Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Group consent in population based research

    Blohm, C. & Simon, J., 09.2008, in: Journal International de Bioethique. 19, 3, S. 49-67 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Perspectives of the European Natural Gas Markets Until 2025

    Holz, F., Hirschhausen, C. V. & Kemfert, C., 09.2008, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 14 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 823).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Qualitätssicherung von Unterricht im Berufsfeld Ernährung. Neue Herausforderungen für die schulische und betriebliche Bildungsarbeit im Berufsfeld Ernährung in Zeiten der Globalisierung: Hochschultage Berufliche Bildung 2008, Fachtagung 04 Ernährung

    Stomporowski, S. (Herausgeber*in) & Meyer, H. (Herausgeber*in), 09.2008, Hamburg: Universität Hamburg, Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. (Berufs- und Wirtschaftspädagogik online; Band FT04)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  4. Erschienen

    Sustainability, Substance Flow Management and Time: Part I: Temporal Analysis of Substance Flows

    Kümmerer, K. & Hofmeister, S., 09.2008, in: Journal of Environmental Management. 88, 4, S. 1333-1342 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. The evaluation of education yields at country level: The institute for school quality of the country Berlin and Brandenburg

    Pant, H. A., Gaertner, H., Harych, P., Kuhl, P. & Wendt, W., 09.2008, in: Zeitschrift für Evaluation. 7, 2, S. 309-322 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Offene Aufgaben, auch ein offenes Problem der Bewertung?

    Müller, M. & Leiss, D., 29.08.2008, in: Praxis Schule 5 - 10. 19, 5, S. 13-17 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Contrasting requests in Inner Circle Englishes: A study in variational pragmatics

    Barron, A., 27.08.2008, Developing Contrastive Pragmatics: Interlanguage and Cross-Cultural Perspectives. Pütz, M. & Neff-van Aertselaer, J. (Hrsg.). Berlin/New York: Walter de Gruyter, S. 355-402 48 S. (Studies on Language Acquisition; Band 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. La question de l'Anthropologie dans l'interprétation althussérienne de Marx

    Nigro, R., 27.08.2008, Althusser, une lecture de Marx. Bourdin, J.-C. (Hrsg.). Presses universitaires de France, S. 87-112 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Bedrohte Vielfalt: Biodiversität

    Busch, A. & Kuhn, K., 26.08.2008, 1. Aufl. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. 72 S. (Themenblätter im Unterricht; Nr. 75)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  10. Patientenzufriedenheit bei Diabetes mellitus - Messinstrumente und Ergebnisse

    Kohlmann, T. & Moock, J., 22.08.2008, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift. 133, SUPPL. 4, S. S120-S123 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  2. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  3. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens
  4. § 34 Republik Estland
  5. Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt
  6. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  7. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  8. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  9. Informationstechnologie
  10. Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)
  11. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  12. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  13. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  14. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  15. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  16. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  17. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  18. Ökologie
  19. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht
  20. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  21. Verwaltungsökonomie - Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
  22. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”
  23. § 66 Islamische Republik Pakistan
  24. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  25. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  26. 'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie
  27. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  28. Exports and success in German manufacturing
  29. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  30. Sprünge durch den Spiegel, blaue Füchse und vernebelte Menschen. Realitätsentgrenzende Phantastik in den Romanen von Annika Scheffel
  31. Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert
  32. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  33. Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7
  34. Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung
  35. Seine Gefühle handhaben lernen
  36. Grundsätzliches zu weltanschaulichen Voraussetzungen naturwissenschaftlicher Welterkenntnis