Frühwarnindikatoren und Risikomanagement: 1. Forschungssymposium an der Leuphana Universität Lüneburg, Oktober 2009

Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortLüneburg
VerlagUniversität Lüneburg
Anzahl der Seiten201
PublikationsstatusErschienen - 2010

Publikationsreihe

NameFinal
VerlagLeuphana Universität Lüneburg
Nr.3
Band20
ISSN (Print)0939-8821

Dokumente

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Judy Ndaka-Detzler

Publikationen

  1. Enzyklopädistik 1550 - 1650
  2. Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.
  3. Das ”Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung” – Erfahrungen aus dem Projekt ELLA international
  4. § 845 Ersatzansprüche wegen entgangener Dienste
  5. Bildungswege zur „ganzen“ Berufs- und Professionsvielfalt im Arbeitsmarkt der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik
  6. Kommunale Jugend- und Sozialpolitik
  7. Protestbewegungen in Afrika im Spiegel aktueller afrikanischer Dokumentarfilme
  8. La rivoluzione inquieta. Nicola Massimo de Feo vent'anni dopo
  9. Governancestrukturen in der Grenz- und Asylpolitik: starke europäische Agenturen, schwache mitgliedstaatliche Souveränität
  10. Mädchen im Sportspiel - Entwicklungschancen- und grenzen
  11. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  12. Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  13. Bilanzierung von Arzneimittelverbräuchen in ausgewählten Einrichtungen des Gesundheitswesens und Vergleich berechneter mit analytisch bestimmten Abwasserkonzentrationen.
  14. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  15. Poetry-Slams als Impuls für eine subjektiv begründete Reflexion wirtschaftswissenschaftlicher Denk- und Sprachkulturen
  16. Produktivitätsspielräume der 55-bis 70-Jährigen
  17. Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
  18. Gesellschaftsrechtliche und steuerrechtliche Grundfragen der Ärzte-GmbH
  19. Wassergefährdende Stoffe und Europäisches Chemikalienrecht
  20. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  21. Mehr als Malen und Musizieren
  22. Geschichte und institutionelle Entwicklung der Politischen Psychologie in Deutschland
  23. Die Handlungslogiken der Europäischen Union in der Asyl-und Flüchtlingspolitik