Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Monitoring environmental effects on farmland Lepidoptera: Does necessary sampling effort vary between different bio-geographic regions in Europe?

    Lang, A., Kallhardt, F., Lee, M. S., Loos, J., Molander, M. A., Muntean, I., Pettersson, L. B., Rákosy, L., Stefanescu, C. & Messéan, A., 07.2019, in: Ecological Indicators. 102, S. 791-800 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    No Concept of form within Sight Can System Theory help us?

    Kemp, W., 07.2019, in: Merkur. 73, 842, S. 31-+

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Orthopädische Biomechanik: Einführung in die Endoprothetik der Gelenke der unteren Extremitäten

    Dittrich, H., Schimmack, M. & Siemsen, C.-H., 07.2019, 1 Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Vieweg. 186 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Passive Peak Voltage Sensor for Multiple Sending Coils Inductive Power Transmission System

    Bouattour, G., Kallel, B., Derbel, H. B. J. & Kanoun, O., 07.2019, 2019 IEEE International Symposium on Measurements and Networking, M and N 2019 - Proceedings. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 8804989. (2019 IEEE International Symposium on Measurements and Networking, M and N 2019 - Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Protected habitats of Natura 2000 do not coincide with important diversity hotspots of arthropods in mountain grasslands

    Harry, I., Höfer, H., Schielzeth, H. & Assmann, T., 07.2019, in: Insect Conservation and Diversity. 12, 4, S. 329-338 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Rohstoffbedarfsplanung – Konzeptionelle Eckpunkte eines Instruments zur ressourcen- und flächensparenden Rohstoffgewinnung: Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO; Abschlussbericht Teil 2

    Sanden, J., Schomerus, C.-T., Keimeyer, F., Gailhofer, P., Westphal, I. & Teßmer, D., 07.2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 226 S. (Texte; Band 72)(Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO; Abschlussbericht ; Band 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  7. Erschienen

    Schriftsystematische Professionalität: Eine explorative Studie zur Struktur und Genese schriftsystematischen Wissens von Lehramtsstudierenden

    Jagemann, S., 07.2019, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 397 S. (Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht; Band 30)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. The Lima Summit: A Trial by Fire for the Pacific Alliance.

    Castro, R. & Lenz, T., 07.2019, Hamburg: GIGA German Institute of Global and Area Studies, 10 S. (GIGA Focus | Latin America; Band 2019, Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Where have all the beetles gone? Long-term study reveals carabid species decline in a nature reserve in Northern Germany

    Homburg, K., Drees, C., Boutaud, E., Nolte, D., Schuett, W., Zumstein, P., von Ruschkowski, E. & Assmann, T., 07.2019, in: Insect Conservation and Diversity. 12, 4, S. 268-277 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Species-specific responses of wood growth to flooding and climate in floodplain forests in central Germany

    Heklau, H., Jetschke, G., Bruelheide, H., Seidler, G. & Haider, S., 30.06.2019, in: IForest. 12, 3, S. 226-236 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    The impact of CEO overconfidence and firm performance on SOP dissent – Evidence for SOP voting firms in Germany

    Trautberg, M., Bouzzine, Y. D. & Steen, H., 30.06.2019, in: Management Studies. 9, 2, S. 23-43 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Die beiden Statutenlehren: Geschichte eines rechtshistorischen Missverständnisses

    Boosfeld, K., 26.06.2019, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung fur Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung. 136, 1, S. 76-93 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  14. Erschienen

    „Ganzheitliches Management von Energie- und Ressourceneffizienz in Unternehmen“ (MERU): Unternehmensbezogene Rebound-Effekte Einführung und Übersicht

    Wüst, S. & Schaltegger, S., 24.06.2019, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 16 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  15. Erschienen

    Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht

    Kater-Wettstädt, L., 24.06.2019, Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen. Clemens, I., Hornberg, S. & Rieckmann, M. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 125-140 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  16. Zu teuer und gefährlich: Atomkraft ist keine Option für eine klimafreundliche Energieversorgung

    Wealer, B., Bauer, S., Göke, L., Hirschhausen, C. V. & Kemfert, C., 24.06.2019, in: DIW Wochenbericht. 30/2019, S. 511-520 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    Effects of an online- and video-based learning environment on pre-service teachers’ self-efficacy beliefs, attitudes towards inclusion and knowledge of inclusive education during practical school experiences

    Weber, K. E., Prilop, C. N. & Kleinknecht, M., 20.06.2019, Proceedings of Society for Information Technology & Teacher Education International Conference . Graziano, K. (Hrsg.). Las Vegas, NV: Association for the Advancement of Computing in Education, S. 2099-2105 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  18. Erschienen

    Love in Paramyth: On Rilke's Figuration of the Orpheus Myth

    Jamme, C., 20.06.2019, Rilke's SONNETS TO ORPHEUS: PHILOSOPHICAL AND CRITICAL PERSPECTIVES. Vandegrift Eldridge, H. & Fischer, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Oxford: Oxford University Press, Band 1. S. 178-193 16 S. 6.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  19. Erschienen

    Take the money and run? Implementation and disclosure of environmentally-oriented crowdfunding projects

    Hörisch, J., 20.06.2019, in: Journal of Cleaner Production. 223, S. 127-135 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Application of design of experiments for laser shock peening process optimization

    Chupakhin, S., Klusemann, B., Huber, N. & Kashaev, N., 19.06.2019, in: The International Journal of Advanced Manufacturing Technology. 102, 5-8, S. 1567-1581 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ulrike Krieg-Holz & Lars Bülow. 2016. Linguistische Stil- und Textanalyse. Eine Einführung (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr/Francke/Attempto
  2. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  3. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  4. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  5. Das deutsche Klimaziel im europäischen Kontext
  6. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  7. Jayhun - Grenzüberschreitendes Wasserressourcenmanagement des Amu Darya für eine nachhaltige Zukunft im Aralseebecken
  8. The Sustainability Balanced Scorecard
  9. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  10. Spieleklassiker inklusive
  11. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  12. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  13. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  14. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  15. Der Einsatz der Online- und Offlinekommunikation und deren Wirkung auf markenbezogene Größen
  16. Los activos intangibles de la agricultura familiar en los sistemas agroalimentarios
  17. Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung
  18. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  19. Kunstform Capriccio. Von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne; hrsg. von Ekkehard Mai und Joachim Rees
  20. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  21. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  22. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  23. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  24. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  25. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  26. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  27. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  28. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  29. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  30. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  31. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  32. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  33. Ökosozial ist sexy
  34. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  35. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  36. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  37. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  38. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  39. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  40. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  41. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  42. § 72 Übergangsvorschriften
  43. Politische Bedeutung von Frauen
  44. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya