Genossenschaftlich organisierte Bürgerbeteiligung als Finanzierungs- und Nachhaltigkeitsmodell

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationRegionales Zukunftsmanagement : Energiegenossenschaften gründen und erfolgreich betreiben
EditorsWolfgang George, Thomas Berg
Number of pages9
Volume5
Place of PublicationLengerich
PublisherPabst Science Publishers
Publication date2011
Pages47-55
ISBN (print)978-3-89967-729-4
Publication statusPublished - 2011

Recently viewed

Publications

  1. Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft
  2. Unternehmenskultur als Führungsaufgabe
  3. Sustainability innovations
  4. Psychische Gesundheit von Schulkindern in Zeiten der Corona-Pandemie
  5. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  6. Kreditkarten von Fußballvereinen
  7. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie
  8. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  9. Genossenschaftliche Beteiligungsfinanzierung von Investitionen für die Erzeugung und Verteilung erneuerbarer Energien
  10. Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky
  11. Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik
  12. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  13. Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.
  14. Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  15. Antiinfektives drug-monitoring - Nicht nur nebenwirkungen vermindern! Drug-monitoring am Universitätsklinikum Freiburg
  16. Grundtypologie von digitalen Spieleanwendungen im Bereich Gesundheit
  17. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  18. Kreditangebot, Kreditpreise und das Phantom "Basel II"
  19. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  20. Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘ – Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen
  21. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  22. Kulturvermittlung und Kulturorganisation
  23. Lemmerz, Anna-Luisa: Die Patientenverfügung. Autonomie und Anknüpfungsgerechtigkeit. (Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss. 2012/13.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2014
  24. Vertrag über die Europäische Union : Präambel
  25. Queere Theologie im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen inklusiver Religionspädagogik
  26. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung