Legal Musik aus dem Internet laden.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

Authors

OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftMusikunterricht und Computer
Jahrgang7
Ausgabenummer1
Seiten (von - bis)51
Anzahl der Seiten1
ISSN1617-5816
PublikationsstatusErschienen - 2004
Extern publiziertJa

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  2. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  3. Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens
  4. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
  5. Behandlungspfade für die ambulante Therapie der Alkoholabhängigkeit in ländlichen Gebieten
  6. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  7. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  8. Praktikable Vereinfachungen der wirtschafts-, rechts-, und baubetriebs wissenschaftlichen Theorie zu den fünf Nachweisschritten und Konsequenzen bzgl. § 650c BGB
  9. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  10. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  11. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  12. Sustainability innovations
  13. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  14. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  15. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  16. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  17. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  18. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  19. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  20. Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien
  21. Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung
  22. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  23. Buchbesprechungen zur Fachdidaktik: Kerstin Pohl: Gesellschaftstheorie in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke. Wochenschau-Verlag, 2011
  24. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
  25. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung