Europäische Regulierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor der Kehrtwende? Eine kritische Würdigung des EU-Omnibuspakets vor dem Hintergrund bisheriger empirischer Befunde
Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
Authors
Die europäischen Regulierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung werden in der aktuellen Diskussion häufig mit einem Bürokratieaufbau gleichgesetzt, wobei die Chancen einer entscheidungsnützlichen Berichterstattung wenig thematisiert werden. Vor dem Hintergrund der Zielsetzung einer evidenzbasierten Regulierung wird im vorliegenden Beitrag nach einer vergleichenden Darstellung der zentralen Unterschiede zwischen der Non-Financial Reporting Directive (NFRD), Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), Taxonomie-Verordnung und dem aktuellen EU-Omnibus-Paket auf zentrale empirische Befunde zu finanziellen und nachhaltigkeitsbezogenen Konsequenzen der NFRD, Taxonomie-Verordnung und CSRD eingegangen. Dem schließt sich eine kritische Würdigung zu den bisherigen Studien und zum geplanten EU-Omnibuspaket an.
Original language | German |
---|---|
Journal | Der Konzern : Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Bilanzrecht und Rechnungslegung der verbundenen Unternehmen |
ISSN | 1611-2296 |
Publication status | Accepted/In press - 2025 |
- Management studies
- Sustainability Science
Research areas
- SDG 13 - Climate Action