Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence

    Deller, J., 2006, in: International Management Review. 2, 3, S. 20-28 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Internationalisierung als Lernprozess - ein konstruktivistischer Ansatz

    Apel, B. A. & Reihlen, M., 2006, Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen. Reihlen, M. & Rohde, A. (Hrsg.). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, S. 79-104

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Internationalisierung in der sozialen Arbeit: eine verlorene Dimension der weiblich geprägten Berufs- und Ideengeschichte

    Kniephoff.Knebel, A., 2006, Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag. 187 S. (Wochenschau Wissenschaft )

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen

    Reihlen, M. (Herausgeber*in) & Rohde, A. (Herausgeber*in), 2006, 1. Aufl. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. 331 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Internationalisierung von Managementberatungen: Der Erklärungsbeitrag von Dunnings Eklektischer Theorie angewendet auf das Beispiel von A.T. Kearney

    Reich, C., Reihlen, M. & Rohde, A., 2006, Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen. Reihlen, M. & Rohde, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, S. 145-184 39 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Interventionen im Jugendrecht

    Plewig, H.-J., 2006, in: Thema Jugend. 3, S. 7-10 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Introduction: "Did Somebody Say New Media?"

    Chun, W., 2006, New Media, Old Media: a history and theory reader ; international conference entitled "The Archaeology of Multi-Media" at Brown University in November 2000 at Providence. Wendy Hui Kyong, C. & Keenan, T. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-10 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Introduction: Higher Education for Sustainability: Challenges and Obligations from a Global Perspective

    Adomßent, M., 2006, Higher Education for Sustainability: New Challenges from a Global Perspective.. Adomßent, M., Godemann, J., Leicht, A. & Busch, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 10-22 13 S. (Higher education for sustainability; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    In zwei Sprachen erzählen

    O'Sullivan, E., 2006, in: Buch&Maus. 2, S. 2-4 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Is sensitivity for the complexity of mathematics teaching measurable?

    Fritzlar, T., 2006, Proceedings of the 30th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. Novotna, J., Maraova, H., Kratka, M. & Stehlikova, N. (Hrsg.). Prage: Charles University, Prague, Band 1. S. 253 1 S. (Proceedings of the Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  11. Jeder Tag wie dieser: Peter Stamm schreibt über die Ereignislosigkeit

    Vollmer, H., 2006, in: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur. 86, H. 7/8, S. 53 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Jenseits von Integrationsstudien und disziplinärer Neugründung: Ansätze zu einer europawissenschaftlich erweiterten Regierungslehre

    Grotz, F., 2006, in: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften. 4, 3, S. 420-443 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Jochen Werner: Aki Kaurismäki

    Kirchner, A., 2006, in: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 3, S. 349-352 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  14. Joelle de La Casiniere bei croy nielsen, Berlin

    Yoshida, M. & Krümmel, C., 2006, in: Texte zur Kunst. 16, 63, S. 221-224 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    Jugend und Nachhaltigkeit: eine Beziehung mit Zukunft?

    Godemann, J., 2006, in: Unesco heute. 53, 1, S. 66-69 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  16. Erschienen

    Julie Berger: Sophia oder die Folgen des Leichtsinns und der Unwirtlichkeit, eine wahre Geschichte (1807)

    Albes, C., 2006, Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen (1730-1900). Loster-Schneider, G. & Pailer, G. (Hrsg.). Tübingen: Francke Verlag, S. 39-40 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  17. Jünglinge der Moderne: Jugendkult und Männlichkeit in der Literatur um 1900

    Dahlke, B., 2006, Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag. 273 S. (Literatur, Kultur, Geschlecht : Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte; Nr. 44)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  18. Erschienen

    Keeping in touch: a benefit of public holidays

    Merz, J. & Osberg , L., 2006, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 44 S. (Diskussionspapier; Nr. 57).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  19. Erschienen

    Kemp-Reader: Ausgewählte Schriften von Wolfgang Kemp

    Heck, K. (Herausgeber*in), Jöchner, C. (Herausgeber*in) & Kemp, W., 2006, München: Deutscher Kunstverlag. 352 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  20. Erschienen

    Kerényi und die deutsche Philosophie

    Jamme, C., 2006, Neuhumanismus und Anthropologie des griechischen Mythos: Karl Kerényi im europäischen Kontext des 20. Jahrhunderts. Schlesier, R. & Martinez, R. S. (Hrsg.). Locarno: Rezzonico Editore SA, S. 33-41 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  21. KESS 4 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Jahrgangsstufe 4 in Hamburger Grundschulen. Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen, Band 1.

    Bos, W. (Herausgeber*in) & Pietsch, M. (Herausgeber*in), 2006, Münster: Waxmann Verlag. 266 S. (HANSE - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  22. Kindersport-Sozialbericht des Ruhrgebiets

    Schmidt, W., Knollenberg, A. & Süßenbach, J., 2006, Hamburg: Czwalina Verlag. 144 S. (Kinder - Jugend - Sport - Sozialforschung; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    King of Hearts: [ab 12 Jahren]

    Eilertson, C. & Puchalla, D., 2006, Berlin: Langenscheidt ELT. 191 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  24. Erschienen

    Klang - Medium - Material: über den technikkulturellen Wandel des Materials auditiver Gestaltung

    Großmann, R., 2006, Sonambiente Berlin 2006: klang kunst sound art . LaMotte-Haber, H. D., Osterwold, M. & Weckwerth, G. (Hrsg.). Heidelberg: Kehrer Verlag Heidelberg, S. 310-319 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  25. Erschienen

    Klassengröße

    von Saldern, M., 2006, Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. Rost, D. H. (Hrsg.). Weinheim: Psychologie Verlags Union - PVU, S. 327-333 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. Erschienen

    Klassenrat: Entwicklung sozialer und kommunikativer Kompetenzen in der Grundschulzeit

    Schaffrath, S. & Ruwisch, S., 2006, in: Sache, Wort, Zahl. 34, 79, S. 15-20 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  27. Klatsch as Klatsch can: Zur Genese des Klatsches als weibliche Rede und seine aktuelle Transformation in den Medien

    Althans, B., 2006, Mitsprache, Rederecht, Stimmgewalt: Genderkritische Strategien und Transformationen der Rhetorik. Bischoff, D. & Wagner-Egelhaaf, M. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 281-300 20 S. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Band [Folge 3], 226).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  28. Erschienen

    Kleist-Schmenzin, Ewald von

    Ringshausen, G. J., 2006, "Ihr Ende schaut an...": evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Schultze, H., Kurschat, A. & Bendick, C. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 340-341 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Klimaschutz: Alternativen zu herkömmlichen Technologien voranbringen

    Kemfert, C., 2006, Deutschland - was nun?: Reformen für Wirtschaft und Gesellschaft. Zimmermann, K. F. (Hrsg.). München: Deutscher Taschenbuch Verlag, S. 311-322 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  30. Kombilohn in Hamburg: Befristete Lohnsubventionen mit nachhaltigem Erfolg

    Jirjahn, U., Pfeifer, C., Tsertsvadze, G. & Koch, S., 2006, Roggentin: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit - IAB, 6 S. (IAB-Kurzbericht; Band 2006, Nr. 20).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  31. Kommentar zur Quantifizierung von sozialen Disparitäten der Bildungsbeteiligung in PISA-E

    Ehmke, T., 2006, in: Empirische Pädagogik. 20, 1, S. 98-103 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  32. Kommentierung von Art. 16 GG: Staatsangehörigkeit, Auslieferung

    Tams, C. J. & Zimmermann, A., 2006, Berliner Kommentar zum Grundgesetz. Höfling, W., Augsberg, S. & Rixen, S. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  33. Erschienen

    Kommentierung zu §39 (Unterrichtung der Öffentlichkeit)

    Schomerus, T., 2006, Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz. Jarass, H. D. & Brandt, E. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, Band 1.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  34. Erschienen

    Kommunikations- und Arbeitsstrukturen für die transdisziplinäre Kooperation

    Muhar, A., Schauppenlehner, T., Glanzer, M. & Vilsmaier, U., 2006, Transdisziplinäre Kooperation in der universitären Ausbildung: Die Fallstudie "Leben 2014" in der Nationalparkregion Hohe Tauern/Oberpinzgau. Freyer, B. & Muhar, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 23-32 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Komplexität verstehen, Zukunftsperspektiven erschließen: das General Studies Modul "Studienprogramm Nachhaltigkeit"

    Barth, M. & Godemann, J., 2006, Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit: Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen . Michelsen, G. & Märkt, S. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 33-51 19 S. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : HSW ; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    Komponenten des Raumvorstellungsvermögens: Aufgabenstellungen zur Anbahnung und Vertiefung

    Ruwisch, S., 2006, in: Grundschulmagazin. 74, 5, S. 13-16 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  37. Erschienen

    Konstitutive Elemente nachhaltiger Wissensgenerierung und -organisation

    Adomßent, M., 2006, Wissensorganisation und Verantwortung: Gesellschaftliche, ökonomische und technische Aspekte ; Proceedings der 9. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation Duisburg, 5. - 7. November 2004. Ohly, H., Sieglerschmidt, J. & Swertz, C. (Hrsg.). Würzburg: Ergon-Verlag, S. 70-84 15 S. (Fortschritte in der Wissenschaft; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen
  39. Erschienen

    Konventionen der Sichtbarkeit: Medien, Geschlechterkonstruktionen und die Ideologie des 'Krieges gegen den Terror'

    Balz, H. & Maier, T., 2006, Ideologisierung und Entideologisierung. Jaeger, S. & Petersen, C. (Hrsg.). Verlag Ludwig, Band 2. S. 13-34 22 S. (Zeichen des Krieges in Literatur, Film und in den Medien; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Konzepte der Nutzenerfassung in Managemententwicklung und Corporate Universities: Theorien, Anwendungen, Perspektiven

    Deller, J. & Süßmair, A., 2006, in: Wirtschaftspsychologie. 8, 1, S. 32-44 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  41. Erschienen

    Konzepte praktischen Verstehens in der Pädagogik

    Uhle, R., 2006, Wie verstehen Pädagogen?: Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Gaus, D. & Uhle, R. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 213-227 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Erschienen

    Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements: Zur betriebswirtschaftlichen Strukturierung des Forschungsfeldes durch Bezugsrahmen - Teil 2

    Kirchhoff-Kestel, S. & Schulte, R., 2006, in: Hochschulmanagement. 1, 4, S. 107-112 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements: zur betriebswirtschaftlichen Strukturierung des Forschungsfeldes durch Bezugsrahmen- Teil 1

    Kirchhoff-Kestel, S. & Schulte, R., 2006, in: Hochschulmanagement. 1, 3, S. 74-79 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen
  45. Erschienen

    KOPRA- Kompetenzentwicklung im Praxisjahr: Wirksamkeit des Modellversuches "Praxisjahr Biberach"

    Barthold, R., Küster, O. & Müller, K., 2006, Standards und Kompetenzen - neue Qualität in der Lehrerausbildung?: Neue Ansätze und Erfahrungen in nationaler und internationaler Perspektive . Hilligus, A. H. & Rinkens, H.-D. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 383-389 7 S. (Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Kotzur, Markus, Grenznachbarschaftliche Zusammenarbeit in Europa. - Berlin, 2004

    Terhechte, J., 2006, in: Der Staat. 45, 1, S. 156-160 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  47. Krankenversicherung

    Cacace, M., Rhode, K. & Stock, S., 2006, Erfolgreich promovieren: ein Ratgeber von Promovierten für Promovierende. Stock, S., Schneider, P., Peper, E. & Molitor, E. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 70-72 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Erschienen

    Kriminalität und Sicherheit in der digitalen Welt

    Akpindar, H. & Knöll, H.-D. (Herausgeber*in), 2006, İstanbul: Marmara Üniversitesi. 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  49. Kritik der Kritik oder der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

    Heite, C. & Plümecke, T., 2006, in: Widersprüche. 26, 100, S. 103-109 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung
  2. Lernwirksamkeit des Lehrerhandelns – Forschungsergebnisse und Diagnostik
  3. Der Blick auf die Macht
  4. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  5. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  6. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  7. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  8. Die Lüneburger Ziegelproduzenten der Neuzeit und ihre Bedeutung für das Stadtbild
  9. Works councils, labor productivity and plant heterogeneity
  10. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  11. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  12. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  13. Zum Streikrecht in diakonischen Einrichtungen
  14. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  15. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  16. Modifizierende Faktoren für den Zusammenhang von Stress am Arbeitsplatz und Befinden
  17. Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht
  18. Resonanz-Bild und ikonische Politik
  19. IGLU 2006
  20. Der Fischotter (Lutra Lutra) in Schleswig-Holstein - Signatur einer rückwandernden, bedrohten Wirbeltierart und Konsequenzen für den Naturschutz
  21. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  22. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  23. Thesenpapier zum Fachgespräch zum Thema „Weiterentwicklung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung“
  24. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  25. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  26. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik