Suche nach Fachgebiet

  1. Corporate taxes and multi-product exporters: Theory and evidence from trade dynamics

    Flach, L., Irlacher, M. & Unger, F., 09.2021, in: Journal of International Economics. 132, 27 S., 103515.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    "Der Tyrann braucht zerbrochene Seelen": Susanne Leeb über Rajkamal Kahlon

    Leeb, S., 09.2021, in: Lerchenfeld. 58, S. 25-28 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Do fair value measurements affect accounting-based earnings quality? A literature review with a focus on corporate governance as moderator

    Thesing, J. & Velte, P., 09.2021, in: Journal of Business Economics : JBE. 91, 7, S. 965-1004 40 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Extension of SEIR compartmental models for constructive Lyapunov control of COVID-19 and analysis in terms of practical stability

    Chen, H., Haus, B. & Mercorelli, P., 09.2021, in: Mathematics. 9, 17, 25 S., 2076.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Forestry contributed to warming of forest ecosystems in northern Germany during the extreme summers of 2018 and 2019

    Blumröder, J. S., May, F., Härdtle, W. & Ibisch, P. L., 09.2021, in: Ecological Solutions and Evidence. 2, 3, 14 S., e12087.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Group-level physiological synchrony and individual-level anxiety predict positive affective behaviors during a group decision-making task

    Gordon, I., Wallot, S. & Berson, Y., 09.2021, in: Psychophysiology. 58, 9, 14 S., e13857.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Growth and fatty acid composition of Acutodesmus obliquus under different light spectra and temperatures

    Helamieh, M., Gebhardt, A., Reich, M., Kuhn, F., Kerner, M. & Kümmerer, K., 09.2021, in: Lipids. 56, 5, S. 485-498 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Homogenization of the interfacial bonding of compound-cast AA7075/6060 bilayer billets by co-extrusion

    Chen, H., Giannopoulou, D., Greß, T., Isakovic, J., Mittler, T., Volk, W. & Ben Khalifa, N., 09.2021, in: International Journal of Material Forming. 14, 5, S. 1109-1119 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    How Political Careers affect Prime-Ministerial Performance: Evidence from Central and Eastern Europe

    Grotz, F., Müller-rommel, F., Berz, J., Kroeber, C. & Kukec, M., 09.2021, in: Comparative Political Studies. 54, 11, S. 1907-1938 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Kritik als Urteilskraft - wenn Trolle postkritisch nachahmen

    Gräfe, A. & Wagner, E., 09.2021, in: Behemoth : a Journal on Civilization. 14, 2, S. 48-60 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeit, Geschlecht und Organisation – Potenziale genderreflektierter Nachhaltigkeitskompetenz für die Veränderung asymmetrischer Organisationsstrukturen im Bereich nachhaltigkeitsorientierter wissenschaftlicher Tätigkeiten
  2. Verändern sich ökonomische Gesetze in der New Economy oder nur ihre Anwendungsbedingungen
  3. Un nietzschianesimo senza riserve. La volontà di potenza nel dispositivo del potere pastorale
  4. § 3 Grundzüge des materiellen Kartellrechts
  5. Heavy Metal - schnell, laut, politisch?
  6. Professions, entrepreneurs, employees and the new German tax (cut) reform 2000
  7. Kita und Kommune - Partner für eine nachhaltige Energiewende
  8. Psychotherapie und Entwicklungspsychologie, Beziehungen: Herausforderungen, Ressourcen, Risiken, mit 7 Tabellen
  9. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  10. Heinrich Oberreuter (Hrsg.): Standortbestimmung Politische Bildung. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2009
  11. Einleitung: Recht und Finanzierung von Bürgerbeteiligungen
  12. Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienpolitik - Einflussmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften
  13. Der Einfluss von Kultur und individuellen Charakteristika auf das Widerstandsverhalten von Mitarbeitern bei Internationalen Akquisitionen: Eine empirisch Studie
  14. Auswirkungen von Brand und Mahd auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris und Deschampsia flexuosa in Heideökosystemen
  15. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  16. Psychische Gesundheit von Schulkindern in Zeiten der Corona-Pandemie
  17. Data – Culture – Society – Die Gesellschaft der Daten aus kulturwissenschaftlicher Sicht
  18. Bildungspolitische und bildungsphilosophische Konzepte der Studiengänge "Bildung und Erziehung" der kirchlichen Hochschulen
  19. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  20. Das Kooperationsverhältnis zwischen Aufsichtsrat beziehungsweise Verwaltungsrat und Abschlussprüfer
  21. Empire und die biopolitische Wende
  22. Rohölmarkt: US-amerikanisches Schieferöl schwächt Marktmacht der OPEC
  23. „Resonanzräume des Subpolitischen“ als wirtschaftsdidaktische Antwort auf ökonomisierte (wirtschafts-)betriebliche Lebenssituationen – eine Forschungsheuristik vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsidee
  24. AG Frauen - Die Weltfrauenkonferenz von Peking jährt sich zum zehnten Mal
  25. Klimaschutzmaßnahmen im Lichte des Welthandelsrechts
  26. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  27. Orientierende Untersuchungen von NSO-Heterocyclen in niedersächsischen Oberflächengewässern – Betrachtung von Sediment und Wasserphase
  28. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  29. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  30. Sozialraumorientierung in Politik, Planung und Praxis sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
  31. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  32. Länderleitentscheidungen durch das Bundesverwaltungsgericht. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren
  33. Jürgen Habermas (geb. 1929): Kritische Theorie, gesellschaftliche Lernprozesse und öffentliches Engagement
  34. Rechnungslegung im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gesetzgebung und privat-rechtlichem Standardsetting: Risiko- und Prognosepublizität im deutschen Konzernlagebericht
  35. Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im Dienstleistungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung menschlicher Kompetenz und Kommunikation
  36. Emotionsübergreifende Regulationsdefizite – ein unspezifisches Merkmal psychischer Störungen?
  37. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen
  38. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 1. Schuljahr
  39. Artikel 29 AEUV [Freier Verkehr von Waren aus dritten Ländern]
  40. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren