Frauen in Unternehmensberatungen: eine empirische Studie zu geschlechtsspezifischen Anforderungen und Strategien

Research output: Books and anthologiesBook

Authors

  • Laura Sophie Dornheim
Auf der Basis ihrer Gespräche mit 21 Partnerinnen und Prinzipalinnen der zehn größten Management-Beratungen analysiert Laura Sophie Dornheim, welche Rolle das Geschlecht in der Karriere von Unternehmensberaterinnen spielt. Geschlecht wird dabei aus einer konstruktivistischen Perspektive betrachtet, von besonderem Interesse ist daher das „Doing Gender“ der Beraterinnen und welche Rolle die Beratungsunternehmen und das Umfeld dabei spielen. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass das Geschlecht von Beraterinnen alles andere als irrelevant ist, sondern dass im Gegenteil Geschlecht in dieser Branche einen kulturellen und strukturierenden Stellenwert hat, der deutlich stärker ist als im gesellschaftlichen Alltag.
Original languageGerman
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer Gabler
Number of pages212
ISBN (print)978-3-658-09031-9
ISBN (electronic)978-3-658-09032-6
DOIs
Publication statusPublished - 09.03.2015

Bibliographical note

zugl.: Lüneburg, Leuphana Univ., Diss., 2014

    Research areas

  • Industrial management, Frau, Unternehmensberatung, Economics
  • Management studies

Recently viewed

Researchers

  1. Maike Lex

Publications

  1. A Global Phenomenon with a Unique Pinoy Twist - Das Vinyl Revival in Metro Manila
  2. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden sichtbar machen
  3. Long-term study of root biomass in a biodiversity experiment reveals shifts in diversity effects over time
  4. Kreativität? Über das Schöpferische in Natur und Kunst
  5. 2. Hochschulpolitisches Forum der Hans-Böckler-Stiftung
  6. Gestaltung von Regenerationslieferketten
  7. Humanitarian intervention
  8. Operative communication
  9. Critical Evaluation of Sustainable Development Goals and Circular Economy in (Business) Education
  10. Biodiversität - Perspektive für unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement
  11. Leading indicators for the US housing market: New empirical evidence and thoughts about implications for risk managers and ESG investors
  12. Finnish Pipunculidae (Diptera) studies Part I
  13. The efficacy of non-directive supportive therapy for adult depression
  14. Orts- und zeitflexible Arbeit – Gesunde Gestaltung durch Förderung der Selbststeuerung
  15. Drei Gesetze - ein Anspruch
  16. Another country, another city
  17. Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports
  18. Lässt sich Sensibilität für die Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts "messen"?
  19. Es gibt so viel zu, warum gegen evidenzbasiertes Management polemisieren?
  20. Entgrenzte Freiheit oder Freiheit in Grenzen?
  21. Combining Skype with Blogging
  22. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  23. Socio-economic Context of Forest Biodiversity Use along a Town–Forest Gradient in Cambodia
  24. Moral Sensitivity as a Precondition of Moral Distress
  25. Überlegungen zur analytischen Fallbeschreibung in der Sozialarbeit
  26. Farmer Perceptions of the Ecosystem Services Provided by Scavengers