Jahreszeitliche Veränderungen der Trockenwetterganglinie - Fallstudie für einen Fluss im europäischen Teil der Türkei

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Authors

Die Trockenwetterganglinien des Flusses Seytan Deresi im türkischen Thrakien zeigen eine starke jahreszeitliche Schwankung mit flacheren Verlauf im Winter und steilerem im Sommer. Ferner lassen sie sich nicht zufriedenstellend durch die klassische Exponentialkurve des linearen Speichers beschreiben. Die numerische Analyse zeigt, dass der Basisabfluss etwa vom Quadrat des Speicherinhalts abhängt, wie es für ungespannte Aquifere theoretisch erwartet wird. Der steilere Rückgang im Sommer wird auf Verdunstungsverluste aus dem Grundwasser und Entnahmen zurückgeführt, wobei die aus den Daten ermittelten monatlichen Speicherkoeffizienten eine Jahresperiode beschreiben, die mit den Ganglinien der potenziellen Verdunstung und des Wasserbedarfes korreliert sind ..
Original languageGerman
JournalWasserwirtschaft
Volume91
Issue number90
Pages (from-to)38-41
Number of pages4
ISSN0043-0978
Publication statusPublished - 2001

Recently viewed

Publications

  1. Jayhun - Grenzüberschreitendes Wasserressourcenmanagement des Amu Darya für eine nachhaltige Zukunft im Aralseebecken
  2. Governance change and governance learning in Europe: stakeholder participation in environmental policy implementation
  3. Der Einfluss der MINIPHÄNOMENTA auf die methodisch-formalen Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern der Primarstufe
  4. Range-wide genetic structure and diversity of the endemic tree line species Polylepis australis (Rosaceae) in Argentina
  5. Studienerfolg und -misserfolg aus institutionen- und studierendenzentrierter Perspektive: Eine qualitative Untersuchung
  6. Staging Arts in the Historic City: Development Funding, Social Media Images, and Tunisia's Contemporary Public Art Scene
  7. Grazing effects on intraspecific trait variability vary with changing precipitation patterns in Mongolian rangelands
  8. The European Higher Education for Sustainable Development Network – COPERNICUS Alliance – back on stage with Charta 2.0
  9. Methodologies for noise and gross error detection using univariate signal-based approaches in industrial applications
  10. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften: ein systematisches Review
  11. Remobilisierung von Quecksilber durch Desinfektionsmittel aus Amalgamabscheidern zahnärztlicher Behandlungseinheiten
  12. Aboveground overyielding in grassland mixtures is associated with reduced biomass partitioning to belowground organs
  13. Consumers' purchasing decisions regarding environmentally friendly products: An empirical analysis of German consumers
  14. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP