Wasser und Abfall, ‎1436-9095

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2015
  2. Erschienen

    Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern

    Hensen, B., Faubel, C., Palm, W. U. & Steffen, D., 12.2015, in: Wasser und Abfall. 17, 12, S. 44-49 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2012
  4. Erschienen

    Hydraulic Fracturing: Zusammensetzung und Entsorgung anfallender Abwässer

    Olsson, O., Weichgrebe, D. & Rosenwinkel, K.-H., 09.2012, in: Wasser und Abfall. 14, 9, S. 10-15 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2010
  6. Wasserverschmutzung im grenzübergreifenden Einzugsgebiet des Zarafshan Flusses in Zentralasien

    Olsson, O., Gassmann, M. & Bauer, M., 03.2010, in: Wasser und Abfall. 12, 3, S. 52-56 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. 2009
  8. Erschienen

    Öffentlichkeitsarbeit der Deichverbände in Niedersachsen und Bremen

    Lampe, E., Diekkruger, B., Heinrichs, H. & Striegnitz, M., 01.07.2009, in: Wasser und Abfall. 11, 7-8, S. 48-52 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Pestizide im Einzugsgebiet des See Genezareth Konzept zur Entwicklung eines Wasserqualitätsmanagementplans

    Gassmann, M., Olsson, O. & Bauer, M., 07.2009, in: Wasser und Abfall. 11, 7-8, S. 58-62 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. 2004
  11. Erschienen

    Von der Suderburger Wiesenbauschule zur Modelluniversität

    Evers, M. & Mennerich, A., 01.05.2004, in: Wasser und Abfall. 6, 5, S. 45-48 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. No Angels
  2. Kontextualisierung im nicht-präferierten Format
  3. Potential duration of unemployment benefits and labor market outcomes for older workers with health impairments in Germany
  4. Going Green with Gamified Learning: Advancing Sustainability through Interactive Learning
  5. Cross-pollination benefits differ among oilseed rape varieties
  6. Johannes Brusila, Bruce Johnson and John Richardson (2016): Memory, Space, Sound
  7. Potent executives
  8. Into the Hive-Mind
  9. Which function describes the species-area relationship best?
  10. On the emergence of the in–out effect across trials
  11. Listening to birdsong: Impression management of VW on Twitter during Dieselgate
  12. Rapid Identification of Bacteria in Clinical Microbiology Routiine Diagnostics using MALDI-TOF mass spectrometry
  13. Blue-green light is required for a maximized fatty acid unsaturation and pigment concentration in the microalga Acutodesmus obliquus
  14. Hinaus in die Natur!
  15. Popmusik-Vermittlung zwischen Schule, Universität und Beruf
  16. Informalisierung von governance am Beispiel des Großraums Gauteng
  17. Softwarealterung aus Sicht des IT-Managements - Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Analyse in der Finanzindustrie
  18. The Stability of Factor Sensitivities of German Stock Market Sector Indices
  19. Informationsströme in digitalen Kulturen
  20. Math-Bridge: Adaptive Plattform für Mathematische Brückenkurse
  21. Geopolitical risks and financial stress in emerging economies
  22. Fertility reactions to the "Great Recession" in Europe
  23. Machina ex artificium. Zur Maschinenästhetik im künstlerischen Werk Ralf Baeckers.
  24. The Schöningen Middle Pleistocene sequence
  25. Personal norms of sustainability and farm management behavior
  26. Education in green chemistry and in sustainable chemistry
  27. Rosneft am Ende?
  28. Hochwasser- und Naturschutz in der nachhaltigen Regionalentwicklung
  29. Nachhaltige Entwicklung
  30. Buden. Lichter. Volk. (Woyzeck)
  31. Einleitung - McLuhan neu lesen
  32. Sandökosysteme im Binnenland
  33. Locomotive drive control by using Haar wavelet packets
  34. International Sanctions Termination, 1990–2018