Szenarienentwicklung für die "nachhaltige Hochschule": ein Beitrag für die Hochschulforschung?!

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Im Beitrag wird das Forschungs- und Entwicklungsprojekt 'Sustainable University - Nachhaltige Entwicklung im Kontext universitärer Aufgabenstellungen' beschrieben. Der besondere Ansatz des Projekts liegt in der verknüpfenden Zusammenschau der Binnensicht (auf die eigene Institution) und der Systemanalyse (des Hochschulsystems, in das die Institution eingebettet ist) mit Hilfe eines eigens entwickelten Fallstudiendesign. Die Darstellung fokussiert den Aspekt der zeitlichen Transformation der Fallstudie 'Sustainable University' mit Hilfe der Entwicklung von Szenarien. Dabei geht es weniger um ein mögliches Aussehen des Hochschulwesens im Jahre 2035 als vielmehr um die Beschreibung der verschiedenen Schritte der komplexen Methode der Szenarioentwicklung. Gliederung: Ziele und Struktur des 'Sustainable University' Projekts. - Erste Ergebnisse (Die lebensweltoffene Universität agiert als finanzstarke Kooperationspartnerin. - Die konservative Universität pflegt ihr Nischendasein. - Wissenschaft als Motor für Wirtschaft).
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftDie Hochschule
Jahrgang17
Ausgabenummer1
Seiten (von - bis)23-40
Anzahl der Seiten18
ISSN1618-9671
PublikationsstatusErschienen - 2008

Bibliographische Notiz

Literaturverz. S. 40

Zugehörige Projekte

  • Nachhaltige Entwicklung im Kontext universitärer Aufgabenstellungen

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. How do family entrepreneurs recognize opportunities?
  2. Prenatal air pollution exposure and neonatal health
  3. Finance and Justice in Low-Carbon Energy Transitions
  4. Stakeholder Engagement for Corporate Sustainability
  5. Exporter and Importer Dynamics Database for Germany
  6. Widening the evaluative space for ecosystem services
  7. Integrating methods for ecosystem service assessment
  8. “Re-connecting people and nature”: wrong term, wrong goal?
  9. Monitoring im Rahmen der Strategischen Umweltprüfung
  10. Building Scene and Cultural Memory in the Weser Hills.
  11. Processing of CSR communication: insights from the ELM
  12. Sicherheitskultur - ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor?
  13. "20 years health promotion research in and on settings"
  14. Das Dorf als Konfliktfeld im Streit um Agro-Gentechnik
  15. Mehr Wettbewerb im Handwerk durch die Handwerksreform?
  16. Wendy Hui Kyong Chun in Conversation with Adeline Koh
  17. Partner Assessment as a Key to Entrepreneurial Success
  18. § 4 The international legal framework governing the TCA
  19. Determinants of trade union membership in West Germany
  20. LCA and post-hoc application of sustainability criteria
  21. Family involvement in Chinese and German Small Business
  22. Set ambitious goals for biodiversity and sustainability
  23. Sustainable Management compensation and ESG performance
  24. The role of institutions in food system transformations
  25. Response to Reuven Avi-Yonah, Steven Dean and Cees Peters
  26. Getting an empirical hold of the sustainable university
  27. Computergestütztes Repetitorium der Elementarmathematik
  28. Does storytelling for sustainability work? An experiment