Patientenzufriedenheit bei Diabetes mellitus - Messinstrumente und Ergebnisse
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
Authors
Im Fokus stehen in diesem Beitrag die Behandlungszufriedenheit und die gesundheitsbezogene Lebensqualität von Patienten mit Diabeteserkrankungen. Am Beispiel der LIVE-DE-Studie wird gezeigt, wie sich unterschiedliche Insulintherapie-Regime auf die Patientenzufriedenheit auswirken. Für diesen Vergleich wurde der Insulin Treatment Experience Questionnaire (ITEQ) entwickelt, ein standardisierter Fragebogen mit 28 festen Fragen und Antwortvorgaben. Die 28 Items beschreiben in 8 Dimensionen Erfahrungen und Probleme von Diabetes-Patienten. Zwischen einer Insulin-glargin- und NPH-Insulin-basierten Therapie waren danach signifikante Unterschiede in der Lebensqualität und Behandlungszufriedenheit zu beobachten. Es lagen kleine bis mittlere Unterschiede zugunsten von Insulin glargin vor.
| Titel in Übersetzung | Patient satisfaction in diabetes mellitus – measures and results |
|---|---|
| Originalsprache | Deutsch |
| Zeitschrift | Deutsche Medizinische Wochenschrift |
| Jahrgang | 133 |
| Ausgabenummer | SUPPL. 4 |
| Seiten (von - bis) | S120-S123 |
| Anzahl der Seiten | 4 |
| ISSN | 0012-0472 |
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 22.08.2008 |
| Extern publiziert | Ja |
- Medizin (insg.)
ASJC Scopus Sachgebiete
- SDG 3 – Gute Gesundheit und Wohlergehen
Ziele für nachhaltige Entwicklung
- Gesundheitswissenschaften - Insulintherapie, NPH-Insulin, Insulin glargin, Lebensqualität, Patientenzufriedenheit
