. (Schriftenreihe Anstöße und Berichte aus der "Pädagogischen Werkstatt"; no. 6).

    Research output: Working paperWorking papers

  19. Kinderliteratur als komparatistischer Forschungsgegenstand

    O'Sullivan, E., 2001, In: Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen. 33, p. 21-27 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Published

    Klang - Medium - Natur: Annäherungen an die Neenkirchener (Klang-)Kunst-Landschaft

    Großmann, R., 2001, Projekt Kunst-Landschaft 1967 - 2000. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, p. 18-21 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the euro-area and beyond
  2. Wer interessiert sich für den Lehrerberuf - und wer nicht? Berufswahl im Spannungsfeld von subjektiver und objektiver Passung
  3. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  4. Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen
  5. The social impact of online games
  6. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  7. "Arielle ist die Schönste für mich"
  8. Food packaging and migration of food contact materials
  9. Wohin führt die Entwicklung der Analysemethoden für nachhaltige Finanzdienstleistungen?
  10. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten
  11. Teacher education in China and Germany
  12. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  13. Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
  14. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  15. Gendered timescapes: gender, diversity, time and sustainability
  16. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  17. Projektband zum Forschenden Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
  18. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  19. Spielend zum Handball
  20. Graf, Werner: Lesegenese in Kindheit und Jugend. Einführung in die literarische Sozialisation
  21. Normativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit
  22. Der Diplom Studiengang Wirtschaftsrecht, Stand und Perspektiven
  23. Governing landscapes
  24. Pre-service teachers’ beliefs about multilingualism in school
  25. Entwicklung und Stellenwert der vergleichenden Politikwissenschaft
  26. The development of sexuality and love
  27. Zielgrößen für den Frauenanteil im Vorstand und in den beiden Führungsebenen unterhalb des Vorstands
  28. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  29. Die Macht der Schönheit!
  30. Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen