Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Ductility and fracture behavior of cold spray additive manufactured zinc

    Huang, C. J., Chen, T., Fu, B. L., Zhang, Z. M., List, A., Wiehler, L., Klusemann, B., Li, W. Y., Gärtner, F. & Klassen, T., 05.06.2024, in: Additive Manufacturing. 89, 16 S., 104310.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Appreciation of multilingual teaching activities by secondary school students in Germany: findings from a quasi-experimental intervention study on teaching French

    Göbel, K., Schmelter, L., Neuber, K. & Struck, L., 04.06.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Multilingual and Multicultural Development. 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die Okkupation des Raumes: Materialitäten und Performativitäten bei Sophie Taeuber-Arp

    Neugärtner, S., 04.06.2024, Geschlecht und Materialität: Historische Perspektiven auf Erziehung, Bildung und Sozialisation von der Antike bis zur Gegenwart. Antenhofer, C. & Leitner, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 279–301 23 S. (Historische Geschlechterforschung; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Knowledge-Enhanced Language Models Are Not Bias-Proof: Situated Knowledge and Epistemic Injustice in AI

    Kraft, A. & Soulier, E., 03.06.2024, 2024 ACM Conference on Fairness, Accountability, and Transparency, FAccT 2024. Association for Computing Machinery, Inc, S. 1433-1445 13 S. (2024 ACM Conference on Fairness, Accountability, and Transparency, FAccT 2024).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Atempause: Achtsamkeit in der Grundschule üben

    Salisch, M. (Herausgeber*in), Hondrich, F. (Herausgeber*in) & Voltmer, K. (Herausgeber*in), 01.06.2024, Münster: Waxmann Verlag. 208 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Bridging senses of place and mobilities scholarships to inform social-ecological systems governance: A research agenda

    Gottwald, S., Kołodyńska, I., Buchecker, M., Di Masso, A., Fagerholm, N., Frąckowiak, M., Hakkarainen, V., Kajdanek, K., Lau, U., Manzo, L. C., Ortiz-Przychodzka, S., Pearson, J., Quinn, T., Rogowski, Ł., Stedman, R., Stewart, W. P., Trąbka, A., Williams, D. R., von Wirth, T., Zawieska, J. & Raymond, C. M., 01.06.2024, in: Applied Geography. 167, 13 S., 103286.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    CALPHAD-based modeling of pressure-dependent Al, Cu and Li unary systems

    Mathew, E., Chafle, R. & Klusemann, B., 01.06.2024, in: Calphad: Computer Coupling of Phase Diagrams and Thermochemistry. 85, 14 S., 102692.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Drawing blanks and winning: Quantifying global catastrophic risk associated with human ingenuity

    Engler, J. O. & Fischer, J. N., 01.06.2024, in: Sustainable Futures. 7, 9 S., 100165.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Explaining energy transition: A systemic social mechanisms approach illustrated with the examples of Germany and Poland

    Weisenfeld, U. & Rollert, K. E., 01.06.2024, in: Energy Research and Social Science. 112, 13 S., 103512.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Exploring cultural landscape narratives to understand challenges for collaboration and their implications for governance

    Schaal-Lagodzinski, T., König, B., Riechers, M., Heitepriem, N. & Leventon, J., 01.06.2024, in: Ecosystems and People. 20, 1, 16 S., 2320886.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    First automatic size measurements for the separation of dwarf birch and tree birch pollen in MIS 6 to MIS 1 records from Northern Germany

    Theuerkauf, M., Nehring, E., Gillert, A., Bodien, P. M., Hein, M. & Urban, B., 01.06.2024, in: Ecology and Evolution. 14, 6, 17 S., e11510.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Five priorities to advance transformative transdisciplinary research

    Augenstein, K., Lam, D. P., Horcea-Milcu, A. I., Bernert, P., Charli-Joseph, L., Cockburn, J., Kampfmann, T., Pereira, L. M. & Sellberg, M. M., 01.06.2024, in: Current Opinion in Environmental Sustainability. 68, 11 S., 101438.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  14. Erschienen

    Gesundheitskompetenz von Studierenden. Befunde und Interventionsansätze

    Dadaczynski, K., Messer, M. & Okan, O., 01.06.2024, in: Public Health Forum. 32, 2, S. 109-112 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen: Ein Überblick

    Rathmann, K., Sendatzki, S., Helmchen, R. M. & Dadaczynski, K., 01.06.2024, in: Public Health Forum. 32, 2, S. 162-167 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  16. Erschienen

    Interrogating the Phenomenon of Suffering and Smiling by Nigerians: A Mixed Methods Study

    Inya, O. & Inya, B., 01.06.2024, The Palgrave Handbook of Humour Research. Vanderhaiden, E. & Mayer, C.-H. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 241-262 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  17. Erschienen

    Investigation of the carbon footprint of the cultivation of the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on hydrolyzed straw and digestate

    Heidorn, J. R., Smetana, S. & Pleißner, D., 01.06.2024, in: Sustainable Chemistry for the Environment. 6, 7 S., 100087.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Legal and political arguments on aquatic ecosystem services and hydropower development – A case study on Kemi River basin, Finland

    Albrecht, E., Isaac, R. & Räsänen, A., 01.06.2024, in: Ecosystem Services. 67, 14 S., 101623.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Mixed farmers' perception of the ecological-economic performance of diversified farming

    Rosa-Schleich, J., Loos, J., Ferrante, M., Mußhoff, O. & Tscharntke, T., 01.06.2024, in: Ecological Economics. 220, 11 S., 108174.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Der europäische Bundesstaat als Aufgabe der Politik
  2. Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  3. Podium: Sozialpädagogische Ausbildung als Miteinander unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure
  4. Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  5. Wissens- und textbezogene Modellbildungen schwacher und starker Leserinnen und Leser beim Lösen komplexer Leseaufgaben
  6. 5. Salzburger Tourismusforum: "Ferntourismus – Wohin? Der globale Tourismus erobert den Horizont", INIT – Institut für interdisziplinäre Tourismusforschung der Universität Salzburg 2003
  7. „Aus dem Denkraum der Naturalisierungsstrategie ausbrechen“: herrschende ökonomische Begriffe hinterfragen und neu besetzen und Commons und Care: das Verhältnis von Sozialstaat und Commons unter die Lupe nehmen
  8. Die Dresdner Bank als »Marchand-Amateur«? Zur Rolle von Banken im NS-Kunstmarkt
  9. Umsetzung von Leistungsdiagnostik und Leistungsrückmeldung im inklusiven Mathematikunterricht
  10. 10. Association for Cultural Economics International-Konferenz - ACEI 1998
  11. foto-bauhäusler, werdet arbeiterfotografen!
  12. Sozial(pädagogisch)e Berufe sind immer noch und immer wieder als Frauenberufe zu professionalsieren in Berufs(aus)bildungen, Studium und Arbeitsmarkt für Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kinder- und Jugendhilfe
  13. Rivista Italiana di Scienza Politica (Fachzeitschrift)
  14. Die Tradition der Sozialfotografie und die Darstellung der Ökonomie des Elends bei Bourdieu
  15. Kultur und Wissenschaft im Spannungsverhältnis von Krise und Ordnung
  16. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGPs 2014

Publikationen

  1. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  2. Neuordnungsvorstellungen des deutschen Widerstandes und Entkommunisierung in Polen
  3. Theorie und Praxis in sozialpädagogischen Bildungsgängen - Erste Strukturierungsansätze vielfältiger Verhältnisse
  4. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  5. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  6. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  7. Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
  8. Ontdek de elementen. De ontwikkeling van het periodiek systeem volgens Mendelejew
  9. Frühwarnindikatoren und Risikomanagement
  10. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  11. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  12. Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.
  13. Europäische Versicherer im Visier amerikanischer Bundesgerichte
  14. Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
  15. Auf den Spuren der Pressefotografen
  16. Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  17. Motivations for Corporate Sustainability Management
  18. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  19. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  20. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg