Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch. Materialien zum Üben.

    Wildemann, A., Fornol, S., Bien-Miller, L., Merkert, A., Budumlu, H. & Krzyzek, S., 01.04.2022, Hannover: Friedrich Verlag. 72 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  2. Erschienen

    Zusammenhänge zwischen einem gemeinsamen Unterricht und kognitiven und non-kognitiven Outcomes von Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf

    Kuhl, P., Kocaj, A. & Stanat, P., 01.04.2022, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie. 36, 3, S. 181-206 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Learning Soccer in Elementary School: Using Teaching Games for Understanding and Digital Media

    Greve, S., Diekhoff, H. & Süßenbach, J., 23.03.2022, in: Frontiers in Education. 7, 5 S., 862798.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Educational participation of young refugees in the context of digitized settings

    Kutscher, N., Hüttmann, J., Fujii, M. S., Engfer, N. P. & Friedrichs-Liesenkötter, H., 12.03.2022, in: Information Communication and Society. 25, 4, S. 570-586 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Pädagogik, Soziale Arbeit und Digitalität

    Damberger, T. (Herausgeber*in), Schnell-Kiehl, I. (Herausgeber*in) & Wahl, J. (Herausgeber*in), 09.03.2022, 1 Aufl. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag. 224 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    A Bayesian EAP-Based Nonlinear Extension of Croon and Van Veldhoven’s Model for Analyzing Data from Micro–Macro Multilevel Designs

    Zitzmann, S., Lohmann, J. F., Krammer, G., Helm, C., Aydin, B. & Hecht, M., 07.03.2022, in: Mathematics. 10, 5, 15 S., 842.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Rotational complexity in mental rotation tests: Cognitive processes in tasks requiring mental rotation around cardinal and skewed rotation axes

    Nolte, N., Schmitz, F., Fleischer, J., Bungart, M. & Leutner, D., 01.03.2022, in: Intelligence. 91, 11 S., 101626.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Erzieherischer Kinder- und Jugendmedienschutz

    Friedrichs-Liesenkötter, H. & Gross, F. V., 21.02.2022, Handbuch Medienpädagogik. Sander, U., von Gross, F. & Hugger, K.-U. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 953-966 14 S. (Springer Reference Sozialwissenschaften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  10. „Und das nenn' ich Nehmermentalität.": Rassistische Adressierungen von Eltern in der Schule im Kontext des sozialstaatlichen Aktivierungsdiskurses

    Kollender, E., 15.02.2022, Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse. Akbaba, Y., Bello, B. & Fereidooni, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 167-190 24 S. (Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse (PPM)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  2. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  3. Sehen ist alles
  4. Ist das Thema Anleihekommunikation bei Bond-Emittenten angekommen?
  5. Biologische Abbaubarkeit von Desinfektionsmitteln
  6. Nochmals: Die Anwendbarkeit des Sachmangelrechts im Falle unbehebbarer Mängel der Kaufsache
  7. Politiken der Naturgestaltung
  8. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  9. Relationships between human activity and richness and abundance of some bird species in the Paraguay river (Pantanal, Brazil)
  10. Können Schutzgebiete ihre Schutzgüter verlieren?
  11. Steuerpolitik
  12. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  13. Antworten auf sieben Fragen
  14. Nachhaltigkeitsberichterstattung im Verbund
  15. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  16. Driesch und Uexküll
  17. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als orientierendes Konzept für die Arbeit von Kitas
  18. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  19. PACT für einen Schadschöpfungs-Zertifikatshandel
  20. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  21. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  22. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  23. Szenario „AAL@Home“
  24. Politischer Parallelismus in Mittel- und Osteuropa
  25. Forschungsleistungen der deutschsprachigen Entrepreneurship-Forschung
  26. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  27. Nachhaltigkeitsaspekte der Markenführung
  28. Ground beetle diversity of a medieval wood-pasture reserve in north-west Germany (Coleoptera, Carabidae)
  29. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  30. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen
  31. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  32. Plant and vegetation diversity in European wood-pastures