Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

801 - 900 von 4.130Seitengröße: 100
  1. 2022
  2. Digital Teaching and Learning

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    14.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Kernpraktiken des Unterrichtens analysieren und Kompetenzentwicklung reflektieren – Das E-Portfolio als Reflexions- und Feedbacktool im Schulpraktikum von Lehramtsstudierenden

    Anders, D. (Sprecher*in), Holstein, A. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    13.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Kinderschutz als professionelle Zuständigkeit: Rhetorische Konstruktionen abseits generational strukturierter Gewalt.

    Alberth, L. (Sprecher*in)

    13.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Margaret Atwood: "You begin / Du fängst an"

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    12.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Budapest CEU Conference on Cognitive Development

    Bohn, M. (Sprecher*in)

    10.01.202214.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. „Papa, jetzt haben wir selbst in Mathe noch Geografie!” - Das Potential von Karten für die Fachdidaktische Forschung und den Geometrieunterricht der Grundschule

    Heil, C. (Sprecher*in)

    10.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. Principals’ self-efficacy before pandemic predicts how schools innovate during school closures

    Röhl, S. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Sprecher*in) & Cramer, C. (Sprecher*in)

    01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Analyse von Lernmaterialien zum „Satz des Pythagoras“ für einen inklusiven Mathematikunterricht in der Sek I

    Renftel, K. (Sprecher*in), Töllner, F. (Sprecher*in), Besser, M. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Authenticity in modelling test items

    Schlüter, D. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Authentizität mathematischer Modellierungsaufgaben in standardisierten Testsituationen

    Schlüter, D. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Bearbeitung von Problemlöseaufgaben unterstützt durch papier- und videobasierter Lösungsbeispiele

    Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Cogent Education (Fachzeitschrift)

    Beckmann, T. (Gutachter*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  14. Conceptual and procedural mathematical knowledge of beginning mathematics majors and preservice teachers

    Göller, R. (Sprecher*in), Gildehaus, L. (Sprecher*in), Liebendörfer, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Bielski-Wüsthoff, P. (Mitglied)

    2022

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  16. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen

    Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Die Forschung zu mathematischen Wanderpfaden — Standortbestimmung und Ausblick auf zukünftige Forschung

    Ludwig, M. (Sprecher*in), Buchholtz, N. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Educational Studies (Fachzeitschrift)

    Pietsch, M. (Gutachter*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  19. Effects of a seminar on mathematical modelling with MathCityMap

    Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Externe Gutachterin für den Fachbereich Linguistik am University College Dublin, Irland von 2022 bis 2026

    Barron, A. (Gutachter/-in)

    20222026

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenSonstige

  21. Gutachtertätigkeit für die Deutsche Forschungsgemeinschaft

    Besser, M. (Gutachter/-in)

    2022 → …

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  22. Gutachtertätigkeit für Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

    Besser, M. (Gutachter/-in)

    2022 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  23. Internationale Vereinigung für Germanistik (Externe Organisation)

    Frick, K. (Vorsitzender)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  24. International Migration (Fachzeitschrift)

    Sandermann, P. (Beirat)

    2022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  25. Jahrbuch der Schulentwicklung (Fachzeitschrift)

    Besser, M. (Gutachter*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  26. Jede:r lernt gemeinsam schreiben- Reflexionssuren in universitären Denk- und Schreibräumen

    Buhrfeind, I. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Journal for Research in Mathematics Education (Fachzeitschrift)

    Besser, M. (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  28. Learning and Instruction (Fachzeitschrift)

    Pietsch, M. (Gutachter*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  29. Lehrerbildung auf dem Prüfstand (Fachzeitschrift)

    Beckmann, T. (Gutachter*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  30. Mathematik-Kommisison Übergang Schule-Hochschule (Externe Organisation)

    Besser, M. (Vorsitzender)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  31. Math Trails 2.0 — aktuelle technische und didaktische Entwicklung und Forschung

    Ludwig, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap

    Göller, R. (Sprecher*in), Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Soziale Passagen (Fachzeitschrift)

    Sandermann, P. (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  34. The COVID-19 pandemic from the perspective of German school leaders

    Groß Ophoff, J. (Sprecher*in), Cramer, C. (Ko-Autor*in), Tulowitzki, P. (Ko-Autor*in) & Pietsch, M. (Ko-Autor*in)

    2022 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Thunderbird International Business Review (Fachzeitschrift)

    Pietsch, M. (Gutachter*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  36. Über die Wahrnehmung und Wirksamkeit des Feedbacks einer mathematikbezogenen Lernplattform

    Altenburger, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Was messen universitäre Auswahlgespräche mit Bewerber*Innen auf verschiedene Studiengänge?

    Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie e.V. (Externe Organisation)

    Wojtkowiak, H. (Mitglied)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  39. 2021
  40. Erfahrungen von Gewalt in Geschlechterverhältnissen

    Ganterer, J. (Sprecher*in)

    09.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  41. “Man that is so funny” – Negotiating group membership through humour rejection among members of a professional football team.

    Wolfers-Pommerenke, S. (Sprecher*in)

    09.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Workshop: EFL Escape Room planen und beforschen.

    Kaßner, J. C. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Dozent*in)

    06.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  43. "Matthäuspassion": Gedanken des Religionsskeptikers Hans Blumenberg

    Moss, M. (Sprecher*in)

    02.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  44. Patryk Galuszka

    Ahlers, M. (Gastgeber*in)

    01.12.202131.12.2022

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  45. Wissensbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung

    Pietsch, M. (Sprecher*in)

    01.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  46. “The Artist and the Narrator. Theorizing two performative modes of spectatorship of the Installation ‘House’”

    Kargin, F. (Sprecher*in)

    25.11.202126.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Inter-institutional Development Teams at the ZZL-Netzwerk at Leuphana University Lüneburg: New empirical insights

    Fischer-Schöneborn, S. (Sprecher*in) & Lemmrich, S. (Sprecher*in)

    23.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. University-School Partnerships in Initial Teacher Education: Further Insights from Lüneburg and Glasgow

    Fischer-Schöneborn, S. (Sprecher*in), Livingston, K. (Sprecher*in), Mio, C. (Sprecher*in), Lemmrich, S. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Sprecher*in)

    23.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  49. Das versteckte Curriculum in der Gewaltforschung und der Einfluss von Machtkonstruktionen auf die Gewaltforschung

    Ganterer, J. (Organisator*in) & Siller, H. (Organisator*in)

    22.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  50. Journal of Pragmatics (Fachzeitschrift)

    Barron, A. (Gutachter*in)

    17.11.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  51. Fachtag des Arbeitskreises Migration Kreis Steinburg zum Thema AUSBILDUNG

    Kakar, H. (Keynote Sprecher*in)

    15.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  52. Diskursreihe Ethik im Gespräch

    Kück, T. (Organisator*in)

    12.11.202130.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  53. Erfassung und Vergleich mathematischer Kompetenzen von Studienanfänger*innen verschiedener mathematikhaltiger Studiengänge

    Göller, R. (Sprecher*in), Gildehaus, L. (Sprecher*in), Liebendörfer, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    12.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  54. Poster: ‘Save the queen’: Female national wheelchair basketball players in gender-segregated and gender-mixed competitive sport

    Greve, S. (Sprecher*in)

    12.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  55. Wie erforsche ich Gewalt in Geschlechter- und Generationenverhältnissen?

    Ganterer, J. (Sprecher*in) & Mattei, A. (Sprecher*in)

    12.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  56. Erfahrungen von Gewalt in Geschlechterverhältnissen

    Ganterer, J. (Sprecher*in)

    11.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  57. Gesprächsrunde zur Situation der Kinder und Jugendlichen im Kontext von Partnerschaftsgewalt in Südtirol

    Ganterer, J. (Panel-Teilnehmer*in), De Paoli, C. (Panel-Teilnehmer*in), Benetti, M. (Panel-Teilnehmer*in), Reiner, M. (Panel-Teilnehmer*in), Schwarz, B. (Panel-Teilnehmer*in) & Peter, M. (Panel-Teilnehmer*in)

    11.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  58. Jahrestagung der Sektion Soziologie der Kindheit in der DGS

    Alberth, L. (Organisator*in), Marke, V. (Organisator*in), Burmeister, C. T. (Organisator*in), Eunicke, N. (Organisator*in), Kluge, M. (Organisator*in) & Schwittek, J. (Organisator*in)

    11.11.202113.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  59. Leiblichkeit und Gewalt. Der Körper als Zeichenträger von Partnerschaftsgewalt bei Frauen

    Ganterer, J. (Sprecher*in)

    11.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  60. Die Perspektive von Schüler*innen auf das selbstregulierte Lesen im Fach Biologie – Wie viel Strategievermittlung findet im Fach statt?

    Schmitz, A. (Ko-Autor*in) & Karstens, F. (Präsentator*in)

    08.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Erkennen Lehramtsstudierende sprachliche Hürden in einem mathematischen Erklärtext?

    Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Strohmaier, A. (Präsentator*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    08.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - DigiGEBF 2021

    Kuhl, P. (Sprecher*in)

    08.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  63. Zusammenhänge zwischen sprachbezogenen Variationen von Aufgaben, dem Leseverständnis sowie der Motivation und Emotionen von Lernenden: Ein Systematic Review

    Wirth, L. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    08.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  64. Carola Giedion-Welcker (1893–1979) and the gendered Language of Sculpture`s Histories

    Troeller, J. (Sprecher*in)

    05.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Psychology of Places - 2021

    Essien, I. (Organisator*in), Calanchini, J. (Organisator*in) & Rohmann, A. (Organisator*in)

    04.11.202105.11.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  66. Wie Künstliche Intelligenz didaktisch in die Hochschullehre integrieren?

    Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Dufentester, C. (Sprecher*in)

    04.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  67. Maple Leaf & Stars and Stripes

    Moss, M. (Organisator*in) & Völz, S. (Organisator*in)

    01.11.202101.02.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  68. Promotionskolleg "Sozialpädagogik in diversen Gesellschaften" (Veranstaltung)

    Karber, A. (Sprecher/in)

    11.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  69. Tagung - "fest – flüssig – plasmatisch – flüchtig"

    Steierwald, U. (Organisator*in)

    29.10.202130.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  70. Translation

    O'Sullivan, E. (Plenar-Sprecher*in)

    29.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  71. Applications of transfer operator methods in fluid dynamics

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    28.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. AWO Bundesverband Expert*innengespräch: Rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit bei häuslicher Gewalt.

    Henschel, A. (Organisator*in)

    21.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  73. 3rd EFACIS Roundtable Discussion - IrEN 2021

    Barron, A. (Moderator*in) & Amador-Moreno, C. P. (Moderator*in)

    14.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  74. Irish English, The Irish English Network & Irish Studies

    Barron, A. (Sprecher*in)

    14.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  75. Sprachliche Diversität in Lehrveranstaltungen

    Dobutowitsch, F. (Sprecher*in)

    13.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  76. "women in science"

    Ganterer, J. (Sprecher*in)

    11.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. "'weep! 'weep!". Der kleine Schornsteinfeger in der britischen Literatur des langen 19. Jahrhunderts

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    07.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  78. Computational study of Lagrangian transport in turbulent convection

    Padberg-Gehle, K. (Keynote Sprecher*in)

    04.10.202106.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  79. EASP Virtual Meeting on the Social Psychology of Gender

    Schuster, C. (Organisator*in)

    04.10.202107.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  80. Projekte, Potenziale und Produkte digitaler Medien in ästhetischen Fächern

    Ahlers, M. (Sprecher*in) & Krieger, C. (Sprecher*in)

    02.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  81. Gewalt- und Geschlechterforschung: Wie erforsche ich Gewalt und was macht die Gewalt- und Geschlechterforschung mit uns?

    Ganterer, J. (Sprecher*in)

    30.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  82. Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der betrieblichen Bildung - Ein domänenübergreifender Multiplikatorenansatz zur Qualifizierung des Bildungspersonals

    Pranger, J. (Sprecher*in), Müller, C. (Ko-Autor*in) & Reißland, J. (Ko-Autor*in)

    30.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  83. Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben und deren Effekte auf Reflexionsprozesse

    Köllner, G. (Sprecher*in)

    30.09.202101.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  84. Nachhaltigkeit und Digitalisierung verpflichtend beim betrieblichen Ausbildungspersonal

    Pranger, J. (Sprecher*in)

    29.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  85. „(Qualitative) Empirische Forschung?”

    Kargin, F. (Sprecher*in)

    28.09.202129.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  86. 9th International Workshop on Set-Oriented Numerics 2022

    Froyland, G. (Organisator*in), Junge, O. (Organisator*in), Ober-Blöbaum, S. (Organisator*in), Padberg-Gehle, K. (Organisator*in), Peitz, S. (Organisator*in) & Schütze, O. (Organisator*in)

    27.09.202129.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  87. Kernpraktiken des Unterrichtens analysieren und Kompetenzentwicklung reflektieren: Das E-Portfolio als Reflexionstool im Schulpraktikum von Lehramtsstudierenden.

    Anders, D. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    24.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  88. Digitale Unterstützung des Schreibens im sprachlich-heterogenen Deutschunterricht

    Wendt, C. (Sprecher*in)

    23.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  89. Do mindsets make a difference? Professionalizing teachers for inclusive language learning environments

    Roters, B. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in), Gerlach, D. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)

    23.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  90. E-Portfolios as opportunities to reflect: Unterschiede zwischen Form und Medium der Reflexion.

    Weber, K. E. (Sprecher*in), Anders, D. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  91. Interpretation und Kontextualisierung. Interkulturelle Perspektiven​

    Gann, T. (Sprecher*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  92. Hinter geschlossenen Türen bleibt Gewalt oft unsichtbar

    Ganterer, J. (Sprecher*in)

    20.09.202122.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  93. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen

    Hantke, H. (Sprecher*in), Tafner, G. (Sprecher*in), Thole, C. (Sprecher*in) & Casper, M. (Sprecher*in)

    17.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  94. Bildungsweg-Coaching als Schlüsselmoment der Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung: Theoretische Implikationen und praktische Explorationen im Rahmen eines gestaltungsorientierten Forschungsprozesses

    Hantke, H. (Sprecher*in), Hanns, S. (Sprecher*in), Kleb, D. (Sprecher*in) & Knauff, B. (Sprecher*in)

    16.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung