Zum Einfluss der Mentoring-Beziehung auf die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden im Langzeitpraktikum
Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
Authors
Bei ersten beruflichen Praxiserfahrungen soll Lehramtsstudierenden durch Mentoring die notwendige Betreuung und Unterstützung geboten werden. Welche Rolle die Mentoring-Beziehung tatsächlich für die selbstberichtete Kompetenzentwicklung der Studierenden spielt, untersucht der vorliegende Beitrag. Zur Beantwortung dieser zentralen Forschungsfrage wurden Daten von N = 99 Lehramtsstudierenden der Universität Lüneburg mittels eines Onlinefragebogens erhoben. Die Ergebnisse zeigten nicht nur, dass die Studierenden sowohl die Mentoring-Beziehung als auch ihre Kompetenzentwicklung positiv einschätzten, sondern auch, dass sowohl die Betreuung und Unterstützung als auch bestimmte Verhaltensweisen der Mentorinnen und Mentoren die Einschätzungen der erlebten Kompetenzentwicklung beeinflussten.
| Original language | German |
|---|---|
| Title of host publication | Auf die Lernbegleitung kommt es an! : Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der Lehrerbildung |
| Editors | Florian Hesse, Will Lütgert |
| Number of pages | 22 |
| Place of Publication | Bad Heilbrunn |
| Publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
| Publication date | 05.2020 |
| Pages | 107-128 |
| ISBN (print) | 978-3-7815-2382-1 |
| ISBN (electronic) | 978-3-7815-5821-2 |
| DOIs | |
| Publication status | Published - 05.2020 |
- Educational science
- Empirical education research
