Browse by research area

  1. Published

    Förderung der Rede- und Gesprächskompetenz in einem Grundseminar zur Sprach- und Literaturvermittlung: Rede- und Gesprächskompetenz in einem Grundseminar zur Sprach- und Literaturvermittlung im Germanistikstudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Pabst-Weinschenk, M., 2003, Schlüsselqualifikationen praktisch: Veranstaltungen zur Förderung überfachlicher Qualifikationen an deutschen Hochschulen. Knauf, H., Knauf, M. & Landfried, K. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 183-200 18 p. (Blickpunkt Hochschuldidaktik; vol. 111).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Forest history as a base for dynamic naturalness

    Westphal, C., Oheimb, G. & Härdtle, W., 2003, Biodiversity - from patterns to processes: 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Halle/Saale vom 8.-12.9.2003. . Göttingen: Die Werkstatt Verlag, p. 518 1 p. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; vol. 33).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis

    Czerwenka, K., 2003, PISA als Chance: für eine Reform der Lehrerbildung / Bildungspolitisches Symposium des VBE, 5. September 2002, Wissenschaftszentrum Bonn. . Grewing, B. (ed.). Bonn: Verband Bildung und Erziehung, p. 114-122 9 p. (VBE Dokumentationen).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Fortgesetzte Suche nach der "anderen" Kunst

    Maset, P., 2003, In: Das Plateau. 75, p. 41-47 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Fragmentierung der Familie durch Medientechnologien? häusliches Medienhandeln der Generationen und Geschlechter

    Röser, J., 2003, In: Medienheft. 19, p. 28-38 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Franz-Günther von Stockert: Wanderer zwischen Ost und West

    Bussiek, D., 2003, In: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde. 9, p. 25-31 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published
  8. Published

    "Freund und Helfer" an der "Front": Patriarchen, Modernisierer und Gruppenkohäsion in der westdeutschen Schutzpolizei von Mitte der 1950er bis in die frühen 1970er Jahre

    Weinhauer, K., 2003, Demokratisierung und gesellschaftlicher Aufbruch: Die sechziger Jahre als Wendezeit der Bundesrepublik . Frese, M., Paulus, J. & Teppe, K. (eds.). Paderborn [u.a.]: Schöningh Verlag, p. 549-573 25 p. (Forschungen zur Regionalgeschichte; vol. 44).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Friede den Völkern: Nachhaltigkeit als interkultureller Prozess. Festschrift für Udo. E. Simonis.

    Altner, G. (Editor) & Michelsen, G. (Editor), 2003, Frankfurt am Main: Verlag für Akademische Schriften. 226 p. (Innovation in den Hochschulen: Nachhaltige Entwickliung; vol. Sonderband)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. From Subjectivity to Objectivity: A Constructivist Account of Objectivity in Organization Theory

    McKinley, W., 2003, Debating Organization: Point/Counterpoint in Organization Studies. Westwood, R. & Clegg, S. (eds.). Wiley-Blackwell Publishing Ltd., p. 142-156 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Gelebte Verantwortung in Unternehmen: zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus wirtschaftsethischer Perspektive

    Deller, J., Jepsen, S., Bruchmüller, S., Krebs, F., Neubauer, S. & Wachholz, D., 2003, In: Wirtschaftspsychologie. 5, 2, p. 69-81 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Gemeinschaftliche Eigeninitiative im Bereich der Daseinsvorsorge : abfallrechtliche Subsidiarität als Anregung und Muster für die Förderung neuer, ziviler Organisationsformen bei der Erledigung öffentlicher Aufgaben

    Meyer, J., 2003, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 303 p. (Umweltrecht und Umweltpolitik; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  13. Published
  14. Gender Impact Assessment und Gender Budgets: Instrumente für eine geschlechtergerechte nachhaltige Entwicklung?

    Gottschlich, D., 2003, Bilanz nach den Weltgipfeln: Perspektiven für Umwelt und Entwicklung. Massarrat, M., Rolf, U. & Wenzel , H.-J. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 108-128 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  15. Published
  16. Published
  17. Published
  18. Published

    Genossenschaft, Repräsentation und Partizipation

    Runkel, G., 2003, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 200 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  19. Published

    Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger: erst die Fortbildung und dann?

    Schreiner, J. & Hartmann, G., 2003, In: Mitteilungen aus der NNA. 14, 1, p. 16-20 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. German nazi bands: Between provocation and repression

    Barber-Kersovan, A., 2003, Policing Pop. Clooman, M. & Garofalo, R. (eds.). Temple University Press, p. 186-204 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  21. Published

    German works councils in the production process

    Schank, T., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2003, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 27 p. (Diskussionspapiere; no. 21).

    Research output: Working paperWorking papers

  22. Published

    German works councils in the production process

    Schank, T., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2003, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 332 p. (Arbeitsbericht; no. 288).

    Research output: Working paperWorking papers

  23. Published

    German Works Councils Old and New: Incidence, Coverage and Determinants

    Bellmann, L., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2003, In: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 123, 3, p. 339-358 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  24. Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland in den Jahren 1937 bis 1961

    Castell, R., Gerhard, U.-J., Jasper, G. & Bussiek, D., 2003, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 573 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  25. Published

    Geschichte der Moralphilosophie, Hume, Leibniz, Kant, Hegel

    Hailer, M., 2003, In: Das Argument. 45, 251, p. 466-467 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  26. Published

    Geschichte der Sprech- und Gesprächsdidaktik

    Pabst-Weinschenk, M., 2003, Didaktik der deutschen Sprache: Teilbd. 1. Bredel, U., Günther, H., Klotz, P., Ossner, J. & Siebert-Ott, G. (eds.). Paderborn [u.a.]: Schöningh Verlag, p. 93-106 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  27. Published

    Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung - Konturen einer Verbindung

    Hofmeister, S. & Karsten, M.-E., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (eds.). Bielefeld: Kleine Verlag, p. 9-37 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  28. Published

    Gesellschaftliche Partizipation an Technisierungsprozessen: Möglichkeiten und Grenzen einer Techniksteuerung von unten

    Saretzki, T., 2003, Technik und Demokratie: Zwischen Expertokratie, Parlament und Bürgerbeteiligung. Mensch, K. & Schmidt, J. C. (eds.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, p. 43-65 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  29. Published

    Gesprächsformen: kontrollierter Dialog, Verkaufs- und Bewerbungsgespräch (8./9. Klasse)

    Pabst-Weinschenk, M., 2003, In: Schulmagazin 5 - 10. 71, 11, p. 53-56 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  30. Gesundheitstourismus in Europa im Spannungsfeld zwischen Kur und EduWellness

    Rulle, M., 2003, Gesundheit fördern - Krankheit heilen: Neue Wege im Zusammenwirken von Naturwissenschaft - Medizin - Technik: ein Almanach junger Wissenschaftler. Melzer, A. & Achtnich, T. (eds.). Köln: Hanns Martin Schleyer-Stiftung , p. 162-163 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  31. Published

    Getreues Abbild oder dichterische Komposition? zur Darstellung der Natur bei Alexander von Humboldt

    Albes, C., 2003, Darstellbarkeit: Zu einem ästhetisch-philosophischen Problem um 1800. Albes, C. & Frey, C. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 209-233 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  32. Published
  33. Published

    Gewerblicher Grundstückshandel (Kommentierung des BFH-Urteils vom 05.12.2002, IV R 57/01), Fach 3 EStG, § 15

    Barth, A., 2003, In: Kommentierte Finanzrechtsprechung KFR. 17, 7, p. 233 1 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  34. Published

    Gewindebohren goes Hi Tec

    Zeus, T., Kugler, W. & Linß, M., 2003, In: Werkstatt + Betrieb. 136, 10, p. 92-95 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  35. Published
  36. Globalisierung und Menschenrechte: Zur Aktualität der Krisendiagnose von Hannah Arendt

    Meints, W., 2003, In: Mittelweg 36. 12, 5, p. 53-68 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  37. Published

    Good news are bad news: Mathematikleistungen in der Grundschule im internationalen Vergleich

    Walther, G. & Lankes, E.-M., 2003, In: Grundschule. 35, 12, p. 38-39 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  38. Published

    Gott und die Götter: zum nachgelassenen § 42 KD

    Hailer, M., 2003, In: Zeitschrift für dialektische Theologie. 19, p. 60-79 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  39. Published

    Governance in der internationalen Tabakwirtschaft: Verknüpfung von Rohstoffproduktion und industrieller Verarbeitung im Spektrum von Markt und Hierarchie

    Zündorf, L., 2003, Stand: Dezember 2003 ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 28 p. (Arbeitsbericht; no. 299).

    Research output: Working paperWorking papers

  40. Published

    Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002

    Brinkmann, B., Kohlhase, S., Nasner, H. & Stückrath, T., 2003, In: Hansa. 140, 5

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  41. Published

    Grenzgänge: Geschlechter-und Nachhaltigkeitsforschung

    Hofmeister, S., 2003, Feministische Forschung - nachhaltige Einsprüche. Heinz, K. & Thiessen, B. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 371-387 17 p. (Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  42. Published

    Grundbegriffe des Strafrechts: Grundlagen, allgemeine Verbrechenslehre, Aufbauschemata

    Bringewat, P., 2003, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 331 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  43. Published

    Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen

    Möller, A. & Rolf, A., 2003, In: Umweltwirtschaftsforum. 11, 2, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  44. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis

    Ruwisch, S., 2003, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (eds.). 1. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 211-237 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  45. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule

    Ruwisch, S. (Editor) & Peter-Koop, A. (Editor), 2003, 1. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag. 229 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  46. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule - Einführung

    Ruwisch, S., 2003, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (eds.). 1. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 5-14 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  47. Published

    Gute Universitätstraditionen zeitgemäss interpretiert: Die Antwort erfolgreicher Universitäten auf Anforderungen einer Hochschulpolitik als Arbeitsmarktpolitik

    Spoun, S., 2003, Hochschulen, Studienreform und Arbeitsmärkte: Voraussetzungen erfolgreicher Beschäftigungs- und Hochschulpolitik. Bensel, N., Weiler, G. G. & Wagner, G. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 143-150 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  48. Published

    Halboffene Weidelandschaften in Deutschland: ein alternatives Konzept zu einer nachhaltigen Nutzung von Agrarlandschaften

    Härdtle, W., Mierwald, U., Behrends, T., Eischeid, I., Garniel, A., Grell, H., Haese, D., Schneider-Fenske, A. & Voigt, N., 2003, Grünlandmanagement nach Umsetzung der Agenda 2000 - Probleme und Perspektiven für Landwirtschaft und Naturschutz: Grassland management after translation of the Agenda 2000 into action - problems and perspectives for agriculture and nature conservation -. Büchs, W. (ed.). Berlin: Parey Verlag , p. 135-141 7 p. (Mitteilungen aus der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft; no. 393).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  49. Published

    Heisser Norden: Erotische Texte skandinavischer Autorinnen

    Mißfeldt, D. (Editor), Haefs, G. (Editor) & Hildebrandt, C. (Editor), 2003, Zürich: Unionsverlag. 283 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
  2. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  3. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  4. Sozialepidemiologie und Sozialarbeit: Zur Bedeutung und zu den Umsetzungsmöglichkeiten sozialepidemiologischer Forschungsergebnisse in der Sozialen Arbeit
  5. Motivations for Corporate Sustainability Management
  6. Drei Jahre Schul Soziale Arbeit zur Gestaltung einer gesunden und erfolgreichen Lebensphase Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler
  7. Erfahren – Widerfahren – Verfahren. Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit
  8. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  9. Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt "Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht" (NaGe)
  10. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the euro-area and beyond
  11. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  12. Transdisziplinärer Fremdsprachenerwerb im Themenfeld "Bildung für Nachhaltigkeit" in einem digitalen, transatlantischen CLIL-Lernprojekt als Beitrag zur Ausbildung internationaler Partizipationsfähigkeit
  13. Zwischen Transformation und Kommunikation
  14. Weltseehandel und seine größten Häfen – Ein Marktüberblick
  15. Das Lehrerforum www.lehrerforum-nrw.de als virtuelle multiprofessionelle Lerngemeinschaft
  16. Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
  17. Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit
  18. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  19. Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
  20. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften
  21. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  22. Life Satisfaction During the COVID-19 Pandemic
  23. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  24. Vorwort der Herausgeberinnen
  25. And always wins the Country Exodus from the Cities, Love for the Countryside, Agricultural Work in German TV Film, but also with Goethe
  26. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  27. Literarische Sozialisation in den Zeiten des Internet
  28. New York City und der 11. September - Drei Jahre danach
  29. Die Auslegung von Gesetzen in England und auf dem Kontinent
  30. Die Bedeutung koprobionter Lebensgemeinschaften in Weidelandschaften und der Einfluss von Parasitiziden
  31. Heuschrecken-Gemeinschaften aus Sandrasen im Emsland (Nordwest-Deutschland)