Das Schützen mit und das Schützen vor dem Digitalen: Erfahrungen mit Bewahrungsstrategien in digitalen Kulturen.
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Authors
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Titel | Paradoxien des Schützens : Schutzkonzepte und ihre Widersprüche |
| Herausgeber | Leena Crasemann, Samantha Lutz, Theresa Müller |
| Anzahl der Seiten | 13 |
| Erscheinungsort | Berlin |
| Verlag | Reimer Verlag |
| Erscheinungsdatum | 28.02.2025 |
| Seiten | 113-125 |
| ISBN (Print) | 978-3-496-01713-4, 3-496-01713-9 |
| ISBN (elektronisch) | 978-3-496-03103-1 |
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 28.02.2025 |
- Digitale Medien - digitale Nachhaltigkeit, digitale Daten
- Medien- und Kommunikationswissenschaft - Datenschutz, Datenmigration
- Kunstwissenschaft - Kulturgutschutz, Naturschutz, Naturkundemuseen, Habitat-Dioramen, Kulturelles Erbe, Denkmalschutz, Monumente im öffentlichen Raum, rechtliche Schutzaufträge, kolonialer Denkmalschutz, Himmelsbriefe, Schutzpraktiken, Heimatschutz, Cultural heritage
