Browse by research area

  1. Published

    Story-Grammar-Bewusstheit im Zentrum von Literarischem Lernen und Poetischem Schreiben in der Sek. I.

    Gailberger, S., 2013, In: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 65, 1, p. 75-83 9 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  2. Published

    Zur Diagnose zweitsprachlicher Kompetenzen in der Primarstufe

    Webersik, J., 2013, (Schrift-)Sprachdiagnostik heute : Theoretisch fundiert, interdisziplinär, prozessorientiert und praxistauglich. Fay, J. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 204-227 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Advantages and Disadvanteges of Different Text Coding Procedures for Research and Practice in a School Context

    Neumann, A., 12.2012, Measuring Writing: Recent Insights into theory, Methodology and Practices. van Steendam, E., Tillema, M., Rijlaarsdam, G. & van den Bergh, H. (eds.). 1 ed. Leiden: Brill Verlag, p. 33-54 22 p. (Studies in Writing; vol. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Advantages and disadvantages of different text coding procedures for research and practice in a school context

    Neumann, A., 21.11.2012, Measuring Writing: Recent Insights into Theory, Methodology and Practice. van Steendam, E., Tillema, M., Rijlaarsdam, G. & van den Bergh, H. (eds.). Brill Rodopi, p. 33-54 22 p. (Studies in Writing; vol. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. Published

    Bildnarrationen im Fremdsprachenunterricht – Annäherungen an das Bildverstehen

    Dammann-Thedens, K. & Michalak, P. D. M., 10.2012, In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 17, 2, p. 129-142 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    DESI - Text Production

    Neumann, A., 05.09.2012, Learning to Write Effectively: Current Trends in European Research. Torrance, M., Alamargot, D., Castelló, M., Ganier, F., Kruse, O., Mangen, A., Tolchinsky, L. & van Waes, L. (eds.). 1 ed. Bingley: Brill Verlag, p. 229-234 6 p. (Studies in writing).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Published

    Indicator model of students' writing skills (IMOSS)

    Neumann, A. & Weinhold, S., 09.2012, Learning to Write Effectively: Current Trends in European Research. Castello, M., Ganier, F., Alamargot, D., Ganier, F., Tolchinsky, L., van Waes, L., Torrance, M., Mangen, A. & Kruse, O. (eds.). 1 ed. Bingley: Brill Verlag, p. 235-237 3 p. (Studies in Writing; vol. 25).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  8. Published

    Blick(e) auf das schulisches Schreiben. Erste Ergebnisse aus IMOSS

    Neumann, A., 03.2012, In: Didaktik Deutsch. 32, p. 63-85 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  9. Published

    Andocken: Hamburgs Kulturgeschichte 1848 bis 1933

    Richter, M. I. (Editor), Hempel, D. (Editor) & Schröder, I. (Editor), 2012, Hamburg: DOBU Verlag. 509 p. (Beiträge zur Hamburgischen Geschichte; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa. Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE

    Weinhold, S., Garbe, C., Holle, K. & Groß, M., 2012, Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können: zur Förderung von Lesekompetenz in Thüringer Schulen. Metscher, M. & Möllers, R. (eds.). Bad Berka: Thillm, p. 118-147 30 p. (Materialien / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien; no. 175).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  11. Published

    Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 1. p. 253-254 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  12. Published

    Ein Verfahren zur vergleichenden Analyse mündlicher Sprachproben von DaZ-Schüler/-innen: zur Kategorienentwicklung

    Webersik, J., 2012, Deutsch als Zweitsprache in Kindertageseinrichtungen und Schulen: Analysen und Konzepte zu Unterricht und individueller Förderung: Beiträge aus dem 7. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund". Jeuk, S. & Schäfer, J. (eds.). Freiburg im Breisgau: Fillibach Verlag, p. 105–123 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen

    Meißner, S., Pietschmann, J., Walther, M. & Nöbel, L., 2012, Erforschung und Optimierung der Callcenterkommunikation. Hirschfeld, U. & Neuber, B. (eds.). Berlin: Frank & Timme, p. 195-213 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexion Erziehungswissenschaften. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 2. p. 121 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  15. Published

    Leseflüssigkeit fördern. Lautleseverfahren für die Primar- und Sekundarstufe.

    Gailberger, S., 2012, In: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 64, 3, p. 85-87 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  16. Published

    Programme for International Student Assessment (PISA)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbronn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 3. p. 36-37 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  17. Published

    Rhetorische und phonetische Einflussfaktoren auf die Qualität von Telefonverkaufsgesprächen

    Meißner, S. & Pietschmann, J., 2012, Erforschung und Optimierung der Callcenterkommunikation. Hirschfeld, U. & Neuber, B. (eds.). Berlin: Frank & Timme, p. 215-248 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Selbstopfer der Naturburschen: Der Wandervogel zwischen Jugendkult und Männerbund

    Dahlke, B., 2012, Ästhetik des Opfers: Zeichen/Handlungen in Ritual und Spiel. Honold, A., Bierl, A. & Luppi, V. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 297-313 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  19. Published

    Third International Mathematics and Science Study and Trends in Mathematics and Science Studies (TIMSS)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 3. p. 313 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  20. Published

    Videostudie zu sprachförderlichen Merkmalen der Lehrersprache und deren Wirkungen auf Schülerleistungen

    Mahler, I., 2012, 19. Symposion Deutschdidaktik 2012. p. 165 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

Previous 1...9 10 11 12 13 14 15 16 ...30 Next

Recently viewed

Publications

  1. Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  2. Psychologie des Zukunftsdenkens
  3. Psychological treatment of generalized anxiety disorder
  4. "Nachhaltigkeit, wat juckt mich das?" - Betriebliches nachhaltiges Handeln aus Perspektive der Auszubildenden
  5. § 353 Rücktritt gegen Reugeld
  6. Schülervorstellungen
  7. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Konflikten
  8. Sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Mathematik – eine Ratingskala zur Messung der schriftsprachlichen Kompetenzen von Dritt- und Viertklässlern
  9. Mobilitätsverhalten und Klimaschutz
  10. Die "Energielandschaft" als StadtLandschaft
  11. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  12. Macht Kampfsport gewalttätig ?
  13. Lehrerpersönlichkeit oder Erziehertypus versus pädagogisches Denken im Lehrerhandeln - Analyse pädagogischer Wirkungen im Raum der Schule
  14. Didaktische und methodische Ansätze zur Entwicklung der fachdidaktischen Inklusionskompetenz von angehenden Fremdsprachenlehrkräften
  15. Publikationsaktivitäten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens in der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung – eine deskriptive Analyse (1984–2020)
  16. What a Difference a Y Makes: Female and Male Nascent Entrepreneurs in Germany
  17. Work-Life-Balance und die Rolle von Informations- und Kommunikationstechnologie
  18. Europäische Union
  19. Die Kindertagesbetreuung im Spiegel des Zeitgeistes
  20. Jasmin Schäfer: Das Bild als Erzieher: Daniel Nikolaus Chodowieckis Kinder- und Jugendbuchillustrationen in Johann Bernhard Basedows Elementarwerk und Christian Gotthilf Salzmanns Moralischem Elementarbuch. Frankfurt am Main 2013
  21. Schwerpunktbereichsklausur – Vergaberecht: Nachprüfungsverfahren, Verfahrensablauf, Angebotswertung, Entscheidungsinhalt
  22. Vom Stellenwert des Gruppenunterrichts als methodisches Konzept im Schulsport
  23. Risalendo alla Fonte Castalia tra Arte, Storia e Scienza
  24. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern