Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Trust and repatriate knowledge transfer: Whom do you trust, and how does this trust develop?

    Burmeister, A., Deller, J., Szkudlarek, B., Oddou, G. & Blakeney, R., 08.2015, in: Academy of Management Proceedings. 2015, 1, 27 S., 10972.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Unfair wage perceptions and sleep: Evidence from German survey data

    Pfeifer, C., 08.2015, Bonn: IZA - Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, 20 S. (IZA Discussion Paper ; Nr. 9317).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Zur Integration von Wissenschaft und Praxis als Forschungsmodus: Ein Literaturüberblick

    Bergmann, M., Brinkmann, C., Huang-Lachenmann, J.-T., Rödder, S. & Schuck-Zöller, S., 08.2015, Hamburg: Climate Service Center Germany, 76 S. (Report; Band 23).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  4. Erschienen

    Influence of grid-connected solar inverters and mains monitoring systems on the spectral grid impedance

    Kaatz, G., Grumm, F., Jordan, M. & Schulz, D., 31.07.2015, XII International School on Nonsinusoidal Currents and Compensation. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 21-26 6 S. 7174687. (12th Conference-Seminar: International School on Nonsinusoidal Currents and Compensation, ISNCC 2015 - Conference Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Online Network Impedance Identification with Wave-Package and Inter-Harmonic Signals

    Jordan, M., Grumm, F., Langkowski, H., Do Thanh, T. & Schulz, T., 31.07.2015, XII International School on Nonsinusoidal Currents and Compensation. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 7 S. 7174700. (12th Conference-Seminar: International School on Nonsinusoidal Currents and Compensation, ISNCC 2015 - Conference Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Verfahren zur Herstellung thermoplastischer Faser-Metall-Laminat-Bauteile mittels Umformverfahren sowie entsprechend hergestellte Faser-Metall-Laminat-Bauteile

    André, K., Ben Khalifa, N., Güner, A., Henning, F., Mennecart, T., Rösner, A. & Tekkaya, A. E., 30.07.2015, IPC Nr. B32B 15/14 , Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. 10 2014 001 132, 27.01.2014, Prioritätsdatum 30.07.2015, Prioritätsnr. DE102014001132A1

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  7. In situ synchrotron radiation diffraction study of the role of Gd, Nd on the elevated temperature compression behavior of ZK40

    Buzolin, R. H., Tolnai, D., Mendis, C. L., Stark, A., Schell, N., Pinto, H., Kainer, K. U. & Hort, N., 29.07.2015, in: Materials Science and Engineering A. 640, S. 129-136 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Von der Schwierigkeit, in Europa eine nachhaltige berufliche Bildung ausfindig zu machen

    Fischer, A., 28.07.2015, Lehrbuch europäische Berufsbildungspolitik: Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven. Bohlinger, S. & Fischer, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 313-336 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Acceleration of material-dominated calculations via phase-space simplicial subdivision and interpolation

    Klusemann, B. & Ortiz, M., 27.07.2015, in: International Journal for Numerical Methods in Engineering. 103, 4, S. 256-274 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Comparison of terminally ill cancer-vs. non-cancer patients in specialized palliative home care in Germany-A single service analysis

    Stiel, S., Heckel, M., Seifert, A., Frauendorf, T., Hanke, R. M. & Ostgathe, C., 25.07.2015, in: BMC Palliative Care. 14, 1, 7 S., 34.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Möglichkeiten und Grenzen der Bedarfsschätzung in der ambulanten Psychiatrie

    Landolt, K., Bickel, G. G., Bernath, C. & Rössler, W., 25.07.2015, in: Psychiatrische Praxis. 42, 5, S. 248-254 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Ecosystem services flows: Why stakeholders' power relationships matter

    Felipe-Lucia, M. R., Martín-López, B., Lavorel, S., Berraquero-Díaz, L., Escalera-Reyes, J. & Comín, F. A., 22.07.2015, in: PLoS ONE. 10, 7, 21 S., e0132232.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Emotional intelligent führen - Emotionen im Führungsprozess erkennen, verstehen und steuern

    Pundt, A. & Venz, L., 20.07.2015, Handbuch Mitarbeiterführung: Wirtschaftspsychologisches Praxiswissen für Fach- und Führungskräfte. van Dick, R. & Felfe, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, Band 1. S. 1-11 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  14. The Power of Support in High-Risk Countries: Compensation and Social Support as Antecedents of Expatriate Work Attitudes

    Bader, B., 20.07.2015, in: The International Journal of Human Resource Management . 26, 13, S. 1712-1736 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Declining willingness to fight for one’s country: The Individual-level Basis of the Long Peace

    Inglehart, R., Puranen, B. & Welzel, C. P., 16.07.2015, in: Journal of Peace Research. 52, 4, S. 418-434 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Resolving potential conflicts between different heathland ecosystem services through adaptive management

    Alonso, I. & Härdtle, W., 14.07.2015, in: Ecological Questions. 21, S. 101-103 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Tactical and strategic choices in business models: Evidence from a danish fashion outlet

    Haubro, A. P., Lomholt, H. A., Lueg, R., Nielsen, S. V. & Knudsen, U., 13.07.2015, in: Journal of Fashion Marketing and Management. 19, 3, S. 274-289 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    The micro-processes during repatriate knowledge transfer: The repatriates’ perspective

    Burmeister, A., Deller, J., Osland, J., Szkudlarek, B., Oddou, G. & Blakeney, R., 13.07.2015, in: Journal of Knowledge Management. 19, 4, S. 735-755 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Learning Online: A Comparison of Different Media Types

    Kößler, F. J. & Nitzschner, M. M., 12.07.2015, in: Technology, Knowledge and Learning. 20, 2, S. 133-146 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Multifractality of overlapping non-uniform self-similar measures

    Neunhäuserer, J., 12.07.2015, in: Monatshefte für Mathematik. 177, 3, S. 461-469 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  2. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  3. Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts
  4. Im Staat und über den Staat hinaus
  5. Mehr als Malen und Musizieren
  6. Discourses of Internationalism in Children’s Literature
  7. Bewertungseinheiten bei kompensatorischen Risikosicherungsbeziehungen in der Handels- und Steuerbilanz
  8. Krisenneigung von Familienunternehmen - eine systemtheoretische Betrachtung
  9. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  10. Einleitung
  11. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
  12. Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts II – Deutsches Öffentliches Wirtschaftsrecht
  13. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  14. Bewältigungsmuster und Psychische Gesundheit
  15. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  16. Die Korrektur von Steuerbescheiden zwischen Gesetzmäßigkeit und Rechtssicherheit
  17. Motivations for Corporate Sustainability Management
  18. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  19. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg
  20. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  21. Macht und Machtlosigkeit
  22. Die Nachschrift der Reden von den Bildern der Bösen
  23. Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
  24. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  25. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  26. Genossenschaftlich organisierte Bürgerbeteiligung als Finanzierungs- und Nachhaltigkeitsmodell
  27. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  28. Massnahmen bei mangelhafter Betondeckung
  29. Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
  30. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  31. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  32. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  33. Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky
  34. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  35. Aufgaben und Aufgabenkultur.
  36. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 6. Juni 2018: „Investitionsgerichtshof“
  37. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  38. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  39. Lernaufgaben zum Interkulturellen Lernen im Spanischunterricht: der deutsch-kolumbianische Film ‚Dr. Alemán’ in der Sekundarstufe II
  40. Legalität und Legitimität – Verfassungsänderungen zwischen Wahl und Konstituierung eines neuen Bundestags
  41. Hans von Marées als entwicklungsgeschichtlicher Gipfelpunkt moderner Malerei? Zum Bildverständnis von Julius Meier-Graefe
  42. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  43. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe
  44. Auswirkungen von Fluglärm auf das Sozial- und Kommunikationsverhalten betroffener Anwohner