Browse by research area

  1. Published

    Wettbewerbssituation und Handlungsspielräume kleiner und mittlerer Tourismusunternehmen

    Wöhler, K., 1999, In: Tourismus-Journal. 3, 2, p. 205-229 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Wie aktuell sind Umwelterklärungen und -berichte bezüglich der umweltpolitischen Diskussion? Untersucht am Beispiel von Angaben über CO2-Emissionen und Energieverbrauch

    Hroch, N. & Schaltegger, S., 1999, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 32 p. (INFU-Diskussionsbeiträge; vol. 9/99).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Working Hour Tension Dynamics: Professions, Entrepreneurs and Employees in a Ten Years Panelanalysis of Desired vs. Actual Working Hours Incorporating Non-Market Influences

    Merz, J. & Lang, R., 1999, Time use - research, data, and policy: Contributions from the International Conference on Time Use (ICTU). Merz, J. & Ehling, M. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, Vol. 10. p. 241-268 28 p. (Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) Universität Lüneburg; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Writing as a Deeper Form of Concentration: An Interview with Don DeLillo

    Moss, M., 1999, In: Sources : revue d'études anglophones. 6, 1, p. 82-97 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Zehn Jahre Wende: Zehn Jahre vereint entzweit?

    Bauer, K. & Bachmann, G., 1999, In: Berliner Debatte Initial. 10, 4/5, p. 145-150 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Zeitlandschaften: Perspektiven öko-sozialer Zeitpolitik

    Hofmeister, S. (Editor) & Spitzner, M. (Editor), 1999, Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 328 p. (Edition Universitas)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Zeit, Ökologie und Umweltmedizin

    Kümmerer, K., 1999, Umweltmedizin: Grundlagen der Umweltmedizin - klinische Umweltmedizin - ökologische Medizin. Mersch-Sundermann, V. (ed.). 1. ed. Stuttgart: Thieme Verlag, p. 659-664 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Zukunft schreiben: Science Fiction und andere Zeitmaschinen

    Hickethier, K. & Spreen, D., 1999, Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V. 124 p. (Ästhetik & Kommunikation; vol. 104)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  9. Published

    Zur Forschung freigegeben

    Leeb, S. A., 1999, In: Texte zur Kunst. 9, 35, p. 261-265 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  10. Published

    Zur räumlichen Dimension der Ich-Bildung: Korrespondenzen zwischen Außenraum und Innenwelt in autobiographischem Material des ausgehenden 18. Jahrhunderts

    Dietrich, C. & Müller, H.-R., 1999, Metamorphosen des Raums: Erziehungswissenschaftliche Forschungen zur Chronotopologie. Liebau , E., Miller-Kipp, G. & Wulf , C. (eds.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, p. 126 - 137 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Führungscoaching als zirkulärer Prozess
  2. Bedeutung eines Management-Informationssystems für die Entscheidungsfindung in internationalen Unternehmungen
  3. Gelebte Inklusion oder große Ungerechtigkeit?
  4. Editorial: Die intime Stadt – Kulturen queerer Verbindung
  5. Subjective social status and well-being of adolescents and young adults in Ghanaian schools
  6. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military)Hindernislauf. Eine Social Media/ Webseiten Analyse
  7. Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
  8. Biodegradability of Cefotiam, Ciprofloxacin, Meropenem, Penicillin G and Sulfamethoxazole and Inhibition of Waste Water Bacteria
  9. Die Berichterstattung über die Mordserie des NSU im Lichte journalistischer Selbstkritik
  10. La pensée du suspens. Mélancolie et politique dans le sans-époque
  11. Seeking sustainability competence and capability in the ESD and HESD literature
  12. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  13. Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel
  14. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  15. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  16. Bedingungsfaktoren der Studienzufriedenheit von Lehramtsstudierenden
  17. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  18. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  19. Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?
  20. Kommentierung von Art. 26 AEUV: Binnenmarkt
  21. Prosociality in Business
  22. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  23. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  24. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  25. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  26. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  27. Multiplikatives Verständnis von Anfang an
  28. Erwin Panofsky (1892-1968)