Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Values-based barriers and good practices in sustainability-oriented innovation management

    Ivanov, K., 03.2025, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 32, 2, S. 1393-1411 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Das Schützen mit und das Schützen vor dem Digitalen: Erfahrungen mit Bewahrungsstrategien in digitalen Kulturen.

    Warnke, M., 28.02.2025, Paradoxien des Schützens: Schutzkonzepte und ihre Widersprüche. Crasemann, L., Lutz, S. & Müller, T. (Hrsg.). Berlin: Reimer Verlag, S. 113-125 13 S. (Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Imitation as social influence

    Genschow, O. & Oomen, D., 28.02.2025, Research Handbook on social influence. Prislin, R. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 227-242 16 S. (Research Handbooks on Social Psychology series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Multidimensionality of tree communities structure host-parasitoid networks and their phylogenetic composition

    Wang, M. Q., Guo, S. K., Guo, P.-F., Yang, J. J., Chen, G. A., Chesters, D., Orr, M. C., Niu, Z. Q., Staab, M., Chen, J. T., Li, Y., Zhou, Q. S., Fornoff, F., Shi, X., Li, S., Martini, M., Klein, A. M., Schuldt, A., Liu, X., Ma, K., Bruelheide, H., Luo, A. & Zhu, C. D., 28.02.2025, in: eLife. 13, 19 S., RP100202.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    The Role of Individual Beliefs for Corporate Sustainability Transformations

    Buhr, M. & Weissbrod, I., 28.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Business Ethics, the Environment & Responsibility. 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Automatic Tuning of Extended Kalman Filter in Synchronous Reluctance Motor Drives with a Master-Slave Configuration

    Rigon, S., Haus, B., Mercorelli, P. & Zigliotto, M., 27.02.2025, in: IEEE Open Journal of Power Electronics. 6, S. 734-746 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Comparative Regionalism beyond Europe versus the Rest

    Lenz, T. & Söderbaum, F., 26.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Review of International Studies. 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Promoting diversity of thought: bridging knowledge systems for a pluriverse approach to research

    Bülow, F., 25.02.2025, in: Earth Science, Systems and Society. 2025, 5

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    The Mission (Im)possible of Climate Action through Quixotic Institutional Work

    Delmestri, G. & Schüßler, E. S., 22.02.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Management Studies. 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Bearing fruit: Interpersonal competency development in sustainability education

    Konrad, T. & Freeth, R., 20.02.2025, The Routledge Handbook of Global Sustainability Education and Thinking for the 21st Century. John, M. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 420-435 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Meikel Soliman

Publikationen

  1. Angewandte Methodik bei der separaten Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens
  2. Plädoyer für eine kulturwissenschaftliche Ästhetik aus Perspektive der cultural studies
  3. Erfolgsfaktoren organisationaler Veränderungs- und Lernprozesse in Projekten zur Förderung der Lehrergesundheit
  4. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  5. Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme
  6. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  7. Vorbemerkungen zu den Artikeln 107 bis 109 AEUV
  8. Kopftuchverbote im Arbeitsverhältnis und das Verbot von Diskriminierungen wegen der Religion. Urteil des EuGH (Große Kammer) vom 15. Juli 2021
  9. Ein digitales Werkarchiv der Kunst Anna Oppermanns
  10. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  11. Die Backsteinstadt Lüneburg im Wandel der Baustile - eine Einleitung
  12. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  13. Verteilte Erziehungs- und Sorgeverantwortung im Kontext digitalisierungs- und ernährungsbezogener Wohlfahrtspraktiken
  14. Hygieneanforderungen für handwerklich strukturierte Schlachtbetriebe
  15. Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Deutschland
  16. Neuordnungsvorstellungen des deutschen Widerstandes und Entkommunisierung in Polen
  17. Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Leseverständnis von Schülern mit heterogenen Lesevoraussetzungen
  18. Störungen und Erkenntnistrübungen in Maschinentheatern
  19. Critiques et perspectives de la recherche en entrepreneuriat
  20. Nachhaltigkeitsrechnungswesen als Bindeglied zwischen Sustainability Balanced Scorecard und Nachhaltigkeitsberichterstattung
  21. Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung
  22. Professionswissen in den Naturwissenschaften (ProwiN)
  23. Ausgerechnet Texas
  24. Stimmen von Marcel Duchamp und Martin Heidegger, Klänge von John Cage und Vivaldi / Voix de Marcel Duchamp et Martin Heidegger, sons de John Cage et Vivaldi
  25. Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik, [dieser Band enthält Vorträge der Jahrestagung des AMPF vom Oktober 2006 in Lingen zur Tagungsthematik "Interkulturalität als Gegenstand der Musikpädagogik", darüber hinaus versammelt er auch auf der Tagung gehaltene freie Forschungsbeiträge], Norbert Schläbitz (Hrsg.)
  26. Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit
  27. Der Ansatz der komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung. "Äußere" und "innere" Gemeinsamkeiten der sozialen Welt pädagogisch Tätiger
  28. Nachhaltigkeit braucht Institutionen - zur Institutionalisierung von Nachhaltigkeitsräten
  29. Philosophische und strafrechtliche Begründungen der Autonomie der Person
  30. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands