Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

Authors

Das wissenschaftliche und klinische Interesse an Kindern mit psychisch erkrankten Eltern ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Da diese Kinder eine Hochrisikogruppe unter unseren Patienten darstellen, ist Früherkennung zur Vorbeugung von psychischen Erkrankungen dringend indiziert. Die Resilienzforschung gibt wichtige Hinweise auf Ressourcen und Bewältigungsstrategien, die therapeutisch genutzt werden können und ergänzt somit die Vulnerabilitätsforschung auf klinisch relevante Weise ...
Titel in ÜbersetzungCoping strategies of children with psychiatric disturbed parents. The surrealistic painter René Magritte
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftNervenheilkunde
Jahrgang27
Ausgabenummer6
Seiten (von - bis)561-564
Anzahl der Seiten4
ISSN0722-1541
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2008

    Fachgebiete

  • Sozialwesen
  • Coping-mechanisms of children, Mentally disturbed parents, René magritte, Resilience factors

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement
  2. Die Stimmenvielfalt fremder Literaturen erschlossen. Ansprache
  3. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  4. Recht und Kultur
  5. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  6. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  7. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  8. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  9. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  10. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  11. Sich mit dem Klima wandeln! Ein Tourismus-Klimafahrplan für Tourismusdestinationen
  12. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  13. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  14. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  15. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  16. "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)
  17. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  18. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  19. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens
  20. § 34 Republik Estland
  21. Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt
  22. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  23. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  24. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  25. Informationstechnologie
  26. Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)
  27. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  28. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  29. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  30. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  31. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  32. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  33. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  34. Ökologie
  35. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht
  36. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  37. Verwaltungsökonomie - Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
  38. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”
  39. § 66 Islamische Republik Pakistan