Suche nach Fachgebiet

  1. Prospects for the use of macro-algae for fuel in Ireland and the UK: An overview of marine management issues

    Roberts, T. & Upham, P., 09.2012, in: Marine Policy. 36, 5, S. 1047-1053 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Repeat Receipts: A Device for Generating Visible Data in Market Research Focus Groups

    Puchta, C., Potter, J. & Wolff, S., 09.2012, Focus Group Research. Walden, G. R. (Hrsg.). London: SAGE Publications Inc., S. 283-306 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Territorial agenda of the European union 2020: Towards an inclusive, smart and sustainable Europe of diverse regions

    Walsh, C., 09.2012, in: Planning Theory and Practice. 13, 3, S. 493-496 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    The dependency of the banks’ assets and liabilities: Evidence from Germany

    Memmel, C. & Schertler, A. G., 09.2012, in: European Financial Management. 18, 4, S. 602–619 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Tri‐trophic interaction networks along a tree diversity gradient of BEF‐China

    Staab, M., Blüthgen, N. & Klein, A.-M., 09.2012, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 42, S. 175 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Unobtrusive Vital Sign Acquisition in the Domain of AAL

    Busch, B.-H. & Welge, R., 09.2012, in: Biomed Tech - Journal of Biomedical Engineering and Technology . 57, SUPPL. 1 TRACK-E, S. 1085-1088 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Using mixture distribution models to test the construct validity of the Physical Self-Description Questionnaire

    Tietjens, M., Freund, P. A., Büsch, D. & Strauss, B., 09.2012, in: Psychology of Sport and Exercise. 13, 5, S. 598-605 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Using the Domestication Approach for the Analysis of Diffusion and Participation Processes of New Media

    Peil, C. & Röser, J., 09.2012, The Social Use of Media: Cultural and Social Scientific Perspectives on Audience Research. Bilandzic, H., Patriarche, G. & Traudt, P. (Hrsg.). Bristol: Intellect, S. 221-240 20 S. 12. (European Communication Research and Education Association).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

     Visiting communities of extrafloral nectaries in a subtropical Chinese forest 

    Peters, J., Klein, A.-M., Blüthgen, N. & Staab, M., 09.2012, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 42, S. 56 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Figuren der Teilhabe in Mischa Kuballs NEW POTT

    Söntgen, B., 31.08.2012, Neue Bezugsfelder in Kunst und Gesellschaft. New relations in art and society: anlässlich der Tagung "New Relations in Art & Society" (21./22. Januar 2011 im Campusmuseum der Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum) und der dort realisierten Ausstellung "Mischa Kuball: New Pott. 100 Lichter/100 Gesichter" (28. Oktober 2010 -10. Juli 2011. Wappler, F. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 94-105 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  12. Erschienen

    More effective natural resource management through participatory governance? Taking stock of the conceptual and empirical literature – and moving forward

    Newig, J., 31.08.2012, Environmental governance: The challenge of legitimacy and effectiveness. Hogl, K., Kvarda, E., Nordbeck, R. & Pregernig, M. (Hrsg.). Cheltenham et al.: Edward Elgar Publishing, S. 46-68 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Erschienen

    The "argumentative turn" revisited: Demokratisierung von Policy-Analysen in partizipativen Projekten und diskursiven Designs?

    Saretzki, T., 31.08.2012, Regieren: Festschrift für Hubert Heinelt. Egner, B., Haus, M. & Terizakis, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 57-74 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Documents in International Economic Law: Trade, Investment and Finance

    Tams, C. J. (Herausgeber*in) & Tietje, C. (Herausgeber*in), 30.08.2012, Oxford: Oxford University Press. 760 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  15. Hot deformation behavior of Mg-2Sn-2Ca alloy in as-cast condition and after homogenization

    Rao, K. P., Prasad, Y. V. R. K., Suresh, K., Hort, N. & Kainer, K. U., 30.08.2012, in: Materials Science and Engineering A. 552, S. 444-450 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Filosofie della traduzione

    Costa, M. T., 29.08.2012, Milan-Udine: Mimesis Edizioni. 134 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  17. Using the learner-generated drawing strategy: How much instructional support is useful?

    Schmeck, A., Friedrich, L., Opfermann, M. & Leutner, D., 28.08.2012, 10th International Conference of the Learning Sciences: The Future of Learning, ICLS 2012 - Proceedings. Aalst, J. V., Thompson, K., Jacobson, M. J. & Reimann, P. (Hrsg.). International Society of the Learning Sciences, Band 2. S. 237-240 4 S. (10th International Conference of the Learning Sciences: The Future of Learning, ICLS 2012 - Proceedings; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Too Close: Soul trifft Elektronik

    Zuther, D., 25.08.2012, in: Praxis des Musikunterrichts. 111, S. 4-17 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  19. Insights from classifying visual concepts with multiple kernel learning

    Binder, A., Nakajima, S., Kloft, M., Müller, C., Samek, W., Brefeld, U., Müller, K. R. & Kawanabe, M., 24.08.2012, in: PLoS ONE. 7, 8, e38897.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Corporate Volunteering – theoretische Überlegungen, empirische Befunde und eine aktuelle Bestandsaufnahme der wissenschaftlichen Diskussion

    Fischer-Schöneborn, S., 23.08.2012, 20 S.. (Verhandlungen des Deutschen Bundestages Drucksachen ; Band 17. Wahlperiode, Nr. 17/10580)

    Publikation: Beiträge in Denkschriften, Stellungnahmen, AnhörungenBeiträge zu Stellungnahmen/Anhörungen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  2. Jayhun - Grenzüberschreitendes Wasserressourcenmanagement des Amu Darya für eine nachhaltige Zukunft im Aralseebecken
  3. The Sustainability Balanced Scorecard
  4. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  5. Spieleklassiker inklusive
  6. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  7. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  8. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  9. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  10. Der Einsatz der Online- und Offlinekommunikation und deren Wirkung auf markenbezogene Größen
  11. Los activos intangibles de la agricultura familiar en los sistemas agroalimentarios
  12. Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung
  13. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  14. Kunstform Capriccio. Von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne; hrsg. von Ekkehard Mai und Joachim Rees
  15. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  16. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  17. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  18. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  19. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  20. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  21. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  22. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  23. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  24. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  25. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  26. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  27. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  28. Ökosozial ist sexy
  29. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  30. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  31. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  32. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  33. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  34. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  35. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  36. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  37. § 72 Übergangsvorschriften
  38. Politische Bedeutung von Frauen
  39. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  40. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  41. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
  42. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  43. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  44. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen