Browse by research area

  1. Published

    “IT’s the Devil”: Responsibility Allocation And Negotiations In Police-suspect Interrogations In Ibadan, Nigeria

    Osisanwo, A. & Adegbosin, O., 2025, In: Journal of Forensic Psychology Research and Practice. 25, 1, p. 172-192 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Jenseits der Normen: Einblicke in meinen Arbeitsalltag als (autistische) wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Groß, N., 2025, Autistische Menschen in Studium und Hochschule. Lindmeier, C., Richter, M. & Schipp, C. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 190-194 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Accepted/In press

    Joint Item Response Models for Manual and Automatic Scores on Open-Ended Test Items

    Bengs, D., Brefeld, U., Kroehne, U. & Zehner, F., 2025, (Accepted/In press) In: Psychometrika.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Accepted/In press

    Junior High School Students’ Length Estimation Skills and Use of Strategies for Making Estimations

    Huang, H. M. E., Chang, H. W., Hoth, J., Ruwisch, S. & Heinze, A., 2025, (Accepted/In press) In: International Journal of Science and Mathematics Education. 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2025, Metzler Lexikon Fremdsprachendidaktik: Ansätze - Methoden - Grundbegriffe. Surkamp, C. (ed.). 3. aktualisierte und erweiterte ed. Heidelberg: J.B. Metzler, p. 224 - 226 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Published

    Klimabildung für alle?! Gemeinsames Lernen an naturwissenschaftlichen Kontexten zum Klimawandel

    González, L. F., Fühner, L., Menthe, J. & Abels, S., 2025, Handbuch Klimabildung. Höttecke, D., Heinicke, S., Martens, H., Nehring, A. & Rabe, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 501-525 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Published

    Klimawandel, Unsicherheit und Vorsorge: Grundlagen und Bausteine einer rechtlichen Klimavorsorge

    Stark, A., 2025, In: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht. 23, 4, p. 348–361

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Kluges Pflanzen von Geldbäumen – stochastische Überlegungen im Videospiel Animal Crossing

    Schlüter, D. & Krusekamp, S., 2025, In: Stochastik in der Schule. 45, 3, p. 7-11 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Kollaboratives Forschen und Lernen im Prozess bildungsbezogener Arbeit

    Hantke, H. & Hantsch, R., 2025, In: berufsbildung - Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog. 1/2025, 205

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  10. Published

    Kollektive Tendenzen im Privatrecht

    Croon-Gestefeld, J., 2025, Individualität und Kollektivität: Deutsche und japanische Perspektiven auf Recht, Kultur und Rechtskultur. Kurishima, T., Wolff, D. & Kaspar, J. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 177-197 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Sexismo no Brasil
  2. § 49 Absenkung der anzulegenden Werte für Strom aus solarer Strahlungsenergie
  3. Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse
  4. Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
  5. Freiwilligkeit und Zwang
  6. Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion
  7. Jesus Sirachs Darstellung Der Interaktion Des Königs Hiskija Und Des Propheten Jesaja (Sir 48:17-25)
  8. Szenarienentwicklung für die "nachhaltige Hochschule"
  9. Corporate Social Responsibility
  10. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil I
  11. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  12. Wirtschaftspsychologie als Studienprogramm in Deutschland und im Ausland
  13. The Settlement of International Disputes
  14. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  15. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  16. Soziale und ökologische Verantwortung in der Erlebnisgesellschaft
  17. Leading Practice Publication
  18. Oil prices and sovereign credit risk of oil producing countries: an empirical investigation
  19. Bewegungsgefühl für Reiter
  20. Diagnostik für Führungspositionen
  21. Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
  22. School leadership matters: Evidence from TIMSS on teacher job satisfaction and students’ academic outcomes
  23. Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern
  24. Kritische Kriminologie und Sicherheit, Staat und Gouvernementalität
  25. Theorie und Praxis des Populismus
  26. Europäische Regulierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor der Kehrtwende?
  27. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  28. Demokratie und Technikfolgenabschätzung.
  29. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  30. Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt