Topics

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. 2012
  2. Published

    Zwischen Überforderung und Anspruch: Bildungs- und Erziehungspartnerschaften mit Ein-Eltern-Familien

    Henschel, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 332-337 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published
  4. Published

    ZEIT zum Leben in Kinderinstitutionen

    Wahne, T., 12.2012, In: KiTa aktuell : Fachzeitschrift für die Leitung von Kindertageseinrichtungen ; Ausgabe Bayern. 12, p. 279-280 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. 2013
  6. Published

    Altersübergreifende Beratungsangebote

    Krüger, R., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 298 - 299 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  7. Published

    Arbeitszufriedenheit

    Schütz, J., 2013, Handbuch Berufsforschung. Pahl, J. & Herkner, V. (eds.). Bielefeld, p. 517-526 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Das Recht der Kinder auf Partizipation

    Eylert-Schwarz, A., 2013, Die Sehnsucht nach Anerkennung: Kinderrechte in Geschichte und Gegenwart. Krappmann, L., Kerber-Ganse, W., Prengel, A. & Schmitt, H. (eds.). Reckahn: Rochow-Museum, p. 82-88 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published

    Das Wissen zur Offenen Kinder und Jugendarbeit

    Schmidt, H., 2013, Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. Deinet, U. & Sturzenhecker, B. (eds.). 4 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 11-22 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse

    Pothmann, J. & Schmidt, H., 2013, Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. Deinet, U. & Sturzenhecker, B. (eds.). 4 ed. Wiesbaden: Springer, p. 535-547 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    Der pädagogische Bezug - ein Beitrag zum sozialpädagogischen Können

    Colla, H. & Krüger, T., 2013, Die Person als Organon in der Sozialen Arbeit : Erzieherpersönlichkeit und qualifiziertes Handeln. Blaha, K., Meyer, C., Colla, H. & Müller-Teusler, S. (eds.). Erstauflage ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 19-53 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  12. Published

    Die Person als Organon in der Sozialen Arbeit: Erzieherpersönlichkeit und qualifiziertes Handeln

    Blaha, K. (ed.), Meyer, C. (ed.), Colla, H. (ed.) & Müller-Teusler, S. (ed.), 2013, Wiesbaden: Springer VS. 456 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  13. Published

    Eine verlorene Generation – Die Jugend in Europa ohne Arbeit

    Kusche, C., 2013, Welche Zukunft hat Europa ? : [Ein Projekt der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen Nord]. Schlatermund, H., Kleinfeld, R. & Flore, M. (eds.). Osnabrück: Grote, p. 31-50

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  14. Published

    Elternarbeit im Rahmen der Hilfen zur Erziehung - eine Einführung

    Krüger, R., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 248 - 249 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  15. Published

    Elternkurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz - Ein Überblick

    Bargsten, A. & Seewald, K., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Henschel, A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Vol. 2. p. 354-360 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  16. Published

    Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick

    Bargsten, A., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 328-333 6 p. (Erziehungs- und Bildungspartnerschaften; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  17. Published

    Functionality or Aesthetics? Pre-school Children, Parents and Products for Children

    Korsvold, T. & Husen, O., 2013, Scandinavian early childhood and consumer culture : Historical and Empirical Studies. Korsvold, T. (ed.). 1 ed. Bergen: Fagbokforlaget, p. 93-116 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Published

    Gewalt

    Schmidt, H., 2013, Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. Deinet, U. & Sturzenhecker, B. (eds.). 4 ed. Wiesbaden: Springer, p. 205-208 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. Published

    Lebensgeschichten von Aussteigerinnen aus der extremen Rechten: Genderspezifische Aspekte und mögliche Ansatzpunkte für eine ausstiegsorientierte soziale Arbeit

    Sigl, J., 2013, Gender und Rechtsextremismusprävention: eine Publikation des Projektes "Lola für Lulu - Frauen für Demokratie im Landkreis Ludwigslust". Radvan, H. (ed.). Berlin: Metropol Verlag, p. 273-289 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Lehren und Lernen in der Elementarpädagogik

    Sabla, K-P. & Wahne, T., 2013, Zukunft. Erziehen: Grundlagen, Perspektiven, Kontroversen der sozialpädagogischen Ausbildung. Focali, E., Kimmerle, C. & Naumann, G. (eds.). Berlin: Verlag Handwerk und Technik, p. 208 - 220 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  21. Published

    Normdurchsetzung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

    Schmidt, H., 2013, In: Deutsche Jugend. 61, 9, p. 371-379 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  22. Published

    Online-Beratung für Eltern

    Bargsten, A., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 242-246 5 p. ( Erziehungs- und Bildungspartnerschaften; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  23. Published

    Von der Wiege bis zur Bahre? - Sozialpädagogisches Können im Umgang mit Sterben, Tod und Hospizarbeit

    Colla, H. & Krüger, T., 2013, Die Person als Organon in der Sozialen Arbeit: Erzieherpersönlichkeit und qualifiziertes Handeln. Blaha, K., Meyer, C., Colla, H. & Müller-Teusler, S. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 253-271 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  24. Published

    Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit

    Stange, W. (ed.), Krüger, R. (ed.), Henschel, A. (ed.) & Schmitt, C. (ed.), 01.2013, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 504 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  25. Published

    Professionalisierung weiterentwickeln heißt selbst professionell denken und handeln - Anforderungen an die Ausbildung

    Karsten, M-E., 06.06.2013, Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. Wustmann, C., Karber, A. & Giener, A. (eds.). Graz: Leykam, p. 195-212 17 p. (Allgemeine wissenschaftliche Reihe; vol. 20).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  26. Published

    Partnerschaften: Die Zusammenarbeit von Eltern, Schule und Jugendhilfe

    Henschel, A., 08.2013, In: Grundschule. 45, Heft 7/8, p. 10-13 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  27. Published

    Familie im Zentrum: Präventive Familienförderung - Positionsbestimmung und Konzeptentwurf

    Stange, W., Krüger, R. & Henschel, A., 10.09.2013, 1 ed. Berlin: Lehmanns Media. 234 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  28. Published

    Mehr Gender-Strategie tut gut

    Henschel, A., 02.12.2013, In: Neue Caritas : Politik, Praxis, Forschung. 114, 21, p. 30 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  29. 2014
  30. Published

    Erziehung im Zwangskontext?

    Colla, H., 2014, In: Sozialpädagogische Impulse. 2, p. 15-17 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  31. Published

    Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit

    Henschel, A., 2014, Handbuch frühe Kindheit. Braches-Chyrek, R., Röhner, C., Sünker, H. & Hopf, M. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 97-106 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  32. Published

    "Ich wollte und will lernen" - Anerkennung beruflicher Kompetenzen und Weiterqualifikationsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit. Ein Beitrag zum Abbau von Geschlechterungleichheit und zur Professionalisierung?

    Henschel, A. & Eylert-Schwarz, A., 2014, Mehr Männer in die Soziale Arbeit!?: Kontroversen, Konflikte und Konkurrenzen. Rose, L. & May, M. (eds.). 1 ed. Opladen, Berlin & Toronto: Verlag Babara Budrich, Vol. 1. p. 179-194 16 p. (Geschlechterforschung für die Praxis; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  33. Published

    Kinder und Jugendarmut und ihre gesellschaftlichen Bekämpfungsversuche

    Krüger, R., 2014, Praxisratgeber zur Betreuung und Beratung von Kindern und Jugendlichen : Problemsituationen, Unterstützungsangebote und rechtliche Möglichkeiten in besonderen und schwierigen Lebenslagen. Seidenstücker, B. & Mutke, B. (eds.). Merching: Forum Verlag Herkert GmbH, p. 1-40 40 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  34. Published

    Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft

    Brödel, R. (ed.), Nettke, T. (ed.) & Schütz, J. (ed.), 2014, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 264 p. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; vol. 23)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  35. Published

    Politik für Kinder, mit Kindern, von Kindern - Partizipation als Aufgabe der Sozialen Arbeit

    Eylert-Schwarz, A., 2014, Politik der Sozialen Arbeit - Politik des Sozialen. Panitzsch-Wiebe, M., Becker, B. & Kunstreich, T. (eds.). Opladen, Berlin & Toronto: Verlag Babara Budrich, p. 255 - 263 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  36. Published

    Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln

    Colla, H., 2014, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 2, p. 165-189 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  37. Published

    Geschlechterreflexive Gewaltprävention als Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit

    Henschel, A., 04.2014, In: Betrifft Mädchen. 27, 4, p. 165 - 169 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  38. Published
  39. Published

    Kinderbetreuung im Unternehmen: Ein Ratgeber zu Betrieblicher Großtagespflege in Niedersachsen

    Stange, W. (ed.) & Zipperer, U. (ed.), 12.2014, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 53 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  40. 2015
  41. Published

    Anwesenheitszeiten der Kinder und zeitliche Bedarfsplanung

    Wahne, T., 2015, Lexikon Kita-Management. Dittrich, I. & Botzum, E. (eds.). Kronach: Carl Link Verlag, p. 8 - 11 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  42. Published

    Die Zufriedenheit liegt im Detail - oder: warum sind Pädagoginnen/Pädagogen eigentlich unzufrieden?

    Schütz, J., 2015, Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft. Brödel, R., Nettke, T. & Schütz, J. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 157-180 24 p. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  43. Published

    Gender, Gendertheorien

    Heite, C., 2015, Taschenwörterbuch Soziale Arbeit. Thole, W., Ahmed, S. & Hoblich, D. (eds.). 2 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 102-104 3 p. (UTB; vol. 1971).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  44. Published

    Gender makes the difference: Geschlechterperspektiven in der Sozialen Arbeit am Beispiel der Thematik „Häusliche Gewalt“

    Henschel, A., 2015, Neue disziplinäre Ansätze in der Sozialen Arbeit: Eine Einführung. Braches-Chyrek, R. (ed.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 104-116 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  45. Published

    Herausforderung Heterogenität – Gender und Diversity als relevante Kategorien zur Gestaltung gelingender Übergänge zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung

    Henschel, A. & Eylert-Schwarz, A., 2015, Übergänge gestalten: Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung erhöhen. Freitag, W. K., Buhr, R., Danzeglocke, E-M., Schröder, S. & Völk, D. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 133-150 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  46. Published

    Kinder und Soziale Zeit

    Wahne, T., 2015, Lexikon Kita-Management. Dittrich, I. & Botzum, E. (eds.). Kronach: Carl Link Verlag, p. 345 - 348 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  47. Published

    Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft - über dieses Buch

    Brödel, R., Nettke, T. & Schütz, J., 2015, Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft. Brödel, R., Nettke, T. & Schütz, J. (eds.). 1 ed. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 11-23 13 p. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  48. Published

    Verfahrensregelungen zu Öffnungszeiten, Schließungszeiten, Ferienregelungen

    Wahne, T., 2015, Lexikon Kita-Management. Dittrich, I. & Botzum, E. (eds.). Kronach: Carl Link Verlag, p. 630 - 632 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  49. Published

    "Werde, der du bist": Selbstwirksamkeitserwartungen und individuelle Professionalisierung von Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildnern

    Schütz, J. & Nittel, D., 2015, Professionalisierung und Erwachsenenbildung: Selbstverständnis - Entwicklungslinien - Herausforderungen. Justen, N. & Mölders, B. (eds.). 1 ed. Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 59-74 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  50. Published

    Zeitmanagement, flexibles

    Wahne, T., 2015, Lexikon Kita-Management. Dittrich, I. & Botzum, E. (eds.). Kronach: Carl Link Verlag, p. 655 - 657 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  51. Published

    Editoral: Theoretische Autonomie oder Kritik der Kriminologie?

    Dellwing, M., Kretschmann, A., Schmidt, H. & Stehr, J., 01.01.2015, In: Kriminologisches Journal. 47, 3, p. 175-176 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  52. Published
  53. Published

    Frauen in Unternehmensberatungen: eine empirische Studie zu geschlechtsspezifischen Anforderungen und Strategien

    Dornheim, L. S., 09.03.2015, Wiesbaden: Springer Gabler. 212 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  54. Published

    Entstehung und Dynamiken von Konflikten bei Jugendlichen in unterschiedlichen Kontexten

    Equit, C. & Schmidt, H., 25.03.2015, Konflikte - theoretische und praktische Herausforderungen für die Soziale Arbeit. Verlag Babara Budrich, Vol. 10. p. 100-111 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  55. 2016
  56. Published

    Aushandlungsprozesse in der Hochschullehre: Ansprüche Studierender an eine berufliche Qualifizierung im Angesicht humanistischer Bildungsideale

    Schütz, J., 2016, Bildung und Hochschule: Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College. Beck, K., Bothe, T., Glaser, T., Heuer, C., Schütz, J. & Seifert, A. (eds.). 1 ed. Münster/New York: Waxmann Verlag, p. 85-102 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  57. Published

    Chancen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule im Umgang mit Heterogenität und Inklusion

    Henschel, A., 2016, Kooperation im Kontext schulischer Heterogenität. Kreis, A., Wick, J. & Korsorek Labhart, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 91-108 18 p. (Netzwerke im Bildungsbereich; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  58. Published

    Erwachsenenbildung

    Nittel, D. & Schütz, J., 2016, Handbuch Professionsentwicklung. Dick, M., Marotzki, W. & Mieg, H. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 566 - 576 11 p. (UTB Erwachsenenbildung; vol. 8622).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  59. Published

    Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung: Eine vergleichende Analyse der drei Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg

    Crcic, J., 2016, In: Femina Politica. 25, 1, p. 121-130 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  60. Published
  61. Published

    Sprecherziehung kann mehr als Stimme...

    Puchalla, D., Eckert, M., von Prittwitz, V. & Roeßler, A., 2016, In: Sprechen. 33, 61, p. 87-95 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  62. Published

    Von der "Elternarbeit" zur "Partnerschaft": Zusammenarbeit mit Müttern und Vätern im Wandel

    Eylert-Schwarz, A., 2016, In: TPS Theorie und Praxis der Sozialpädagogik. 9, p. 28-31 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  63. Published

    Wahl:Freiheit? Die KOMFOR-Studie zum studentischen Wahlverhalten in überfachlichen Studienprogrammen – statistische Analysen und Auswertung von Interviews

    Strunz, C., Adomßent, M., Seifert, A., Schütz, J. & Gunkel, M. A. M., 2016, Bildung und Hochschule: Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College. Beck, K., Bothe, T., Glaser, T., Heuer, C., Schütz, J. & Seifert, A. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 255-268 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  64. Published

    Editorial: Methoden in der Kriminologie

    Dellwing, M., Kretschmann, A., Schmidt, H. & Stehr, J., 01.01.2016, In: Kriminologisches Journal. 48, 1, p. 2-4 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  65. Published

    Saídas de mulheres da extrema direita e significados de violência

    Sigl, J., 20.05.2016, In: Civitas - Revista de Ciencias Sociais. 16, 1, p. 71-84 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  66. Published

    Situationen der Gewalt

    Equit, C. (ed.), Groenemeyer, A. (ed.) & Schmidt, H., 15.08.2016, Julius Beltz Verlag. 410 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  67. Published

    Gender Mainstreaming in der Forschung zur berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung

    Henschel, A., Crcic, J. & Eylert-Schwarz, A., 12.2016, In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung. 02, p. 50-57 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  68. 2017
  69. Published

    Anforderungen an berufsbegleitende Weiterbildungsangebote in der Sozialen Arbeit: Eine quantitative Erhebung zu Organisationsbedingungen und Unterstützungsbedarfen

    Eylert-Schwarz, A., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 175-190 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  70. Published

    Bildungswege zur „ganzen“ Berufs- und Professionsvielfalt im Arbeitsmarkt der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik

    Karsten, M-E., 2017, Lehramtsstudium Sozialpädagogik: Eine Bestandsaufnahme nach 20 Jahren. Karsten, M-E. & Kubandt, M. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 21-30 10 p. (Elementare Sozialpädagogik; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  71. Published

    Das Sprecherziehungs-Emotionsregulations-Modell (SERM) im Lehramtsstudium: Regulation von aversiven Emotionen während des Sprechens

    Eckert, M., Puchalla, D., von Prittwitz, V., Roeßler, A., Tarnowski, T. & Sieland, B., 2017, In: Sprechen. 34, 64, p. 5-17 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  72. Published

    Die Macht der Kritik: Diskurs um Kritik nach Foucault in Sozialpädagogik und Erziehungswissenschaft

    Sohre, S., 2017, Würzburg: Ergon-Verlag. 359 p. (Erziehung - Schule - Gesellschaft; vol. 81)

    Research output: Books and anthologiesBook

  73. Published
  74. Published

    Durchlässigkeit im Bildungssystem und Inklusion: Öffnung von Hochschulen für heterogene Zielgruppen

    Schmiedel, F., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 71-82 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  75. Published

    Editorial: Unaccompanied Minors in Europe - Part II

    Zeller, M. & Sandermann, P., 2017, In: Social Work and Society. 15, 2, p. 1-3

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  76. Published

    Einführung in das Buch: Entstehungsgeschichte und Überblick

    Henschel, A. & Eylert-Schwarz, A., 2017, Karrierwege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 11-22 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  77. Published

    Elterliche Milieus: Einstellungen, Erwartungen und Bedürfnisse einer heterogener werdenden Elternschaft

    Eylert-Schwarz, A., 2017, In: Friedrich-Jahresheft. 2017, XXXV, p. 69-73 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  78. Published

    European welfare states constructing “Unaccompanied Minors”: A comparative analysis of existing research on 13 European countries

    Sandermann, P., Husen, O. & Zeller, M., 2017, In: Social Work and Society. 15, 2, p. 1-18

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  79. Published

    Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft

    Henschel, A., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 97-116 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  80. Published

    Gender- und diversitygerechte Didaktik der Weiterbildung zur Unterstützung des (gesellschaftlichen) Lernens

    von Prittwitz, V., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 117-138 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  81. Published

    Gender- und diversitygerechte Gestaltung digitaler Lernräume

    Rahdes, S. P., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 139-152 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  82. Published

    Heterogenität in berufsbegleitenden sozialwissenschaftlichen Studiengängen am Beispiel einer quantitativen Datenerhebung unter Studierenden und Lehrenden

    Schwarz, B. & Eylert-Schwarz, A., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 191-212 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  83. Published

    Lehramtsstudium Sozialpädagogik: Eine Bestandsaufnahme nach 20 Jahren

    Karsten, M-E. (ed.) & Kubandt, M. (ed.), 2017, Opladen: Verlag Babara Budrich. 223 p. (Werkstattbücher: Elementare Sozialpädagogik,; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  84. Published

    Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen: Gender- und diversitybewusste Didaktik in der Weiterbildung

    von Prittwitz, V., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 287-298 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  85. Published

    Organisationen, Institutionen, Professionsentwicklungen: Zu notwendigen intersektionalen Verschränkungen in der Geschichte der Sozialen (Frauen-)Berufe

    Karsten, M-E., 2017, 100 Jahre Fachbereichstag Soziale Arbeit: Vergangenheit deuten, Gegenwart verstehen, Zukunft gestalten. Schäfer, P., Burkova, O., Hoffmann, H., Laging, M. & Stock, L. (eds.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, p. 79-94 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  86. Published

    Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Ein Handbuch für die Praxis

    Bleckwedel, T., Stange, W. & Bentrup, A., 2017, Lüneburg: Lehmanns Media. 144 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  87. Published

    Partizipation von Studierenden in Studiengängen für beruflich Qualifizierte: Begriffliche und konzeptionelle Annäherungen und Herausforderungen

    Eylert-Schwarz, A., 2017, Potenziale beruflich Qualifizierter nutzen: Beispiele für Partizipation an Hochschulen aus dem Bereich Gesundheit und Soziales. Schürmann, M., Weyland, U., Eylert-Schwarz, A., Heide-von Scheven, B. & Narbei, E. (eds.). 1 ed. Münster: LIT Verlag, p. 33-50 18 p. (InBVG-Reihe: Bildungs- und Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  88. Published

    Potenziale beruflich Qualifizierter nutzen: Beispiele für Partizipation an Hochschulen aus dem Bereich Gesundheit und Soziales

    Schürmann, M. (ed.), Ulrike, W. (ed.), Eylert-Schwarz, A. (ed.), Heide-von Scheven, B. (ed.) & Narbei, E. (ed.), 2017, 1 ed. Münster: LIT Verlag. 203 p. ( Bildungs- und Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  89. Published

    "Stachel im Fleisch": Frauenhäuser zwischen Professionalisierung und kritischem Einspruch

    Henschel, A., 2017, Soziale Arbeit in gesellschaftlichen Konflikten und Kämpfen. Braches-Chyrek, R. & Sünker, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 209-229 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  90. Published

    Studiengangsentwicklung durch Studierenden-Feedback: Ein Workshop-Konzept

    Eylert-Schwarz, A. & Schwarz, B., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 279-286 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  91. Published

    Unaccompanied Minors in Germany: A success story with setbacks?

    Zeller, M. & Sandermann, P., 2017, In: Social Work and Society. 15, 2, p. 1-20

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  92. Published

    Wege ins Studium für nicht-traditionelle Studierende: Weiterbildung "Brückenkurs" als Möglichkeit des Hochschulzugangs

    Eylert-Schwarz, A., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 267-278 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  93. Published

    Workshops als Möglichkeit zur Partizipation an der Weiterentwicklung von Studiengängen

    Eylert-Schwarz, A. & Schwarz, B., 2017, Potenziale beruflich Qualifizierter nutzen: Beispiele für Partizipation an Hochschulen aus dem bereich Gesundheit und Soziales. Schürmann, M., Weyland, U., Eylert-Schwarz, A., Heide-von Scheven, B. & Narbei, E. (eds.). 1 ed. Münster: LIT Verlag, p. 107-124 18 p. (InBVG-Reihe: Bildungs- und Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  94. Published

    Young people called "unaccompanied minors" and European welfare states: A brief introduction to this special issue

    Sandermann, P. & Zeller, M., 2017, In: Social Work and Society. 15, 1, p. 1-4

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  95. Published

    Zeitdiagnosen und die Notwendigkeit der Zeitgestaltung am Beispiel der Hochschulbildung

    Wahne, T., 2017, Lehramtsstudium Sozialpädagogik: Eine Bestandsaufnahme nach 20 Jahren. Karsten, M-E. & Kubandt, M. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 41 - 53 13 p. (Werkstattbücher: Elementare Sozialpädagogik; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  96. Published

    Zertifikatskurse konkret: Vorstellung der drei im Projekt "KomPädenZ Potential" entwickelten akademischen Weiterbildungen

    Dollereder, L., Crcic, J. & von Prittwitz, V., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 241-266 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  97. Published

    Zur Gerechtigkeitsfrage in sozialen (Frauen-)Berufen: Gelingensbedingungen und Verwirklichungschancen

    Karber, A. (ed.), Müller, J. (ed.), Nolte, K. (ed.), Schäfer, P. (ed.) & Wahne, T. (ed.), 2017, 1 ed. Opladen: Verlag Babara Budrich. 279 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  98. Published

    Zur Transformation Sozialer Arbeit: Ein Streitgespräch

    Bareis, E., Kessl, F., Leitner, S. & Sandermann, P., 18.01.2017, Widersprüche gesellschaftlicher Integration: Zur Transformation Sozialer Arbeit. Bilgi, O., Frühauf, M. & Schulze, K. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 15-46

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  99. Published

    Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung: Eine vergleichende Analyse der Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg

    Crcic, J., 14.08.2017, 1 ed. Opladen: Budrich UniPress . 396 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  100. Published

    Die Thematisierung von »Kindern« in der Kinder- und Jugendhilfe: Eine systemtheoretische Analyse

    Husen, O., 17.09.2017, 1. ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 255 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  101. Published

    Power and control on the waterfront: casual labour and decasualisation

    Weinhauer, K., 29.09.2017, Dock workers: International Explorations in Comparative Labour History, 1790-1970: Volume 2. Davies, S. & Weinhauer, K. (eds.). Aldershot [u.a.]: Ashgate Publishing Limited, p. 580-603 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  102. Published

    Gender und Diversity in der Lehre – ein Sensibilisierungsangebot

    von Prittwitz, V. & Eylert-Schwarz, A., 11.2017, Qualifizierung von Akteuren offener Hochschulen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs: „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Maschwitz, A. & Brinkmann, K. (eds.). Frankfurt, p. 80-83 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  103. 2018
  104. Published

    Ansatz Rekonstruktiver Sozialer Arbeit zur Erweiterung des Handlungsspektrums im schulischen Umgang mit rechtsextremen Erscheinungsformen

    Sigl, J. & Köttig, M., 2018, Jahrbuch für Pädagogik 2017: Pädagogik in Zeiten von Krieg und Terror. 1 ed. Berlin: Peter Lang Verlag, Vol. 2017. p. 243-256 14 p. (Jahrbuch für Pädagogik; vol. 2017, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  105. Published

    Ausstieg und Geschlecht

    Sigl, J., 2018, Soziale Formen von Gruppendruck und Einflussnahme auf Ausstiegswillige der "rechten Szene": Eine qualitative Studie zur Identifizierung ausstiegshemmender Faktoren. van de Wetering, D. & Zick, A. (eds.). Wiesbaden: Bundeskriminalamt Wiesbaden, p. 168-176 9 p. (Polizei + Forschung; vol. 52).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  106. Published

    Biografische Wandlungen ehemals organisierter Rechtsextremer: Eine biografieanalytische und geschlechterreflektierende Untersuchung

    Sigl, J., 2018, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 351 p. (Edition Rechtsextremismus)

    Research output: Books and anthologiesBook

  107. Published

    Connections matter: Family centers and German social policy

    Husen, O. & Sandermann, P., 2018, In: Social Work and Society. 16, 1, p. 1-16

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review