Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen: erste Ergebnisse einer Firmenbefragung

    Bunk, C. & Wagner, J., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 331-353 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen: erste Ergebnisse einer Firmenbefragung

    Wagner, J. & Bunk, C., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Arbeitsbericht; Nr. 302).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    On the microstructure of the German export boom: Evidence from establishment panel data, 1995-2002

    Wagner, J., 2004, in: Review of World Economics. 140, 3, S. 496-509 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Optimal maintenance in the supply chain

    Reese, J., 2004, Supply chain management and reverse logistics. Dyckhoff, H., Lackes, R. & Reese, J. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 371-385 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Optimierung und Überbietung: ‚Leben’ in produktivistischer und in konsumistischer Perspektive

    Schrage, D., 2004, Vernunft – Entwicklung – Leben: Schlüsselbegriffe der Moderne. Festschrift für Wolfgang Eßbach. Bröckling, U., Paul, A. T. & Kaufmann, S. (Hrsg.). Wilhelm Fink Verlag, S. 291-303 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Paare und Paarungen: die dichotome Neigung der Wirtschaftswissenschaftler

    Spoun, S. & Domnik, D., 2004, Paare und Paarungen: Festschrift für Werner Wunderlich zum 60. Geburtstag. Müller, U. (Hrsg.). Stuttgart: Heinz, S. 48-64 17 S. (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; Band 420).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung

    Uhle, R., 2004, Die Kultur der siebziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 49-64 16 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Pädagogik und Therapie: Einführung in die Theorie und Praxis pädagogischer Therapieformen

    Fischer, T. & Mroczek, P. M., 2004, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 128 S. (Schriftenreihe Schriften zur pädagogischen Psychologie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Pädagogisches Denken ohne Utopie, aber mit Hoffnungen

    Uhle, R., 2004, Utopisches Denken und pädagogisches Handeln: Untersuchungen zu einem ungeklärten Verhältnis. Hoffmann, D. & Gatzemann, T. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 27-36 10 S. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung; Band 108).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Panorama del Derecho Concursal aleman y europeo

    Braun, S., 2004, in: ICADE. 61, S. 313-332 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Parlamentarismus in Niedersachsen: der Landtag im Leineschloss

    Thaysen, U., 2004, Länderparlamentarismus in Deutschland: Geschichte - Struktur - Funktionen. Mielke, S. & Reutter, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 277-306 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Parmenideische Variationen: McCulloch, Heidegger und das kybernetische Ende der Philosophie

    Hörl, E. H., 2004, Essays and documents. Pias, C. (Hrsg.). Zürich und Berlin: Diaphanes Verlag, S. 209-225 17 S. (Cybernetics : the Macy-Conferences 1946 - 1953; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Perceptron and SVM learning with generalized cost models

    Geibel, P., Brefeld, U. & Wysotzki, F., 2004, in: Intelligent Data Analysis. 8, 5, S. 439-455 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Personalauswahl

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 452-453 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  15. Erschienen

    Personalbeschaffung

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 453-454 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  16. Erschienen

    Personalbeurteilung

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 454-455 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  17. Erschienen

    Personaleinsatz international: eine wirtschaftspsychologische Perspektive

    Deller, J., 2004, in: Wirtschaftspsychologie. 6, 4, S. 12-20 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Erschienen

    Personalentwicklung

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 455-456 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  19. Erschienen

    Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister: ein Lösungsvorschlag in der Balance marktwirtschaftlicher Anforderung und sozialer Verantwortung

    Saathoff, A., Sturm, N. & Walther, K., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 241 S. (ZAG-Forschungs- und -Arbeitsberichte ).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  20. Erschienen

    Personalmanagement in Klein- und Mittelbetrieben

    Behrends, T., 2004, Handwörterbuch des Personalwesens. Gaugler, E. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 1575-1583 9 S. (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  21. Erschienen

    Personaltheorie als Beitrag zur Theorie der Unternehmung: Festschrift für Prof. Dr. Wolfgang Weber zum 65. Geburtstag

    Festing, M. (Herausgeber*in), Martin, A. (Herausgeber*in), Mayrhofer, W. (Herausgeber*in) & Nienhüser, W. (Herausgeber*in), 2004, Mering: Rainer Hampp Verlag. 246 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  22. Erschienen
  23. Erschienen

    Perspektiven der Wirtschaftspolitik: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. René L. Frey

    Schaltegger, C. A. (Herausgeber*in) & Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2004, Zürich: vdf Hochschulverlag an der ETH Zürich. 777 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  24. Erschienen

    Perspektiven für das Studium im Jahr 2020: "Wir fordern und fördern Persönlichkeiten". Das Beispiel St. Gallen

    Spoun, S., 2004, Weißbuch Bildung : Für ein dynamisches Deutschland. Dettling, D. & Prechtl, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 91-98 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    Perspektiven großflächiger Beweidungssysteme für den Naturschutz: "Lüneburger Weideerklärung zu Weidelandschaften und Wildnisgebieten"

    Riecken, U., Bunzel-Drüke, M., Dierking, U., Finck, P., Härdtle, W., Kämmer, G., Reisinger, E. & Sandkühler, J., 2004, Weidelandschaften und Wildnisgebiete: Vom Experiment zur Praxis. Finck, P., Härdtle, W., Redecker, B. & Riecken, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, S. 527-539 13 S. (Schriftreihe für Landwirtschaftpflege und Naturschutz; Nr. 78).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  26. Erschienen

    Perspektivrahmen Sachunterricht: ein Beitrag zur fachlichen und bildungspolitischen Profilierung des Sachunterrichts

    Stoltenberg, U., 2004, Neuere Konzeptionen und Zielsetzungen im Sachunterricht. Kaiser, A. & Pech, D. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 152-157 6 S. (Basiswissen Sachunterricht; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Erschienen

    Pfadfinden: Historischer Rückblick, aktuelle Situation und erlebnispädagogische Relevanz am Beispiel des "Verbands Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder" (VCP), des "Pfadfinder- und Pfadfinderinnenbundes Nord" (PBN) und des "Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder" (BdP)

    Zett, S., Ziegenspeck, J. W., Abdelghani, N. & Knickrehm, I., 2004, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik, 221 S. (Schriften, Studien, Dokumente zur Erlebnispädagogik; Nr. 20).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  28. Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks

    Kümmerer, K. (Herausgeber*in), 2004, 2. Aufl. Berlin: Springer Verlag. 527 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  29. Erschienen

    Photochemical reactions of brominated diphenylethers in organic sovents and adsorbed on silicon dioxide in aqueous suspension

    Palm, W.-U., Kopetzky, R., Sossinka, W., Ruck, W. & Zetzsch, C., 2004, in: Organohalogen Compounds. 60, S. 2269-2274 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  30. Erschienen

    Photochemistry of 2,2', 4,4', %,5'-hexabde (BDE-153) in THF and adsorbed on SiO2: first observation of OH reactivity of BDEs on aerosol

    Zetzsch, C., Palm, W.-U. & Krüger, H.-U., 2004, in: Organohalogen Compounds. 60, S. 2256-2261 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  31. Erschienen

    PISA 2003: was ist zu tun?

    Czerwenka, K., 2004, in: Forum E. 57, 6, S. 12-13 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  32. Erschienen

    Plädoyer für eine verhaltenswissenschaftliche Personalwirtschaftslehre

    Martin, A., 2004, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 26 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 25).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  33. Postural Control Training in Parkinson`s Disease

    Haas, C. T., Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2004, in: Isokinetics and Exercise Science. 12, 1, S. 12-13 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  34. Erschienen

    Praxisfelder der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, S. 315-316 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen: deutsch - englisch ; English - German

    Schreiner, J. & Hutter, C.-P., 2004, Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. 556 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  36. Erschienen

    Prinz Louis Ferdinand von Preußen (1772 - 1806) als Musiker im soziokulturellen Umfeld seiner Zeit

    Debuch, T., 2004, Berlin: Logos Verlag. 277 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  37. Erschienen

    Private Hochschulen mit Eliteanspruch.

    Barthold, H.-M. & Spoun, S., 2004, in: Personalwirtschaft. 3/2004, S. 32-35 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  38. Privatleben und Pressefreiheit: Rechtsvereinheitlichung par ordre de Strasbourg

    Halfmeier, A., 2004, in: AfP Zeitschrift für Medien und Kommunikationsrecht. 35, 5, S. 417-421 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  39. Erschienen

    Probleme des Datentransfers bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe

    Krüger, R., 2004, Schulsozialarbeit - Impuls für die Bildungsreform?: Beiträge zur Weiterentwicklung von Jugendhilfe und Schule.. Bassarak, H. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, S. 145-149 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eichenlaub, A., 2004, Konsumentenverhaltensforschung im 21. Jahrhundert: Gewidmet Peter Weinberg zum 65. Geburtstag. Gröppel-Klein, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, S. 387-412 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  41. Professionelle Lernbegleitung: Leistungen herausfordern, erkennen und beurteilen

    Ruwisch, S., 2004, Mathematik für Kinder, Mathematik von Kindern. Bönig, D. & Scherer, P. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Der Grundschulverband, S. 254-262 9 S. (Beiträge zur Reform der Grundschule; Band 117).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Programme des Lebens

    Pias, C., 2004, 1950: Neunzehnhundertfünfzig. Engell, L., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Weimar: Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, S. 155-166 12 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 2004).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen

    Projektorientiertes Lernen in einem anwendungsbezogenen Studienprojekt: Anmerkungen zur Einleitung

    Mose, I. & Vilsmaier, U., 2004, Zur Implementierung der Nationalpark-Idee in Landwirtschaft, Tourismus und Bildung: Ergebnisse eines Studienprojektes in der Nationalparkregion Hohe Tauern. Mose, I. & Vilsmaier, U. (Hrsg.). Salzburg: Selbstverlag des Fachbereichs Geographie, Geologie und Mineralogie der Universität Salzburg., S. 1-6 6 S. (Salzburger Geographische Materialien; Band 29).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Qualifizierung des Gesamtsystems Schule durch universitäre Fortbildung

    Czerwenka, K., 2004, Die Zukunft der Lehrerbildung: [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 14. bis 16. März 2003] . Grimm, A. (Hrsg.). Rehburg: Evangelische Akademie Loccum, S. 217-226 10 S. (Locummer Protokolle; Nr. 11/03).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  45. Erschienen

    Qualitätszeichen und Reiseentscheidungen

    Wöhler, K., 2004, Qualitätszeichen im Tourismus: Vermarktung und Wahrnehmung von Leistungen. Weiermair, K. & Pikkemaat, B. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 21-38 18 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Erschienen

    Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit

    Krüger, R., 2004, in: Gilde-Rundbrief. 58, 1, S. 22-34 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  47. Rap meets Hardrock: Crossover als Genre-stiftendes Mittel und seine Möglichkeiten im Unterricht.

    Ahlers, M., 2004, in: Musik und Unterricht. 14, 77, S. 4-11 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  48. Erschienen

    Raumnutzung von Weidetieren und ihr Einfluss auf verschiedene Vegetationseinheiten und junge Gehölze am Beispiel des E+E-Vorhabens "Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum"

    Putfarken, D., Grell, H. & Härdtle, W., 2004, Weidelandschaften und Wildnisgebiete: Vom Experiment zur Praxis. Finck, P., Härdtle, W. & Redecker, B. (Hrsg.). Bonn: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, S. 145-160 16 S. (Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz; Band 78).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  49. Erschienen

    Raum- und Umweltplanung

    Hofmeister, S., 2004, Zeitpolitisches Glossar: Grundbegriffe - Felder - Instrumente - Strategien. Heitkötter, M. & Schneider, M. (Hrsg.). München: Deutsche Gesellschaft für Zeitpolitik e.V., S. 55-56 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  50. Recent Trends in Tourism: The Baltic and the World: Conference Proceedings

    Rulle, M. (Herausgeber*in), 2004, Greifswald: Forum für Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung an der Universität Greifswald. 274 S. (Greifswalder Beiträge zur Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung; Nr. 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  51. Rechtfertigungsstrategien kultureller Differenz: Anerkennung im Zwiespalt

    Schües, C., 2004, Kultur und Kulturen. v. Laer, H. & Scheer, K.-D. (Hrsg.). Münster : LIT Verlag, S. 19-38 20 S. (Vechtaer Universitätsschriften; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  52. Erschienen

    Re-Formulierung des Privaten: Professionalisierung personenbezogener, haushaltsnaher Dienstleistungsarbeit

    Thiessen, B., 2004, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 438 S. (Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung; Band 8)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  53. Erschienen

    Reger, Erik (d. i. Hermann Dannenberger)

    Fischer, T., 2004, Metzler-Autoren-Lexikon: Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart . Lutz, B. & Jeßing, B. (Hrsg.). Darmstadt: J.B. Metzler, S. 613-614 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  54. Erschienen

    Regulation and social perception of genetic data banking

    Braun, S. & Simon, J., 2004, Reconfiguring nature: Issues and Debates in the New Genetics. Glasner, P. E. (Hrsg.). Aldershot [u.a.]: Ashgate Publishing Limited, S. 167-182 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  55. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns

    Rulle, M., 2004, Sporttourismus und Region: das Beispiel Mecklenburg-Vorpommern. Hinsching, J. & Steingrube, W. (Hrsg.). Hamburg: Czwalina Verlag, S. 119-132 14 S. (Sportwissenschaft und Sportpraxis; Nr. 137).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  56. Relationalität I+II

    Mühling, M., 2004, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H.-D. (Hrsg.). 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 7. S. 258-261 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  57. Erschienen

    Religion in den siebziger Jahren: Sehnsüchte, Engagement und Desinteresse

    Ringshausen, G. J., 2004, Die Kultur der siebziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 19-36 18 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  58. Rezension von Björn Lemmer: Chronopharmakologie - Tagesrhythmen und Arzneimittelwirkung

    Kümmerer, K., 2004, in: Umweltmedizin in Forschung und Praxis . 9, 5, S. 298 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  59. Erschienen
  60. Erschienen

    Rhetorik der Macht: ein Jahrhundert biographischer Konstruktionen zu Alfred Nobel

    Behnke, C., 2004, Ein Traum ohne Ende. Boehart, W. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 7-26 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  61. Erschienen

    Rhetorik-Schulprojekte mit Lehramtsstudierenden

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, S. 321-322 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  62. Erschienen

    Rhetorische Kommunikation

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, S. 101-104 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  63. Rhythmen und Resilienz- Nachhaltige Entwicklung in zeitlicher Perspektive

    Held, M. & Kümmerer, K., 2004, Dynamiken der Nachhaltigkeit. Ipsen, D. & Schmidt, J. C. (Hrsg.). 1. Aufl. Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 113-150 38 S. (Ökologie und Wirtschaftsforschung; Band 53).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  64. Erschienen

    Risikoorientierte Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflichtversicherung: Erfahrungen und Perspektiven

    Ewers, H.-J., Wein, T., Schwarze, R., Schwintowski, H.-P. & Growitsch, C., 2004, Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft, 99 S. (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen; Nr. M160).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  65. Rituelles Wissen und organisationales Lernen

    Althans, B. & Göhlich, M., 2004, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Beiheft 2, S. 206-221 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  66. Erschienen

    Sachunterricht als Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2004, Sich bilden im Sachunterricht. Hempel, M. (Hrsg.). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, S. 79-90 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  67. Erschienen

    Sachunterricht: Innovatives Lernen für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2004, Neuere Konzeptionen und Zielsetzungen im Sachunterricht. Kaiser, A. & Pech, D. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 58-66 9 S. (Basiswissen Sachunterricht; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  68. Sachverständige Fotografie: Der Mikrokosmos vor Gericht

    Brons, F., 2004, in: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. 24, 94, S. 15-29 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  69. Sattelfest beim Sattelfest? Analyse ko-konstruktiver Lösungsprozesse bei einer realitätsorientierten Mathematikaufgabe

    Leiss, D., 2004, Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 1. bis 5. März 2004 in Augsburg. Heinze, A. (Hrsg.). Verlag Franzbecker, S. 333-336 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  70. Erschienen

    Schöne Natur und selbständiger Naturprozess: Geschlechtersymbolismen im Naturschutzdiskurs

    Weber, I., Lucht, P. & Härdtle, W., 2004, Dokumentation Impulse zur Wissenschaftsentwicklung: Niedersächsischer Forschungsverbund für Frauen-, Geschlechterforschung in Naturwissenschaften, Technik und Medizin : Dokumentation Impulse zur Wissenschaftsentwicklung. Paravicini, U. & Zempel-Gino, M. (Hrsg.). Noderstedt: Books on Demand GmbH, S. 105-137 33 S. (Wissenschaftliche Reihe NFFG ; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  71. Schöpfung IX. Naturwissenschaftlich

    Mühling, M., 2004, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D. (Hrsg.). 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 7. S. Spalte 983-985 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  72. Erschienen

    Schöpfung, Theologie im Kontext altorientalischer Religionen: Schöpfung / Othmar Keel

    Baumgart, N., 2004, in: Biblische Zeitschrift. 48, S. 295-299 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  73. Erschienen

    Schrifterwerbskonzepte zwischen Sprachwissenschaft und Pädagogik: Schärfungsschreibung im Fokus

    Weinhold, S. & Fay, J., 2004, in: Grundschule. 36, 11, S. 61 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  74. Erschienen

    Schriftlich geprägte Mündlichkeit: Schreiben fürs Hören

    Pabst-Weinschenk, M. & Wachtel, S., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, S. 90-100 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  75. Erschienen

    Schulangst

    Sieland, B., 2004, Wörterbuch Schulpädagogik: Ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis. Keck, R. W., Sandfuchs, U. & Feige, B. (Hrsg.). [Bad Heilbrunn]: Klinkhardt, S. 279-380 102 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  76. Erschienen

    Schulaufsicht heute - der anthropogene Faktor

    Czerwenka, K., 2004, in: Forum E. 57, 4, S. 11-12 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  77. Erschienen

    Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe

    Bos, W., Voss, A., Lankes, E.-M., Schwippert, K., Thiel, O. & Valtin, R., 2004, IGLU: Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 191-228 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  78. Schwellenphänomene: Perspektiv-Hummels Raumkunst

    Söntgen, B., 2004, Romantische Wissenspoetik: Die Künste und die Wissenschaften um 1800. Brandstetter, G. & Neumann, G. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 311-323 13 S. (Stiftung für Romantikforschung; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  79. Erschienen

    Semantische Flexibilität im Alltagsgespräch

    Stein, S., 2004, Stabilität und Flexibilität in der Semantik: Strukturelle, kognitive, pragmatische und historische Perspektiven . Pohl, I. & Konerding, K.-P. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 241-273 33 S. (Sprache - System und Tätigkeit ; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  80. Erschienen

    Sich dem Rhythmus beim Double Dutch stellen: ein methodischer Weg vom Rope Skipping zum Double Dutch

    Sinning, S. & Kipper, J., 2004, in: Sportpraxis. 45, 4, S. 10-13 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  81. Erschienen

    Signal, Material, Sampling: zur ästhetischen Aneignung medientechnischer Übertragung

    Großmann, R., 2004, Übertragung - Transfer - Metapher: Kulturtechniken, ihre Visionen und Obsessionen. Sanio , S. & Scheib , C. (Hrsg.). Bielefeld: Kerber Verlag, S. 91-110 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  82. Erschienen

    Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?

    von Saldern, M., 2004, Bildung und Standards: Zur Kritik der "Instandardsetzung" des deutschen Bildungswesens. Schlömerkemper, J. (Hrsg.). Juventa Verlag, S. 66-100 35 S. ( Die Deutsche Schule : Beiheft ; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  83. Erschienen

    Sinnstiftung durch Unterbrechung: zur Theologie des Abendmahls

    Hailer, M., 2004, in: Ökumenische Rundschau. 53, S. 33-50 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  84. Erschienen

    "Six days on the road": Country-Musik zwischen Eisenbahn und Fernfahrermythos

    Schormann, C., 2004, in: Musik und Unterricht. 75, S. 4-11 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  85. "…some purpose other than decorative.": Die Schnecke in der Verkündigung von Francesco dell Cossa

    Brons, F., 2004, Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: Beiträge, Berichte 2001. Dresden: Staatliche Kunstsammlungen, Band 29. S. 31-37 7 S. (Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden; Band 29, Nr. 2001).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  86. Soziale Herkunft und mathematische Kompetenz

    Prenzel, M., Heidemeier, H., Ramm, G., Hohensee, F. & Ehmke, T., 2004, PISA 2003: Der Bildungsstand der Jugendlichen in Deutschland - Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs. Prenzel, M., Baumert, J., Blum, W., Lehmann, R., Leutner, D., Neubrand, M., Pekrun, R., Rolff, H.-G., Rost, J. & Schiefele, U. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 273-277 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  87. Erschienen

    Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit: Gewerkschaftliche Interessenvertretung in der nordrhein-westfälischen Polizei von den 1950er Jahren bis Anfang der 1970er Jahre

    Weinhauer, K., 2004, Tarifbeziehungen und Tarifpolitik in Deutschland im historischen Wandel. Führer, K. C. (Hrsg.). Bonn: Dietz, S. 224-246 23 S. (Politik- und Gesellschaftsgeschichte / Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung ; Band 63).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  88. Erschienen

    Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens

    Stoltenberg, U., 2004, Neuere Konzeptionen und Zielsetzungen im Sachunterricht. Kaiser, A. & Pech, D. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 188-194 7 S. (Basiswissen Sachunterricht; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  89. Erschienen

    Sozioökonomische Analyse des Heidemanagements in Nordwestdeutschland: Wirtschaftlichkeit, Kosten-Wirksamkeitsverhältnisse und Akzeptanz

    Müller, J. & Schaltegger, S., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 183-197 15 S. (NNA-Berichte; Band 17, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  90. Space - Place - Environment

    Hönnighausen, L. (Herausgeber*in), Apitzsch, J. (Herausgeber*in), Reger, W. (Herausgeber*in), Barron, A. (Herausgeber*in) & McKinnie, M. P. L. (Herausgeber*in), 2004, Tübingen: Stauffenburg Verlag. 341 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  91. Erschienen

    Sphodrini

    Aßmann, T., 2004, Die Käfer Mitteleuropas: Bd. 2: Adephaga ; 1. Carabidae (Laufkäfer). Müller-Motzfeld, G. (Hrsg.). 2 Aufl. München: Spektrum Akademischer Verlag, S. 283-297 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  92. Sprach- und Kultursensibilisierung durch Bilderbücher. Das Europäische Bilderbuchprojekt.

    O'Sullivan, E., 2004, in: Beiträge Jugendliteratur und Medien. 56, 1, S. 27-32 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  93. Erschienen

    Sprechbildung

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, S. 14-19 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  94. Erschienen

    Sprechwissenschaftliche Grundlagen

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, S. 252-253 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  95. Erschienen

    Stakeholder Value: Konzept und Messung

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2004, Ökologie und shareholder value - (k)ein Widerspruch?. Schneider, G. (Hrsg.). Zürich: Rüegger Verlag, S. 55-77 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  96. Stichworte Kontext, Kontextanalyse und Laakso-Taagepera-Index

    Grotz, F., 2004, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe, Band 1: A-L. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 2. Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 441, 442 und 472

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  97. Erschienen

    Stoffstrommanagement

    Möller, A., 2004, in: VDI Berichte. 1822, S. 51-59+97

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  98. Erschienen

    Stoffstrommanagement (im Rahmen der Verträglichkeitsanalyse)

    Möller, A., 2004, Prozessverbesserung und Umweltentlastung durch Systemtechnik. V.-K. U. (Hrsg.). VDI Verlag, (VDI-Berichte ; Nr. 1822).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  99. Erschienen

    Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften

    Diesfeld, J. F., 2004, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 638 S. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Band 3086)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  100. Erschienen

    Strategische Frühaufklärung in der Touristik: Aufbau eines zielgebietsorientierten Frühaufklärungssystems für Reiseveranstalter

    Germann, J., 2004, 1 Aufl. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 503 S. (Wirtschaftswissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kulturelle Hybridität und Transfer. Black Britain in der (ins Deutsche übersetzten) Kinder- und Jugendliteratur
  2. Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  3. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg
  4. Lo berde, das Erbe pflegen in der neuen Heimat: Musik von Zugewanderten aus fremden Kulturen, hrsg.: Verein 'Musik und Migration', Zürich, Hug-Musikverlage
  5. Pensando la agroecología desde abajo: paisajes agroecológicos bogotanos y sostenibilidad urbano-rural
  6. Kritik und Widerstand aus politiktheoretischer und politikdidaktischer Perspektive.
  7. Sander, Wolfgang: Über politische Bildung: Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert". Schwalbach/Ts. 2009:Wochenschau Verlag
  8. Empfehlungen für die marktbezogene Nachhaltigkeitskommunikation großer Reiseveranstalter
  9. Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation
  10. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  11. Bild: quella terza cosa tra pensiero e scrittura. Benjamin e la filosofia dell’immagine
  12. Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.
  13. Werte und Normen: Paradigmenwechsel im Bankmanagement?
  14. Kulturelle Bildung für Kulturelle Vielfalt. Bildung und Bewusstseinsbildung in der Öffentlichkeit
  15. La MoMiG. La loi sur la modernisation du droit de la GmbH
  16. Nicolas Born und die politische Literatur, 1967 - 1982
  17. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  18. Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung