Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    R&D and the agglomeration of industries

    Kranich, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 44 S. (Working paper series in economics; Nr. 83).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Raumkonsum als Produktion von Orten

    Wöhler, K., 2008, Räume des Konsums: Über den Funktionswandel von Räumlichkeit im Zeitalter des Konsumismus. Hellmann, K.-U. & Zurstiege, G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 69-86 18 S. (Konsumsoziologie und Massenkultur).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Raum- und Umweltplanung

    Hofmeister, S., 2008, in: Tutzinger Materialien. 90, S. 55-56 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Readings in applied organizational behavior from the Lüneburg Symposium

    Deller, J. (Herausgeber*in), 2008, Mering: Hampp Verlag. 118 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  5. Erschienen

    Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt; [Ergebnis des Symposiums Reale Utopien - Perspektiven für eine Friedliche und Gerechte Welt, das ... zu Ehren von Mohssen Massarrat anlässlich seiner Verabschiedung aus dem aktiven Hochschuldienst stattfand]

    Gottschlich, D. (Herausgeber*in), Rolf, U. (Herausgeber*in), Werning, R. (Herausgeber*in), Wollek, E. (Herausgeber*in) & Massarrat, M. (Herausgeber*in), 2008, Köln: PapyRossa Verlag. 295 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  6. Erschienen

    Rechtliche Konzepte für eine effizientere Energienutzung: Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ; Forschungsbericht 206 41 111, UBA-FB 001173

    Schomerus, T. & Sanden, J., 2008, Berlin: Erich Schmidt Verlag, 353 S. (Berichte).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  7. Erschienen

    Rechtliche und ökonomische Aspekte der öffentlich-privaten Kooperation im Rahmen eines privaten Brachflächenfonds: unter besonderer Berücksichtigung des Kommunal-, Bau, Bodenschutz-, Vergabe- und EU-Beihilferechts

    Clausen, S., Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 2008, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 86 S. (Arbeitspapiere Wirtschaft & Recht; Nr. 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Recycling of heat resistant magnesium alloys

    Fechner, D., Blawert, C., Hort, N. & Kainer, K. U., 2008, REWAS 2008: Global Symposium on Recycling, Waste Treatment and Clean Technology. Mishra, B., Ludwig, C. & Das, S. K. (Hrsg.). John Wiley & Sons Inc., S. 821-828 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Reducing Energy by a Factor of 10: Promoting Energy Efficient Sustainable Housing in the Western World.

    Steinmüller, B., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 162 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wohin führt die Entwicklung der Analysemethoden für nachhaltige Finanzdienstleistungen?
  2. Kommunales Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024
  3. Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte
  4. Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement
  5. Die Stimmenvielfalt fremder Literaturen erschlossen. Ansprache
  6. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  7. Recht und Kultur
  8. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  9. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  10. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  11. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  12. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  13. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  14. Sich mit dem Klima wandeln! Ein Tourismus-Klimafahrplan für Tourismusdestinationen
  15. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  16. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  17. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  18. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  19. "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)
  20. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  21. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  22. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens
  23. § 34 Republik Estland
  24. Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt
  25. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  26. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  27. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  28. Informationstechnologie
  29. Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)
  30. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  31. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  32. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  33. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  34. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  35. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  36. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  37. Ökologie
  38. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht