Komplexität verstehen, Zukunftsperspektiven erschließen: das General Studies Modul "Studienprogramm Nachhaltigkeit"

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

Universitäten stehen angesichts einer zunehmend globalisierten Wissensgesellschaft sowie bildungspolitischer Reformen vor neuen Herausforderungen und tief greifenden Veränderungen. Zusätzlich fordert die kürzlich ausgerufene UN-Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung (2005-2014)", Nachhaltigkeit als ein zentrales Element in jeglichen Bildungsprozessen zu verankern, so dass didaktische Konzepte der Hochschulbildung einer kritischen Prüfung unterzogen werden müssen ...
OriginalspracheDeutsch
TitelPersönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit : Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen
HerausgeberGerd Michelsen, Stephan Märkt
Anzahl der Seiten19
ErscheinungsortBielefeld
VerlagUniversitätsVerlagWebler
Erscheinungsdatum2006
Seiten33-51
ISBN (Print)978-3937026466, 3937026460
PublikationsstatusErschienen - 2006

Bibliographische Notiz

Literaturverz. S. 50-51

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Populism as a Challenge to European and International Law
  2. bdo-Kongress zu Chancen und Blockaden im Bustourismus 2008
  3. Control and Freedom: On Interactivity as a Software effect
  4. Annual conference of the German Geographical Society 2012
  5. Distraktive Wirkung der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  6. L’art comme non-savoir: Deaktivierung, Désœuvrement, Unlearning
  7. Archäologie des Dispositivs: Zwischen Foucault und Agamben
  8. Socjologia relacji między ludźmi, nie-ludźmi i hybrydami - 2010
  9. Model choice and size distribution: a Bayquentist approach
  10. Efficient Replay Formats in Chat-Based CSCL for Re-Learning
  11. 6th European Conference on Positive Psychology - ECPP 2012
  12. Tragic Differing, Discordant Times: Reiner Schürmann’s Ruins
  13. Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)
  14. Entgrenzte Arbeit: Wenn Arbeit und Privatleben verschwimmen
  15. Workshop WATERWASH and the Zen Art of Sustainability - 2015
  16. 2. Konferenz der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie - NGU 2005
  17. 3rd International Conference on Sustainable Pharmacy - 2012
  18. 3. Kongress des Gesamtverbandes Moderne Fremdsprachen - 2010
  19. ‚Doing law‘ als Normkollision. Das Beispiel ‚Reichsbürger:innen‘
  20. BIT's 2nd Annual International Congress of Algae - AICA 2013
  21. Bratislava Conference on Earth System Governance - ESG 2021
  22. Die technikkulturelle Tradition des Sampling im Hiphop 2009
  23. Conference - Strategic Mangement Society 40th Annual Meeting
  24. Zielgruppenorientierter Masterplan für den Teutoburger Wald
  25. The struggle for an international regime on space resources
  26. How life goals and age predict desired remaining work years