Kommunale Möglichkeiten zur Förderung regionaler Wertschöpfung bei Windenergieprojekten

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Authors

  • Christian Maly
Original languageGerman
Title of host publicationRecht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien : Bürgerbeteiligungsmodelle
EditorsHeinrich Degenhart, Thomas Schomerus
Number of pages12
Place of PublicationBaden-Baden
PublisherNomos Verlagsgesellschaft
Publication date2014
Edition1.
Pages47-58
ISBN (print)978-3-8487-1453-7
ISBN (electronic)978-3-8452-5499-9
DOIs
Publication statusPublished - 2014

DOI

Recently viewed

Publications

  1. A systematic review of guiding principles for sustainable urban neighborhood development
  2. Relative Autonomie und relative Heteronomie
  3. Kommentierung des § 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  4. Untergrundbewußtsein
  5. New friends in new places
  6. Gene tests and employees in an international comparison.
  7. Weaponising Investments
  8. Cello : Remake eines bezaubernden Songs
  9. Differential reproductive responses to stress reveal the role of life-history strategies within a species
  10. Socio-economic Context of Forest Biodiversity Use along a Town–Forest Gradient in Cambodia
  11. What’s German about German media theory?
  12. Kommentierung des § 44 VwGO (objektive Klagehäufung)
  13. Finanzierung eines Sustainable Entrepreneurships
  14. Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft
  15. Toward a psychology of entrepreneurship - An action theory perspective
  16. O-Ton Oberstufe
  17. Ein Stadtteil im Aufbruch
  18. Das schöne Spiel
  19. Wörterbuch des technokratischen Unmenschen
  20. Hafnargata
  21. Analytische und dynamische problemlösekompetenz im lichte internationaler schulleistungsvergleichsstudien untersuchungen zur dimensionalität
  22. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  23. Instruktionale Führung an Schulen in Hamburg
  24. Musik in Computerspielen
  25. Ein Schatten auf dem Glanz der Welt
  26. § 62a Nationales Aktionsprogramm zum Schutz von Gewässern vor Nitrateinträgen aus Anlagen
  27. Der Sport vor Ort als Bildungspartner: eine offene Beziehung?
  28. Neue Gespräche - Alte Konflikte
  29. "An deiner Persönlichkeit musst du noch ein bißchen arbeiten"
  30. Pädagogik, Soziale Arbeit und Digitalität
  31. Zukunftsprojekte finanzieren