Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Partizipation und digitale Medien in der Schule : GPS-Bildungsrouting in aktivierender Gruppenarbeit für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Corleis, F., 2015, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 231 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. Erschienen

    Partizipation von Leistungserbringern - Eine mikroökonomische Analyse

    Ehlert, A., Oberschachtsiek, D. & Wein, T., 2015, Der Wunsch nach mehr Zusammenarbeit in der Patientenversorgung: Optionen und Grenzen der Entwicklung innovativer Versorgungsformen . Oberschachtsiek, D. & Pape, A. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 57-81 25 S. (Gesundheitsökononomie: Politik und Management; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  3. Erschienen

    Patching Together a Global Script: The Demand for and Supply of Governance Transfer by Regional Organizations

    Börzel, T. A. & van Hüllen, V., 2015, Governance Transfer by Regional Organizations: Patching Together a Global Script. Börzel, T. A. & van Hüllen, V. (Hrsg.). Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 245-259 14 S. (Governance and Limited Statehood).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Patientenautonomie im Strafrecht

    Magnus, D., 2015, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 663 S. ( Jus Poenale; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Patterns of International Organization: Specific vs. General Purpose

    Lenz, T., Bezuijen, J., Hooghe, L. & Marks, G., 2015, in: Politische Vierteljahresschrift. 49/2014, Sonderheft, S. 136-161 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Performability analysis of an unreliable M/M/1-type queue

    Krenzler, R. & Daduna, H., 2015, Leistungs-, Zuverlässigkeits- und Verlässlichkeitsbewertung von Kommunikationsnetzen und verteilten Systemen : 8. GI/ITG-Workshop MMBnet 2015, 10./11. September 2015. Wolfinger, B. E. & Heidtmann, K.-D. (Hrsg.). Hamburg: Universität Hamburg, S. 90-95 6 S. (Berichte des Fachbereichs Informatik der Universität Hamburg; Band 302).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Performance of Students with special educational needs in Germany: Findings from Programme for International Student Assessment 2012

    Gebhardt, M., Sälzer, C., Mang, J., Müller, K. & Prenzel, M., 2015, in: Journal of Cognitive Education and Psychology. 14, 3, S. 343-356 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Personal: Sozialisation - Intergration - Kontrolle

    Martin, A. & Bartscher-Finzer, S., 2015, 1. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 335 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  9. Erschienen

    Personelle Vielfalt und Diversity Management: Kritische Erfolgsfaktoren der Post Merger Integration?

    Braun, S., 2015, Forum Mergers Acquisitions 2014: Beiträge aus rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Sicht. 1. Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 177-196 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Perspektiven für eine sichere, preiswerte und umweltverträgliche Energieversorgung in Bayern

    Mieth, R., Gerbaulet, C., Hirschhausen, C. V., Kemfert, C., Kunz, F. & Weinhold, R., 2015, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 29 S. (DIW Politikberatung kompakt; Nr. 97).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  11. Erschienen

    Perturbing effects of moving sounds on reading saccades

    Mißfeldt, S. & Höger, R., 2015, Linking technology and psychology: feeding the mind, energy for life: ECP 2015; Abstract Book. Tummino, M., Bollati, M. & Widmann, M. (Hrsg.). Innext S.r.l., S. 2232 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Pete Rock: For Pete's Sake

    Pelleter, M., 2015, in: JUICE. 138, Juli/August 2015, S. 64-70 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  13. Erschienen

    Photographic Premises: Notes on the Exposure of Interiors around 1900

    Brons, F., 2015, Interiors and Interiority. Lajer-Burcharth, E. & Söntgen, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin / Boston : Walter de Gruyter, S. 261-278 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Polarisierung als Strategie. Die Polarisierung des Schweizer Parteiensystems im internationalen Vergleich

    Armingeon, K. & Engler, S., 2015, Wahlen und Wählerschaft in der Schweiz. Freitag, M. & Vatter, A. (Hrsg.). Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, S. 355-379 25 S. (Politik und Gesellschaft in der Schweiz; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Politikbarometer Biologische Vielfalt in Deutschland

    Heinrichs, H., Laws, N. & Mitlacher, G., 2015, Verantwortung für die Zukunft: Naturschutz im Spannungsfeld gesellschaftlicher Interessen. Bonn: Bundesverband Beruflicher Naturschutz, S. 124-131 8 S. (Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; Band 60).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Politik der Mikroentscheidungen: Edward Snowden, Netzneutralität und die Architekturen des Internets

    Sprenger, F., 2015, Lüneburg: meson press. 130 S. (Digital Cultures Series)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  17. Erschienen

    Popmusik und Alter(n): Rekonstruktion von Expertisierungsprozessen und Selbstbildern professioneller deutscher Musikerinnen und Musiker aus lebenszeitlicher Perspektive

    Ahlers, M., 2015, Musikalische Begabung und Alter(n). Gembris, H. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 299-320 21 S. (Schriften des Instituts für Begabungsforschung in der Musik; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Popmusik-Vermittlung zwischen Schule, Universität und Beruf

    Ahlers, M. (Herausgeber*in), 2015, Berlin: LIT Verlag. 412 S. (Theorie und Praxis der Musikvermittlung; Band 14)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  19. Erschienen

    Portal als Experimentalsystem

    Schrape, N., 2015, »The cake is a lie.«: Polyperspektivische Betrachtungen des Computerspiels am Beispiel von »Portal«. Neitzel, B., Nohr, R. & Hensel, T. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 157-177 21 S. (Medien'welten; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Post-retirement career planning

    Fasbender, U. & Deller, J., 2015, Encyclopedia of Geropsychology. Pachana, N. A. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, S. 1-11 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Clawback-Klauseln in Vorstandsvergütungsverträgen als effektives Corporate Governance-Instrument?
  2. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  3. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  4. Legal Musik aus dem Internet laden.
  5. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  6. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  7. Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens
  8. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
  9. Behandlungspfade für die ambulante Therapie der Alkoholabhängigkeit in ländlichen Gebieten
  10. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  11. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  12. Praktikable Vereinfachungen der wirtschafts-, rechts-, und baubetriebs wissenschaftlichen Theorie zu den fünf Nachweisschritten und Konsequenzen bzgl. § 650c BGB
  13. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  14. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  15. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  16. Sustainability innovations
  17. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  18. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  19. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  20. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  21. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  22. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  23. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  24. Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien
  25. Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung
  26. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  27. Buchbesprechungen zur Fachdidaktik: Kerstin Pohl: Gesellschaftstheorie in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke. Wochenschau-Verlag, 2011
  28. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik