Der europäische Bundesstaat als Aufgabe der Politik

Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

Jörg Terhechte - Lecturer

    Einführung zum Vortrag von Cem Özedmir
    09.01.2013

    Event

    Vortrag von Cem Özedmir

    09.01.13 → …

    Lüneburg, Germany

    Event: Other

      Research areas

    • Law

    Recently viewed

    Activities

    1. Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
    2. Podium: Sozialpädagogische Ausbildung als Miteinander unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure
    3. Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
    4. Wissens- und textbezogene Modellbildungen schwacher und starker Leserinnen und Leser beim Lösen komplexer Leseaufgaben
    5. 5. Salzburger Tourismusforum: "Ferntourismus – Wohin? Der globale Tourismus erobert den Horizont", INIT – Institut für interdisziplinäre Tourismusforschung der Universität Salzburg 2003
    6. „Aus dem Denkraum der Naturalisierungsstrategie ausbrechen“: herrschende ökonomische Begriffe hinterfragen und neu besetzen und Commons und Care: das Verhältnis von Sozialstaat und Commons unter die Lupe nehmen
    7. Die Dresdner Bank als »Marchand-Amateur«? Zur Rolle von Banken im NS-Kunstmarkt
    8. Umsetzung von Leistungsdiagnostik und Leistungsrückmeldung im inklusiven Mathematikunterricht
    9. 10. Association for Cultural Economics International-Konferenz - ACEI 1998
    10. foto-bauhäusler, werdet arbeiterfotografen!
    11. Sozial(pädagogisch)e Berufe sind immer noch und immer wieder als Frauenberufe zu professionalsieren in Berufs(aus)bildungen, Studium und Arbeitsmarkt für Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kinder- und Jugendhilfe
    12. Rivista Italiana di Scienza Politica (Fachzeitschrift)
    13. Die Tradition der Sozialfotografie und die Darstellung der Ökonomie des Elends bei Bourdieu
    14. Kultur und Wissenschaft im Spannungsverhältnis von Krise und Ordnung
    15. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGPs 2014

    Publications

    1. Theorie und Praxis in sozialpädagogischen Bildungsgängen - Erste Strukturierungsansätze vielfältiger Verhältnisse
    2. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
    3. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
    4. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
    5. Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
    6. Ontdek de elementen. De ontwikkeling van het periodiek systeem volgens Mendelejew
    7. Frühwarnindikatoren und Risikomanagement
    8. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
    9. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
    10. Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.
    11. Europäische Versicherer im Visier amerikanischer Bundesgerichte
    12. Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
    13. Auf den Spuren der Pressefotografen
    14. Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
    15. Motivations for Corporate Sustainability Management
    16. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
    17. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
    18. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg