Zwischen Überforderung und Anspruch: Bildungs- und Erziehungspartnerschaften mit Ein-Eltern-Familien

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

Veränderte gesellschaftliche Bedingungen, die sich u.a. in einer Zunahme von Individualisierung und in der Pluralisierung von Lebensstilen ausdrücken, nehmen in Globalisierungsund Krisenzeiten auch Einfluss auf die Institution Familie und die alltägliche Gestaltung von Familienleben. So stellt sich Familie heute weniger denn je als einheitliche und ausschließlich traditionell orientierte Institution dar, die bestimmte Funktionen und einheitliche Werte und Normen an die nachwachsende Generation vermittelt, sondern sie zeichnet sich eher durch eine Vielfalt und Uneinheitlichkeit aus.
Original languageGerman
Title of host publicationErziehungs- und Bildungspartnerschaften : Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit
EditorsWaldemar Stange, Rolf Krüger, Angelika Henschel, Christof Schmitt
Number of pages6
Place of PublicationWiesbaden
PublisherVS Verlag für Sozialwissenschaften
Publication date2012
Pages332-337
ISBN (print)978-3-531-16611-7
ISBN (electronic)978-3-531-94279-7
DOIs
Publication statusPublished - 2012

Recently viewed

Publications

  1. The Impact of the United Kingdom Withdrawal from the European Union on Space Law and Activities
  2. Diagnosebegleiter - Lehrerhandreichung
  3. Der-Bedarf-Kompetenz-Fehlschluss
  4. Die Kunstreligion
  5. Gender perspectives on university education and entrepreneurship
  6. Bildung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  7. Die Ziegeleien in Sande und Lohbrügge
  8. Zur Transformation Sozialer Arbeit
  9. Diagnosebegleiter
  10. § 19
  11. Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik
  12. Lobbying in Europe: Public Affairs and the Lobbying Industry in 28 EU Countries, edited by A.Bitonti and P.Harris (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2017, ISBN 9781137552556)
  13. Konfliktfeld „neue Gentechnik“
  14. Plant composition, not richness, drives occurrence of specialist herbivores
  15. Computerspiele – Neue Herausforderungen für die Ethik ?
  16. A new species of the Aenictus wroughtonii group (Hymenoptera, Formicidae) from South-East China
  17. Das Recht der Kinder auf Partizipation
  18. Zeugenschaft als philosophisches Problem - Zur Einleitung in diesen Band
  19. Dokumente avant la lettre
  20. A comparative analysis of water provision in Jour Thai refugee camps
  21. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  22. Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part I: Roe deer (Capreolus capreolus) and wild boar (Sus scrofa)
  23. Two-sided intergenerational moral hazard, long-term care insurance, and nursing home use
  24. Optimierter Fahrereinsatz: Einsatzplanung im ÖPV mit Operations-Research-Methoden
  25. Shiftwork, stress, and psychosomatic complaints
  26. Kritik, partiale Perspektive und kapitalistische Totalität