Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Es wurden 45 Krankenhausabwasserproben aus verschiedenen Bereichen (Gesamtabwasser, Pflegebereich und Laboratorien) auf chemische Parameter und mit biologischen Testverfahren (Daphnientest, Leuchtbakterientest, Ames-Test und Hamsterzelltest) untersucht. Parallel hierzu wurde der Verbrauch wichtiger abwasserrelevanter Produktgruppen bilanziert. Der Wasserverbrauch der Krankenhäuser streut in einem weiten Bereich und beeinflußt maßgeblich die Abwasserbeschaffenheit. Die Werte der chemischen Parameter lagen überwiegend in einem mit kommunalem Abwasser vergleichbaren Bereich. Die AOX Konzentrationen waren mit rd. 0.41 mg/L (Gesamtabwasser) bzw. 0.95 mg/L (Pflegebereich) deutlich erhöht. Die Bilanzierung ergab, daß jodhaltige Röntgenkontrastmittel einen großen Anteil an der AOX-Fracht von Krankenhausabwasser haben. Die Daphnien- und die Leuchtbakterientoxizität der Gesamtabwasser- und der Laborabwasserproben waren teilweise sehr hoch. Fünf von 23 Proben aus dem Klinischen Bereich und sieben von neun Laborabwasser proben erwiesen sich im Ames-Test bzw. Hamsterzelltest als eindeutig mutagen. Die Herkunft der Mutagenität konnte nicht eindeutig geklärt werden.
Titel in ÜbersetzungContamination of hospital wastewater with hazardous compounds as defined by § 7a WHG
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftActa Hydrochimica et Hydrobiologica
Jahrgang24
Ausgabenummer2
Seiten (von - bis)90-97
Anzahl der Seiten8
ISSN0323-4320
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 03.1996
Extern publiziertJa

    Fachgebiete

  • Belastung, Krankenhausabwasser, Hospital Waste Water, Bitest Methods, Toxicity, Mutagenicity, Adsorbable Organic Halogens, AOX, X-Ray Contrast Medium
  • Chemie

DOI

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Robin Kuchar

Publikationen

  1. Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
  2. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  3. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  4. Banal militarism
  5. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  6. §30 Windenergie Repowering
  7. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar
  8. Von der Notwendigkeit interdisziplinär ausgerichteter Studienangebote
  9. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  10. Uzbekistan
  11. Education for Sustainable Development in Preschool Institutions
  12. Überlegungen zum Verhältnis von Pflichten der Wiedergutmachung und der kollektiven Erinnerung
  13. Symbolische Gesetzgebung zwischen Machtausübung und gesellschaftlicher Selbsttäuschung
  14. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  15. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  16. Die endgültige EU-Verordnung zur Europäischen Staatsanwaltschaft – Der große Wurf?
  17. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  18. Wissenschaft – Berge – Ideologien. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung. Scienza – montagna – ideologie. Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna. Hg. Simona Boscani Leoni (2010)
  19. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  20. Schriftlich begründen in der Grundschule - ein disziplinübergreifendes Projekt
  21. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  22. Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht
  23. Konflikte, Beschwerden und Probleme - wertvolle Indikatoren und Handlungsfelder für die Entwicklung der Leuphana Universität Lüneburg
  24. Diagnostik für Führungspositionen
  25. Enchytraeidendichten und organische Bodensubstanz – ein geostatistischer Ansatz
  26. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende
  27. Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video
  28. Einfluss der Teeölaltlast "Zeche Victoria" in Lünen auf die Belastung des Fließgewässersedimentes der Lippe durch NSO-Heterocyclen, PAK und Phenole
  29. Innovative Ertragsstrategien für Kreditinstitute
  30. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  31. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte