Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Bildungsstandards zwischen Beruf und Wissenschaften

    Fischer, A., 2005, Standards in der ökonomischen Bildung. Weitz, B. O. & Weber, B. (Hrsg.). Bergisch Gladbach: Hobein, S. 177-201 25 S. (Wirtschafts- und berufspädagogische Schriften; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Biomechanical versus clinical assessment of postural control

    Turbanski, S., Haas, C. T. & Schmidtbleicher, D., 2005, 10th Annual Congress of the European College of Sport Science: Belgrade, 13-16 July 2005; Book of Abstracts. E. C. O. S. S. (Hrsg.). Belgrad: Sports Medicine Association of Serbia, S. 111 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Biotopverbund im Naturschutzrecht

    Krüsemann, E., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 294 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Band 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Blind Passage: Illegalisierte Migration und Migrationskontrollen in der Geschichte der Bundesrepublik

    Bojadžijev, M. & Karakayali, S., 2005, Alle reden vom Wetter. Wir nicht: Beiträge zur Förderung der kritischen Vernunft. ASTA der FH Münster (Hrsg.). 1 Aufl. Münster : Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 100-116 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Breaching the campus: vivre en POF von Fabrice Hybert im Kunstraum der Universität Lüneburg

    Behnke, C., 2005, Republicart practices: evaluation, documentation. Hummer, B., Kaufmann, T., Minichbauer, R. & Raunig, G. (Hrsg.). Wien: European Institut for Progressive Cultural Policies, S. 239-244 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Briefe aus dem 20. Jahrhundert

    Bernard, A. (Herausgeber*in) & Raulff, U. (Herausgeber*in), 2005, Suhrkamp Verlag. 348 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  7. Erschienen

    Buchhaltung und Jahresabschluss: mit Aufgaben und Lösungen

    Döring, U. & Buchholz, R., 2005, 9. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 468 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  8. Budoucnost soutezniho prava ve svetle Smlouvy o ustave pro Evropu

    Terhechte, J., 2005, in: Jurisprudence : specialista na komentovani judikatury. 14, 7, S. 27-37 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Building a bridge between school and university: Critical issues concerning interactive applets

    Ehmke, T., Haapasalo, L. & Pesonen, M. E., 2005, Teaching-Studying-Learning (TSL) Process and Mobile Technologies : Multi, Inter-, and Transdisciplinary (MIT) Research Approaches ; Proceedings of the 12th International NBE 2005 Conference. Ruokamo, H., Hyvönen, P., Lehtonen, M. & Tella , S. (Hrsg.). University of Lapland, S. 39-47 9 S. (University of Lapland Publications in Education; Nr. 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Bürgerrechte und die Perspektive der Migration

    Bojadžijev, M., 2005, Projekt Migration. Kölnischer Kunstverein (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 246-259 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Situierter Aufbau von Wissen bei Studierenden
  2. Hilfe- und Erziehungsplanung per Mausklick?!
  3. Wohin führt die Entwicklung der Analysemethoden für nachhaltige Finanzdienstleistungen?
  4. Kommunales Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024
  5. Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte
  6. Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement
  7. Die Stimmenvielfalt fremder Literaturen erschlossen. Ansprache
  8. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  9. Recht und Kultur
  10. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  11. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  12. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  13. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  14. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  15. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  16. Sich mit dem Klima wandeln! Ein Tourismus-Klimafahrplan für Tourismusdestinationen
  17. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  18. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  19. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  20. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  21. "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)
  22. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  23. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  24. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens
  25. § 34 Republik Estland
  26. Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt
  27. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  28. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  29. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  30. Informationstechnologie
  31. Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)
  32. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  33. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  34. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  35. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  36. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  37. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)