Frauen in Unternehmensberatungen: eine empirische Studie zu geschlechtsspezifischen Anforderungen und Strategien

Research output: Books and anthologiesBook

Authors

  • Laura Sophie Dornheim
Auf der Basis ihrer Gespräche mit 21 Partnerinnen und Prinzipalinnen der zehn größten Management-Beratungen analysiert Laura Sophie Dornheim, welche Rolle das Geschlecht in der Karriere von Unternehmensberaterinnen spielt. Geschlecht wird dabei aus einer konstruktivistischen Perspektive betrachtet, von besonderem Interesse ist daher das „Doing Gender“ der Beraterinnen und welche Rolle die Beratungsunternehmen und das Umfeld dabei spielen. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass das Geschlecht von Beraterinnen alles andere als irrelevant ist, sondern dass im Gegenteil Geschlecht in dieser Branche einen kulturellen und strukturierenden Stellenwert hat, der deutlich stärker ist als im gesellschaftlichen Alltag.
Original languageGerman
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer Gabler
Number of pages212
ISBN (print)978-3-658-09031-9
ISBN (electronic)978-3-658-09032-6
DOIs
Publication statusPublished - 09.03.2015

Bibliographical note

zugl.: Lüneburg, Leuphana Univ., Diss., 2014

    Research areas

  • Industrial management, Frau, Unternehmensberatung, Economics
  • Management studies

Recently viewed

Publications

  1. ›Futurhythmaschinen‹
  2. Monitoring Educational Organizations’ Culture of Sustainable Consumption
  3.  Visiting communities of extrafloral nectaries in a subtropical Chinese forest 
  4. „Und der Herr erschien ihm“
  5. Who does all the research in conservation biology?
  6. Sozialarbeiterinnen als Selbstständige
  7. Responsible Leadership Systems
  8. German version of the pediatric incontinence questionnaire for urinary incontinence health related quality of life
  9. Magnesium (Mg) corrosion
  10. Moral Commitments and the Societal Role of Business
  11. Ästhetik und Körperbildung
  12. The role of arbuscular mycorrhizal fungi in nonnative plant invasion along mountain roads
  13. Der „EU-Verfassungskonvent“
  14. Compound forging of hot-extruded steel-reinforced aluminum parts
  15. The right to liberty and security according to article 5 of the European Convention on Human Rights and facing threats to public safety and national security
  16. Mit dem kulturellen Blick auf den Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung
  17. Zaudernde Männer, zweifelnde Frauen, zögernde Paare
  18. Art effectuating social change
  19. Kulturwissenschaften Digital
  20. Crowdfunding for Responsible Entrepreneurship
  21. Implikationen der Effectuation-Theorie für die Entrepreneurship Education - Geschäftsmodellentwicklung zur Förderung unternehmerischen Potenzials
  22. Energy transition calls for high investment
  23. Extensive margins of imports in The Great Import Recovery in Germany, 2009/2010
  24. Sustainability of rural electrification programs based on off-grid photovoltaic (PV) systems in Chile
  25. Non scholae, sed vitae discimus!