Biografische Wandlungen ehemals organisierter Rechtsextremer: Eine biografieanalytische und geschlechterreflektierende Untersuchung

Research output: Books and anthologiesBook

Authors

In diesem Buch werden Lebensgeschichten von sogenannten Aussteigerinnen und Aussteigern aus der extremen Rechten erstmals basierend auf den Annahmen der interpretativen Sozialforschung mit einer biografieanalytischen und geschlechterreflektierenden Haltung untersucht. Der Gewinn einer verlaufstheoretischen Perspektive auf die Lebensgeschichten zeigt sich in den Ergebnissen der Biografieanalysen, die eine Verknüpfung zu den Typen biografischer (Ver)wandlungen aufweisen und damit eine neue Sichtweise auf Zuwendungs- und Distanzierungsprozesse von der extremen Rechten ermöglichen. Die rekonstruktive Fotoanalyse erweitert die Erkenntnisse über die Herstellung von Geschlecht in rechtsextremen Interaktionsräumen.
Original languageGerman
Place of PublicationWiesbaden
PublisherVS Verlag für Sozialwissenschaften
Edition1
Number of pages351
ISBN (print)978-3-658-21546-0
ISBN (electronic)978-3-658-21547-7
DOIs
Publication statusPublished - 2018

Publication series

NameEdition Rechtsextremismus
Publisher Fabian Virchow und Alexander Häusler

Recently viewed

Publications

  1. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  2. Self-selection into export markets by business services firms
  3. (Pop)Kulturelle Öffentlichkeiten im Kontext der Neuen Rechten
  4. Climate change as an element of sustainability communication
  5. Uncovered workers in plants covered by collective bargaining
  6. Quantifying simultaneous innovations in evolutionary medicine
  7. Editorial introduction to the special issue on crises at work
  8. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  9. Infrastruktur(en) der Orientalistik und Ästhetik der Aufklärung
  10. Oligarch vs. nationalist: Ukraine's 2014 parliamentary elections
  11. Friction Stir Welding of Various Aluminium Alloys to Titanium
  12. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  13. Historische Entwicklungslinien für Fürsorgetheorie und Praxis
  14. Does fragmentation contribute to the forest crisis in Germany?
  15. Leuphana Professional School – ein Ort für Lebenslanges Lernen
  16. Praxisportrait: Fürsorgerischer Dienst und Jugendgerichtshilfe
  17. Einfluss von (digitalen) Displays auf das Kundenverhalten am POS
  18. Survey on challenges of Question Answering in the Semantic Web
  19. A battle for transportation routes in the Russian neighborhood
  20. Taking Responsibility for Others and Use of Mental Contrasting
  21. "Wozu braucht es noch Bibliotheken? Analyse des IFLA-Trend-Reports"
  22. Sustainability Reporting in the Light of Business Environments
  23. Die Nation als Exzeß, oder: Die Unmöglichkeit der Grenzziehung
  24. Vernunft kann es nur in Verzweiflung und Überschwang aushalten
  25. Work values as predictors of entrepreneurial career intentions:
  26. Can solidarity be organized "from below" in global supply chains?
  27. Personalentwicklungsveranstaltungen deutscher Großunternehmen.
  28. Von sozialer Verantwortung zu unternehmerischer Nachhaltigkeit
  29. Gegen die hohen Energiepreise hilft nur Unabhängigkeit vom Öl
  30. Rechtsberatung als wesentlicher Bestandteil der Sozialberatung
  31. Uncertainty and sustainability in the management of rangelands
  32. La diplomatie française face à la crise royale en Hongrie (1921)
  33. Empirical Identification of Corporate Environmental Strategies
  34. Abschreiben – Ein Problem in mathematischen Lehrveranstaltungen?
  35. Assessing Effects Through Semi-Field and Field Toxicity Testing