Menschen bewegen – Kulturpolitik im Zeitalter der Globalisierung

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Ute Stoltenberg - Teilnehmer*in

    "Deutschlandmosaik" Erarbeitung von Vorschlägen für das Deutschlandjahr in Indien 2011
    23.04.2009
    Menschen bewegen – Kulturpolitik im Zeitalter der Globalisierung

    Veranstaltung

    Menschen bewegen – Kulturpolitik im Zeitalter der Globalisierung

    23.04.09 → …

    -, Deutschland

    Veranstaltung: Workshop

    Zuletzt angesehen

    Forschende

    1. Anna Santa Cruz

    Publikationen

    1. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
    2. Nachhaltiger Verkehr schafft wirtschaftliche Chancen
    3. Neue Medienpolitik für neue Medien
    4. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
    5. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
    6. Bewertungseinheiten bei kompensatorischen Risikosicherungsbeziehungen in der Handels- und Steuerbilanz
    7. Agenda 21 und Universität - auch eine Frage der Gesundheit?
    8. Schulische Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Aktuelle Themen, Umsetzung und Herausforderungen
    9. Auswirkungen der Einwanderungs- und Integrationspolitik auf Bildung und Erziehung
    10. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
    11. §44 Europäisches Verwaltungsrecht und Internationales Verwaltungsrecht
    12. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
    13. AG Frauen - Die Weltfrauenkonferenz von Peking jährt sich zum zehnten Mal
    14. Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz: Sind Niedrigeinkommen bei Selbstständigen nur vorübergehend und welche Rolle spielen institutionelle Rahmenbedingungen?
    15. Rezension: Vico Leuchte (2011). Landkommunen in Ostdeutschland. Lebensgeschichten, Identitätsentfaltung und Sozialwelt.Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich; 515 Seiten; ISBN 978-3-86649-401-5
    16. Arbeitsbedingungen, Erfolgserfahrungen und Arbeitszufriedenheit bei Pflegekräften der stationären Altenhilfe
    17. Diversität im Sportspiel