Suche nach Fachgebiet

  1. Acknowledging the Pluriverse in Social and Environmental Responsibilities

    Acosta, P. (Panel-Teilnehmer*in), Habersang, S. (Panel-Teilnehmer*in), Banerjee, B. (Panel-Teilnehmer*in), Bothello, J. (Panel-Teilnehmer*in), Döbbe, F. (Panel-Teilnehmer*in) & Potocnik, K. (Panel-Teilnehmer*in)

    29.07.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Critical Global Citizenship Education in der Lehrkräftebildung

    Grauer, C. (Sprecher*in)

    14.07.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Aktuelle Einblicke in eine Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)

    Heitzhausen, S. (Sprecher*in) & Kähler, A.-F. (Sprecher*in)

    23.04.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Der „Whole School Approach“: Wo steht unsere Schule auf dem Weg zu einem nachhaltigen Lernort und wo können wir anpacken?

    Hantke, H. (Sprecher*in) & Kähler, A.-F. (Sprecher*in)

    18.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. Workshop „BBNE im Dialog“: Gemeinsam für eine nachhaltige berufliche Bildung

    Kähler, A.-F. (Ko-Autor*in), Hantsch, R. (Ko-Autor*in), Casper, M. (Ko-Autor*in), Kiepe, K. (Ko-Autor*in), Hantke, H. (Ko-Autor*in), Hufnagl, J. (Ko-Autor*in), Heisler, D. (Ko-Autor*in), Schütt-Sayed, S. (Ko-Autor*in), Ansmann, M. (Ko-Autor*in), Kohl, M. (Ko-Autor*in), Thole, C. (Ko-Autor*in), Ciolek, S. (Ko-Autor*in), Diettrich, A. (Ko-Autor*in), Dück, F. (Ko-Autor*in), Haberzeth, E. (Ko-Autor*in), Harm, S. (Ko-Autor*in), Heitzhausen, S. (Ko-Autor*in), Hösel, F. (Ko-Autor*in), Kröhn, S. (Ko-Autor*in), Loy, S. (Ko-Autor*in), Müller, C. (Ko-Autor*in), Porath, J. (Ko-Autor*in), Pranger, J. (Ko-Autor*in), Reißland, J. (Ko-Autor*in) & Stoll, C. (Ko-Autor*in)

    18.03.202519.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  6. Fachtagung Politik: Berufsbezogene politische Bildung

    Hantke, H. (Ko-Autor*in) & Kenner, M. (Ko-Autor*in)

    17.03.202518.03.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  7. Alexa Kristin Brase

    Hantke, H. (Gastgeber*in)

    2025

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  8. Jurymitglied "Auszeichnung Umweltschule in Europa - Internationale Nachhaltigkeitsschule"

    Grauer, C. (Gutachter/-in)

    2025

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenSonstige

  9. Empirische Einblicke in das Nachhaltigkeitsverständnis der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik

    Hantke, H. (Sprecher*in), Hufnagl, J. (Sprecher*in) & Kiepe, K. (Sprecher*in)

    14.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Sozialwissenschaftlichkeit als Prinzip von Bildung zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    04.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Moderation: Check-In and Agenda Of The Day and Introduction of the facilitator of the panel

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    08.10.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  12. Förderung von Inner Development Goals zur Erreichung der Sustainable Development Goals als Ziel transformativer Wirtschaftsdidaktik im Kontext nachhaltiger Entwicklung

    Hantke, H. (Sprecher*in) & Lorch, A. (Sprecher*in)

    26.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. "Du hast gar nicht gefragt, ob du rein darfst" - (Sonder-)pädagogische Interaktionsprozesse zwischen Partizipation und Restriktion

    Meyn, J. (Sprecher*in)

    25.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Die (sub)politische Ethik des Beruflichen in der beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Heitzhausen, S. (Sprecher*in), Zurstrassen, B. (Sprecher*in), Wittau, F. (Sprecher*in) & Hantke, H. (Sprecher*in)

    19.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Keynote zu Grundaspekten einer zukunftsfähigen Wirtschaftsbildung

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    19.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  16. Mehr Nachhaltigkeit im Wirtschaftsunterricht: Eine qualitative Exploration von Nachhaltigkeitsberichten als Grundlage von arbeits- und geschäftsprozessorientierten Lehr-Lern-Arrangements

    Pargmann, J. (Sprecher*in), Pranger, J. (Sprecher*in) & Hantke, H. (Sprecher*in)

    18.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Förderung psychischer Gesundheit in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik: Spurensuche, Status Quo, Perspektiven

    Thole, C. (Sprecher*in), Kähler, A.-F. (Sprecher*in), Pargmann, J. (Sprecher*in), Hantke, H. (Sprecher*in) & Kiepe, K. (Sprecher*in)

    17.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Zum Verhältnis von berufliche Handlungskompetenz und Demokratiekompetenz – eine Fallanalyse am Beispiel nachhaltiger Entwicklung

    Hantke, H. (Sprecher*in), Heitzhausen, S. (Sprecher*in), Wittau, F. (Sprecher*in) & Zurstrassen, B. (Sprecher*in)

    17.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. 16 European Conference on Research in Chemical Education - ECRICE 2024

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    05.09.202406.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Integrating Systems Thinking Approaches in Chemical Education for Sustainable Development - Exploring the Status Quo

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    05.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. (Beruflichen) Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation mit Methoden der Gamification begegnen – Mobile Escape Rooms als Resonanzräume spielerisch-transformativen Lernens

    Hantke, H. (Sprecher*in) & Hagmaier, B. (Sprecher*in)

    21.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Design-Thinking-Workshop zur Ausgestaltung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung an berufsbildenden Schulen

    Hantke, H. (Sprecher*in) & Balzarek, C. (Sprecher*in)

    13.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  23. Themenwerkstatt: Nachhaltigkeit als Ziel im Rahmen der beruflichen Bildung

    Hantke, H. (Sprecher*in) & Kähler, A.-F. (Sprecher*in)

    11.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  24. Die (sub)politische Ethik des Beruflichen in der beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Zurstrassen, B. (Sprecher*in), Wittau, F. (Sprecher*in) & Hantke, H. (Sprecher*in)

    07.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Unterrichtsentwicklung im Kontext ganzheitlicher Schulentwicklung

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    27.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  26. Learners managing the ambiguity of sustainable development – An empirical exploration of the learning method "Systemic Visualisation"

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  27. Martin Repohl

    Hantke, H. (Gastgeber*in)

    2024

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  28. Zentrum für Demokratieforschung (Organisation)

    Hantke, H. (Vorsitzender)

    2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  29. Webinar: Technik & Nachhaltigkeit? Die Ingenieure ohne Grenzen Challenge

    Frye, S. (Sprecher*in), Wyss, M. (Sprecher*in) & Möller, S. (Moderator*in)

    07.12.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  30. Landesfachtag Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung - BBNE 2023

    Heitzhausen, S. (Moderator*in)

    28.11.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  31. Bilder sagen mehr als Worte: Transformationsprozesse ästhetisch visualisieren

    Hantke, H. (Moderator*in) & Wittau, F. (Sprecher*in)

    04.11.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  32. IDG Summit 2023

    Möller, S. (Teilnehmer*in)

    11.10.202313.10.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  33. Creating curricula for competence: Findings from a comparison of three sustainability graduate programs

    Birdman, J. (Sprecher*in) & Lang, D. J. (Ko-Autor*in)

    04.10.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Learning Change: Studentische Reallabore für BNE nutzen

    Schmitt, M. (Präsentator*in), Wyss, M. (Sprecher*in) & Möller, S. (Moderator*in)

    04.10.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  35. Widersprüche und Zielkonflikte als Lernanlässe im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    06.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  36. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Grauer, C. (Mitglied)

    01.03.2023 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  37. Curriculare Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung an berufsbildenden Schulen

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    05.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  38. Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V. (Externe Organisation)

    Möller, S. (Mitglied)

    10.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeLehre

  39. Institutionalizing transdisciplinary learning on different levels

    Bürgener, L. (Sprecher*in) & Weiß, M. (Sprecher*in)

    09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Didaktische Grundlegung einer nachhaltigkeitsorientierten Weiterbildung

    Pranger, J. (Sprecher*in), Müller, C. (Sprecher*in) & Reißland, J. (Sprecher*in)

    29.08.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Von Lüneburg ins Baltikum und zurück - Gemeinsam lernen und experimentieren für eine resiliente und nachhaltige Stadt- und Kommunalentwicklung

    Lang, D. J. (Sprecher*in), Drautz, S. (Sprecher*in) & Bürgener, L. (Ko-Autor*in)

    02.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. It's Time to Talk About Time Shaping Competence: A Framework for Addressing “Time” in ESE

    Grauer, C. (Sprecher*in)

    09.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Krisen überwinden – Zukunft gestalten. Beiträge sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft zu einer sozial-ökologischen Transformation

    Hantke, H. (Organisator*in), Engartner, T. (Sprecher*in), Schröder, L.-M. (Sprecher*in) & Steffestun, T. (Sprecher*in)

    19.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. Große Transformation zur Nachhaltigkeit in Lebenswelten beruflich Lernender: Erkenntnisse aus der und für die Modellversuchsforschung

    Pranger, J. (Sprecher*in) & Hantke, H. (Sprecher*in)

    10.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Promoting the SDGs through transdisciplinary learning: Innovative approaches of transdisciplinary cooperation in transnational partnerships

    Bürgener, L. (Sprecher*in), Barth, M. (Sprecher*in) & Lang, D. J. (Sprecher*in)

    01.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Vocational Education and Training for Sustainable Development

    Fernández, V. (Sprecher*in) & Hantke, H. (Sprecher*in)

    03.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. BNE in der universitären Lehrerausbildung für den Bereich Grund-, Real- und Hauptschule

    Barth, M. (Sprecher*in)

    09.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  48. Transforming teacher education for and through ESD

    Barth, M. (Sprecher*in)

    22.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Linking Teaching and Learning Formats with Student Development of Key Sustainability Competencies

    Barth, M. (Sprecher*in) & Redman, A. (Sprecher*in)

    27.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. BNE inklusiv - ein gutes Leben für alle

    Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in)

    02.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  51. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - BIBB2019

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    10.201903.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  52. Education for sustainable development - is sharing knowledge a key for sustainability transformation?

    Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in)

    10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  53. Videobasierte Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für einen inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Sellin, K. (Sprecher*in) & Brauns, S. (Sprecher*in)

    26.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  54. Bildung für nachhaltige Entwicklung - eine erfolgversprechende Perspektive auf einen inklusiven Sachunterricht

    Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in), Sellin, K. (Sprecher*in) & Bürgener, L. (Sprecher*in)

    19.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  55. Die Wirkung standortspezifischer Förderkonzepte in österreichischen Grundschulen im Spiegel von Bildungsstandarderhebungen

    Schmid, C. (Präsentator*in), Hartig, J. (Ko-Autor*in), Trendtel, M. (Ko-Autor*in) & Bruneforth, M. (Ko-Autor*in)

    18.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Understanding Learning Processes For Developing Key Competencies In Sustainability Implication For Higher Education

    Barth, M. (Sprecher*in), van Poeck, K. (Sprecher*in) & Bengtsson, S. (Sprecher*in)

    04.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. Professional Action Competence In Education For Sustainable Development: Developing Pre-sercie Teachers' Knowledge, Skills And Attitudes

    Barth, M. (Sprecher*in), Brandt, J.-O. (Sprecher*in), Merritt, E. (Sprecher*in) & Hale, A. (Sprecher*in)

    03.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. "Bienen - hat es sich jetzt ausgesummt?"

    Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in)

    01.07.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  59. Hochschulen als Lernorte und Versuchslabore für nachhaltige Entwicklung und zukunftsfähiges Handeln

    Adomßent, M. (Sprecher*in)

    04.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  60. BNE inklusiv in der Lehreraus-, fort- und weiterbildung

    Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in)

    16.05.201917.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  61. Investigating learner agency for global digital citizenship

    Kaliampos, J. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)

    26.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. Teach About US – Innovative Ways of Teaching English

    Kaliampos, J. (Sprecher*in)

    13.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  63. Language Learning in Digital Projects - The Going Green Project

    Kaliampos, J. (Sprecher*in)

    09.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  64. „Resonanzräume des Subpolitischen“ in der wirtschaftsberuflichen Bildung

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    06.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  65. Bildung für nachhaltige Entwicklung für Lehrende und MultiplikatorInnen - 2019

    Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in)

    05.03.201906.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  66. A shift of mindset? Rethinking our (learning) objectives

    Barth, M. (Sprecher*in)

    06.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. Lernprozesse in Reallaboren & Co. verstehen und gestalten

    Barth, M. (Sprecher*in)

    22.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  68. Es war einmal … – Über die Wirkung von Geschichten in der Umweltkommunikation

    Sundermann, A. (Keynote Sprecher*in)

    25.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  69. Fachtagung "Nachhaltigkeit und Digitalisierung" (BnE-Tour Hamburg)

    Fischer, A. (Organisator*in), Hantke, H. (Organisator*in), Kiepe, K. (Organisator*in), Kuhlmeier, W. (Organisator*in), Schlömer, T. (Organisator*in), Schütt-Sayed, S. (Organisator*in), Vollmer, T. (Organisator*in) & Wicke, C. (Organisator*in)

    13.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  70. Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Gestaltungsfeldern: Ernährungsberufe

    Flohr-Spence, N. (Moderator*in), Hantke, H. (Moderator*in), Kastrup, J. (Moderator*in) & Pranger, J. (Moderator*in)

    13.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  71. Der Einfluss ästhetischer Zugänge auf Phänomenwahrnehmungen im Sachunterricht - Eine Videoanalyse mit der dokumentarischen Methode

    Bruhn, K. (Sprecher*in)

    02.11.201803.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. Becoming a competent teacher in education for sustainable development

    Barth, M. (Sprecher*in), Bürgener, L. (Sprecher*in) & Brandt, J.-O. (Sprecher*in)

    04.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. Utopie-Konferenz 2018

    Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in)

    21.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  74. International Conference of the Sustainable Consumption Research and Action Initiative - SCORAI 2018

    Fischer, D. (Teilnehmer*in) & Fischer, D. (Organisator*in)

    30.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  75. Nachhaltige Entwicklung

    Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in) & Weiser, A. (Sprecher*in)

    25.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  76. Processes of Sustainability Transformation. An inter- and transdisciplinary project

    Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in), Hilser, S. (Sprecher*in), Hübel, C. (Sprecher*in) & Beyers, F. (Sprecher*in)

    13.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  77. "Nachhaltigkeitszielefür die Lehre fruchtbar machen: Didaktische Konzeption und Umsetzung einer Vorlesungsreihe der deutschen UNESCO-Lehrstühle "

    Adomßent, M. (Sprecher*in)

    07.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  78. WeltWeitWissen-Kongress 2018

    Fischer, D. (Organisator*in)

    04.05.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. Conference Sustainability and me

    Fischer, D. (Organisator*in)

    17.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  80. Zukunftsfähige Bildung - Der Lernbereich Globale Entwicklung in Schule und Unterricht

    Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in)

    06.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  81. Zukunftsfähige Bildung - Unterricht als Bewältigung von Herausforderungen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Kater-Wettstädt, L. (Sprecher*in)

    11.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  82. BNE-Netzwerk der Region Lüneburg (Externe Organisation)

    Bruhn, K. (Mitglied)

    2018

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  83. UNESCO-Weltaktionsprogramm: Bildung für nachhaltige Entwicklung (Externe Organisation)

    Pranger, J. (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  84. Rollenerwartungen durch Open Educational Resources verändern?

    Brückner, J. (Dozent*in)

    29.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  85. 26. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts - GDSU 2017

    Bruhn, K. (Sprecher*in)

    24.11.201725.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Annika Schmidt