Die Okkupation des Raumes: Materialitäten und Performativitäten bei Sophie Taeuber-Arp
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Authors
| Originalsprache | Deutsch | 
|---|---|
| Titel | Geschlecht und Materialität : Historische Perspektiven auf Erziehung, Bildung und Sozialisation von der Antike bis zur Gegenwart | 
| Herausgeber | Christina Antenhofer, Ulrich Leitner | 
| Anzahl der Seiten | 23 | 
| Erscheinungsort | Bielefeld | 
| Verlag | transcript Verlag | 
| Erscheinungsdatum | 04.06.2024 | 
| Auflage | 1 | 
| Seiten | 279–301 | 
| ISBN (Print) | 3-8376-6165-2, 978-3-8376-6165-1 | 
| ISBN (elektronisch) | 978-3-8394-6165-5 | 
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 04.06.2024 | 
| Veranstaltung | 9. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung - ÖGGF 2022: „Verkörpertes Geschlecht / Gender Embodied“  - Paris-Lodron-Universität Salzburg, Salzburg, Österreich Dauer: 29.09.2022 → 01.10.2022 Konferenznummer: 9 https://www.oeggf.at/jahrestagung-2022-164 | 
