Browse by research area

  1. E-pub ahead of print

    Anhang zu § 10: Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Velte, P. & Wulf, I., 2025, (E-pub ahead of print) Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. : Kommentar. Schall, A. & Theusinger, I. (eds.). 2 ed. De Gruyter Oldenbourg

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Accepted/In press
  3. Published

    A Robust Energy Management Circuit for Energy Harvesting from Wideband Low-Acceleration Vibrations in Wireless Sensor Screws

    Hamza, K., Bouattour, G., Benbrahim, F., Bader, S., Fakhfakh, A. & Kanoun, O., 2025, In: IEEE Sensors Letters. 9, 9, p. 1-4 4 p., 5503804.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Art. 51 VO (EU) 651/2014 zur Gruppenfreistellung (Sozialbeihilfen für die Beförderung von Einwohnern entlegener Gebiete)

    Gerlach, J., 2025, Europäisches Beihilfenrecht. Bungenberg, M. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  5. Published

    A/Sexualität als Thema im Religionsunterricht: Queer-theologische Impulse zum Sexualitätsdiskurs in der evangelischen Religionspädagogik

    Uppenkamp, V. & Weidlich, L., 2025, Sexualität und Bildung. Gesellschaftskritische Einsätze. Bünger, C., Grabau, C., Jergus, K. & Thuswald, M. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 220-234 15 p. (Jahrbuch für Pädagogik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Accepted/In press

    Aspects of Radical Gay Liberation Theory in West Germany's Tuntenstreit, 1973–1975

    Branding, H., 2025, (Accepted/In press) In: Gender and History. 13 p., e12829.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Accepted/In press

    Aspekte differenzsensiblen Deutschunterrichts

    Neumann, A. (Editor) & Buhrfeind, I. (Editor), 2025, (Accepted/In press) Beltz Juventa Verlag. 200 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer: Lebensgefährlicher Kriegseinsatz und die erzwungene Beteiligung an Kriegsverbrechen führen zu subsidiärem Schutz

    Feneberg, V., 2025, Max Steinbeis Verfassungsblog gGmbH.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  9. Accepted/In press

    A Tale of Open Science: Emergence of a New Normal

    Soliman, M., Sarstedt, M., Adler, S. J., Siegfried, D., Genschow, O. & Imschloss, M., 2025, (Accepted/In press) In: Schmalenbach Journal of Business Research. 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Accepted/In press

    Attitude Without Action-What Really Hinders Ethical Consumption

    Berberyan, Z., Jastram, S. M., Heuer, M., Schnittka, O. & Rosenkranz, J., 2025, (Accepted/In press) In: Journal of Business Ethics.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Prizes

  1. Best Reviewer

Publications

  1. Gelebte Inklusion oder große Ungerechtigkeit?
  2. Editorial: Die intime Stadt – Kulturen queerer Verbindung
  3. Subjective social status and well-being of adolescents and young adults in Ghanaian schools
  4. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military)Hindernislauf. Eine Social Media/ Webseiten Analyse
  5. Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
  6. Biodegradability of Cefotiam, Ciprofloxacin, Meropenem, Penicillin G and Sulfamethoxazole and Inhibition of Waste Water Bacteria
  7. Die Berichterstattung über die Mordserie des NSU im Lichte journalistischer Selbstkritik
  8. La pensée du suspens. Mélancolie et politique dans le sans-époque
  9. Seeking sustainability competence and capability in the ESD and HESD literature
  10. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  11. Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel
  12. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  13. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  14. Bedingungsfaktoren der Studienzufriedenheit von Lehramtsstudierenden
  15. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  16. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  17. Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?
  18. Kommentierung von Art. 26 AEUV: Binnenmarkt
  19. Prosociality in Business
  20. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  21. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  22. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  23. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  24. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  25. Multiplikatives Verständnis von Anfang an
  26. Erwin Panofsky (1892-1968)
  27. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren