Browse by research area

  1. Published

    Der Beitrag der OECD zur Entwicklung von Corporate Compliance Standards

    Reindl, A., 2014, Corporate Compliance und Corporate Social Responsibility: Chancen und Risiken sanfter Regulierung. Bungenberg, M. (ed.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 127-145 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Die Vorbereitung zur Wiederverwendung von Elektro-Altgeräten: Ein Stiefkind des zukünftigen ElektroG?

    Schomerus, T. & Fabian, M., 2014, In: AbfallR. 13, 6, p. 270-279 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Einleitung: Recht und Finanzierung von Bürgerbeteiligungen

    Kahla, F. & Maly, C., 2014, Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle. Degenhart, H. & Schomerus, T. (eds.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 9-16 8 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; vol. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Grundzüge der Besteuerung der Aktiengesellschaft

    Preißer, M., 2014, Die Aktiengesellschaft: Umfassende Erläuterungen, Beispiele und Musterformulare für die Rechtspraxis. Schröder, A., Mayer, B., Manz, G., Thies, H. & Lammel, S. (eds.). 7. ed. Freiburg: Haufe Mediengruppe, p. 775 - 876 102 p. (Haufe Recht-Handbuch ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Kommunale Möglichkeiten zur Förderung regionaler Wertschöpfung bei Windenergieprojekten

    Maly, C., 2014, Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle. Degenhart, H. & Schomerus, T. (eds.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 47-58 12 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; vol. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Nachhaltigkeit aus rechtlicher Perspektive

    Schomerus, T., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (eds.). Berlin u.a.: Springer Spektrum, p. 290-304 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle

    Degenhart, H. (Editor) & Schomerus, T. (Editor), 2014, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 123 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; no. 27)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Regionale Unterschiede der Netznutzungsentgelte: Hindernis für eine faire Energiewende?

    Plenz, M., Meister, M., Doliwa, M. & Obbelode, F., 2014, In: Zeitschrift für neues Energierecht. 18, 6, p. 540 - 543 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Verschmelzungen im neuen EEG 2014: Endlich klare Verhältnisse?

    Meister, M. & Süß, C., 2014, In: Betriebs-Berater. 48, p. 2890-2894 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    Buchbesprechung: Lutz Mitto, Energierecht

    Schomerus, T., 15.10.2013, In: Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft EnWZ. 2013, 10, p. X (Aktuell) 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...52 Next

Recently viewed

Publications

  1. Immanent und Produktivität der Normen
  2. Unternehmensflexibilität
  3. Editorial: Sexualdevianz
  4. Gütermarktorientiertes Umweltmanagement
  5. Other-regarding preferences, spousal disability and happiness
  6. Mit uns die Zukunft. Nachhaltige Transformationen brauchen andere Geschlechterverhältnisse
  7. Operationalising Competencies in Higher Education for Sustainable Development
  8. The course of research into the economic consequences of German works councils
  9. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  10. Zum Einfluss der Mentoring-Beziehung auf die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden im Langzeitpraktikum
  11. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  12. Fatty acid feedstock preparation and lactic acid production as integrated processes in mixed restaurant food and bakery wastes treatment
  13. Das Fettsäureprofil des initialen oralen Biofilms (Pellikel) - eine In-situ-Studie
  14. "... ein ungeheuerliches Ding mit plumpen, ungeschickten Gliedern"
  15. Die Einheiten der Diskursforschung und der Streit um den Methodenausweis
  16. „Abschluß des Menschlichen“
  17. Les villes artificielles comme espaces de formation de l’ordre politique
  18. Kunst zur Sprache bringen
  19. Neue Rollen für Lehrer und Schüler?
  20. Trends in environmental education for biodiversity conservation in Costa Rica
  21. Die neuen Lebenszentren der Stadt
  22. Nachhaltige Entwicklung durch Bildung
  23. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  24. Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks
  25. From hashtag to cashback
  26. Abschluss des Vertrages